Seite 1 von 5
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 08:24
von Bernhard Oker
...könnte es ordentlich zur Sache gehen. Das LM sagt einiges an Niederschlag vorher, der jedoch nicht aus Süden sondern aus Osten kommen soll. Auch Gewitter sind möglich, da die 500hPa Temperatur sinkt und die 850hPa Temperatur steigt. Die lokal grossen Regenmengen könnten zu Problemen führen.
Gruss Bernhard
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 08:36
von Andreas (Langnau)
Ja, letzte Nacht hat es bei uns auch ordentlich geregnet.
Aber wenn man der Prognose trauen kann, dann kommt die Sintflut erst heute:
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
A. Strahm
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 09:23
von Joachim
Tschou zäme
die \"sintflutartigen\" Regenfälle am Nachmittag und Abend sind jedoch nicht nur advektiv, rechne auch mit einem grossen Lokalanteil...Konvergenz:
und dann Sandwich: die \"feuchtwarme Mittelmeersosse\" wird mit den auf Nord bis Nordwest drehenden Winden an den Voralpen ausgepresst...neben Mittelland (punktuell) triffts vor allem wieder Voralpen: Emmental-Entlebuch-Toggenburg-Appenzellerland.
Joachim
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 10:48
von Philippe Zimmerwald
Das LM-Modell simuliert wirklich den worst-case:
Quizfrage: wo befindet sich das Zentrum des Bodentiefs?
Die Niederschlagsverteilung sieht fürs Entlebuch ungünstig aus:
224mm sind aber übertrieben, vielleicht 80mm sind nach dem Modell möglich:

Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 11:09
von Philippe Zimmerwald
Habe wirklich ein ungutes Gefühl für heute, wobei das Gefühl ein schlechtes Prognoseinstrument ist (wie Astrologie und der 100-jährige Kalender auch), aber jetzt kommt sogar die Sonne raus und einzelne TCUs stehen rum, neben viel stratiformen Zeugs und Cumuli. Die TCUs wachsen aber noch nicht über eine gewisse Höhe (ca. 5000 m), es ist also noch gedeckelt.
Spannender Tag! Weniger in Bezug auf Gewitter als auf Hochwasser. Hmm..schau'n mer mal.
Hier noch zwei Modelle
NOGAPS: für 14Uhr-02Uhr (heute)
NOGAPS: für 02Uhr-14Uhr (morgen)
BOLAM: für 14Uhr-02Uhr (heute)
BOLAM: für 02Uhr-14Uhr (morgen)
Der Schwerpunkt der Regenfälle ist noch unklar, dürfte aber zwischen Entlebuch und Vorarlberg liegen.
Grüsse Carlo aus Bern
- Editiert von Carlo am 16.07.2002, 11:21 -
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 12:10
von Joachim
tja...es bleibt spannend, wo es heute Abend und in der Nacht zuschlägt....etwas verwirrlich der neue 06z run vom USAF MM5 Modell:
Danach käm der Jura dran, der Osten bliebe trocken..:O
Joachim
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 13:20
von Willi
Das ist ja ein Ding. Sind die Modelle eigentlich noch zu gebrauchen?
Gruss Willi
Heute Nachmittag...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 14:26
von Dani (Niederurnen)
Die Lage scheint wirklich sehr schwierig einzuschätzen zu sein, das sich die Modelle derart uneinig sind. Nun, da mehrere Modelle auf das gleiche hingehen schätze ich das wir hier heute Abend ne ordentliche Schütte abkriegen, aber eben, erstens es kommt immer anders und zweitens als man denkt.
Gruss Dani
Zu den Modellen...
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 14:30
von Federwolke
Hallo Willi
Ich sag sowieso mal nein, vorallem nicht bei solchen Lagen.
Gerade so gut könnte man versuchen mit einem Programm zu berechnen, welchen Weg eine besoffene Fliege in den nächsten 30 Sekunden läuft.
Lassen wir uns überraschen, alles andere ist Spekulation.
Gruss
Halt, halt!
Verfasst: Di 16. Jul 2002, 14:46
von Philippe Zimmerwald
Also jetzt muss ich doch ein Wort für die Modelle einlegen!
1. sämtliche Modelle zeigen hohes Niederschlagspotential auf der Alpennordseite.
2. sämtliche Modelle sehen den Schwerpunkt heute Abend/Nacht, Ostschweiz ev. auch noch morgen.
Die Uneinigkeit besteht bei der Lokalisierung des Schwerpunktes der Regenfälle. Aber selbst wenn alle sich auf einen Ort einigen würden, wäre ich noch skeptisch, denn eine solche Lokalisierung darf von den Modellen nicht erwartet werden.
Schlimm wäre die Lage, wenn einige Modelle kein Niederschlagssignal drin hätten und einige simulierten Unwetter auf der Alpennordseite, einige zeigten Unwetter auf der Alpensüdseite und dies über die nächsten 4 Tage.
Aber heute kann man sich wirklich nicht beschweren!
Grüsse Carlo