Seite 1 von 2

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 21:34
von Alfred
Alfred
[hr]

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 22:57
von Sternchen99
...diese Sache angesprochen hat?

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 23:07
von Alfred
Sali @Sternchen99

Nein - dies liegt nicht im Blickfeld!

Grüess, Alfred
[hr]

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 23:41
von Federwolke
*g*

Vermutlich meint Alfred die fehlenden MSG-Bilder.

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 23:54
von Alfred
:-D
Alfred
[hr]

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: So 24. Sep 2006, 10:21
von Chrigu Riggisberg
wetter3.de tut es auch seit gestern Abend nicht mehr. Wahrscheinlich (Hoffentlich) aber nur Wartungsarbeiten.

Gruss Chrigu

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: So 24. Sep 2006, 12:35
von Federwolke
Hm? wetter3 funzt bei mir die ganze Zeit durchgehend sauber...

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: So 24. Sep 2006, 12:51
von Alfred
Wir möchten aber auch die SEVIRI-Daten von
MET8 und nicht nur IR von/via MET9 :=( !

Grüsse, Alfred
[hr]
Status
[hr]
- Editiert von Alfred am 24.09.2006, 13:06 -

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: So 24. Sep 2006, 23:01
von Dominik (Glattbrugg)
Wundern? Verzweifeln war für gestern das bessere Wort.
Fehlersuche... Netzwerkpfade überprüfen... verzweifeln... Dienste neu starten... immer noch verzweifeln...

Bilder von GEOS, Meteosat7 usw. konnte ich alle empfangen. Einfach keine von MSG-1. Mitten in der Nacht stand ich noch einmal auf und habe die Log-Files des Empfangsservers nochmals unter die Lupe genommen. Und was sehe ich da?! In den Logs stand plötzlich "MSG-2"!
Danach kam ich auf die absolut geniale Idee ich könnte doch einmal die Report-Mails, die Eumetsat jeden Tag schickt, anschauen.
Da war dann auch die Lösung des Problems:

Am Montag Morgen wir ein Movement mit MSG-1 in der Umlaufbahn gemacht. Momentan werden alle Bilder über MSG-2 gesendet.

Wie lange diese Lösung gilt kann ich momentan nicht beantworten. Ist aber auch egal da beide Satelliten die gleichen Bilder liefern.

Vermutlich geht es den meisten Leuten so wie mir. Da man jeden Tag einige Nachrichten der Eumetsat bekommt, werden sie gar nicht mehr von allen gelesen ;-)Ich denke deshalb haben noch nicht alle die Empfangssoftware auf die neue Situation umgestellt. Es ist ja der beste Zeitpunkt solche Änderungen an einem Wochenende durchzuführen...

Hier noch ein Auszug aus dem Mail:

> deg Meteorological Products Meteosat-8 Administration
Issued on 24/09/06 at 07:33:49
Seq Nr: 1 Report for 23/09/06:
Meteorological product service was transferred to MET-9 and was completed by 18:00 UTC.<

Ich bin verwundert, dass sich noch niemand …

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 21:59
von Alfred
@Dominik, sali

Es ist jetzt Dienstagabend; Erstaunlich wieviele Seiten
von promineten Institutionen sich nicht soviel Mühe und
Gedanken machten, wie du!

Grüess, Alfred
[hr]