Seite 1 von 16

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:47
von Matt (Thalwil)
Aloha

Morgen Dienstag 3.10.2006 zieht ein Randtief von Frankreich nach Deutschland und trifft auch die Alpennordseite. Mit dem Tief überquert eine markante Kaltfront das Land, der Temperaturrückgang auf 850 hPa beträgt rund 10 Grad innerhalb weniger Stunden. Sowohl durch den Gradientwind wie auch durch die Kaltfront werden die Spitzen hoch sein: Ich rechne (ohne allzu detailliertem Kartenstudium) mit Böen von 70 bis 90 km/h im Flachland und in den Alpentälern (dort zuerst mit Föhn, später mit der einlaufenden KF).

Bild

Die Höhenströmung ist verhältnismässig schwach. Das Tief nimmt die Energie nicht hauptsächlich vom Jet, sondern wohl aus latenter Wärme und Vertikalbewegungen in mittleren Luftschichten. Somit andere Situation als bei den meisten Winterstürmen über der CH.

Bild

Längst nicht alle Modelle zeigen das Tief so ausgeprägt, immerhin auch beim UKMO kommt eine schöner Gradient zusammen. EZ 00Z will von diesem kräftigen Tief nichts wissen.

Bild

Gruss Mat

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 16:26
von Gino
Mat ( ZH )

Aloha

Morgen Dienstag 3.10.2006 zieht ein Randtief von Frankreich nach Deutschland und trifft auch die Alpennordseite.
===
Dieser herankommenden Randtief wo von Frankreich nach Deutschland zieht ist die Renate ... ;-)

Bild

Bild
=

Bild

Bild

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 20:04
von c2j2
Ich sehe schwarz für unser Wetter... ;-)

Ch.

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 20:45
von Michi, Uster, 455 m
Sorry, hier die Korrektur:
Hier noch die Version vom aLMo Mo12z-Lauf (Bodendruck und Drucktendenz), welche etwas langsamer als GFS ist:
Bild
Weitere aLMo-Grafiken sind hier zu finden:
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... sagen.html
MFG
Michl, Uster

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 07:31
von houdini
Hallo,

bei mir im Zürcher Unterland schon Getröpfel. 15°C. Damit knapp 10k "kühler" als in den alpinen Föhngebieten...

Gruss

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 08:27
von Kaiko (Döttingen)
Der Tiefkern hat nun die französische Südwestküste erreicht.
Die Windgeschwindigkeiten sind beachtlich:
Bicarosse meldet um 7:00Uhr 111km/h Mittelwind und Böen von 152km/h...

Quelle:http://www.infoclimat.fr/meteoalerte/?z=sw

Gruss Kaiko

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 08:29
von Andreas -Winterthur-
Guten Morgen
08:15 Bordeaux (33) tempête rafales 110 km/h estimé de l'ouest
Une tempête d'une rare violence s'abat actuellement sur la banlieue bordelaise, les rafales dépassent assez facilement les 100 km/h et de nombreuses branchages tombent avec vigueur un peu partout, des arbres donnent aussi des signes de faiblesse ! Déjà 152 km/h relevés à Biscarosse...


Meldung http://www.infoclimat.fr

Bordeaux übrigens 06.00 UTC nach Synop Kerndruck 993.5 hpa und somit schon deutlich tiefer als z.B. im aktuellen GFS Lauf simuliert!


Neue Meldung aus Arcachon:
08:30 Arcachon (33) tempête rafales 140 km/h estimé Scènes de délabrement à La Teste de Buch après avoir eu mes parents au téléphone, les rafales atteignent 140 km/h ( 144 km/h en Décembre 1999 ) et de très nombreux arbres sont tombés, coupures de courant généralisées, routes coupées, victimes à redouter...


Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 03.10.2006, 08:35 -

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 08:58
von Dani (Niederurnen)
08:00 Biscarosse/Parentis (40) tempête rafales 152 km/h du nord

Heftig heftig.

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 09:30
von Supernova (Biel)
Was kommt da auf uns zu? Hier in Bern ist die Lage noch sehr ruhig. Weder Niederschlag noch Wind...

Sturmtief am 3.10.2006

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 09:47
von Alfred
Sali mitenand

Etwas Dynamik hier ins Forum ;-) !
MET8, VIS, 06:30 bis 07:15 UTC, (!) 776 KB

Grüess, Alfred
[hr]