Seite 1 von 1

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 22:03
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
kleiner Tipp:Es ist eine Insel

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 23:33
von Federwolke
Wahrscheinlich eine, die ich schon lange gerne mal besuchen möchte... Wenn nicht La Palma selbst, dann eine ihrer Nachbarn.

Schöne Bilder - wenn ich nicht wüsste, dass ich nächste Woche im Bergell Prachtswetter geniessen darf, bekäme ich jetzt das Reissen...

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 06:58
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zäme.

Ich denke dass dies "La Gomera" ist. Die Schwesterinsel von Teneriffa. :(
Ist wunderschön, vor allem der stetige Nebeldeckel fasziniert einem.

Gruss Roger

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 08:09
von Alfred
@Federwolke, sali

Kommst du mit dem Wetter, oder das Wetter mit dir?

Grüess, Alfred
[hr]

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 12:53
von opp
Hallo zusammen

nur in Teneriffa ist man so hoch über den Wolken, dann nämlich wenn man im Las Cañadas Nationalpark (weiss zwar nicht ob das wirklichein Nationalpark ist) und schlussendlich auf dem Pico del Teide ist.
Ist übrigens der höchste Berg Spaniens (3718m.ü.M).

Gruess
- Editiert von opp am 06.10.2006, 12:58 -

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 13:24
von Peter,Walchwil ZG
Hallo zäme,
Roger und Fabienne waren nahen dran.Die gesuchte Insel ist Teneriffa mit dem höchsten Berg Spaniens Pico del Teide 3718müM(Vulkan).Ich war bis letzten Mittwoch dort in den Ferien für eine Woche.Es war sehr Eindrücklich und Spannend die verschiedenen Regionen zu besuchen.Die grösse der Insel entspricht etwa der Grösse des Kantons St.Gallen.
Wers interessiert:http://de.wikipedia.org/wiki/Teneriffa

Hier von mir weitere Bilder der Insel.Der erste Teil des Bildberichts handelt über den Pico del Teide
Der Teide von SW fotografiert
Bild
Die weissen Flecken oben am Gipfel ist nicht etwa Schnee sondern Schwefelartige Ablagerungen von einem ehemaligen Ausbruch.Hier etwas näher aufgenommen,Aufnamestandort auf ca.3560müM

Bild

Wir,meine Frau und ich,waren an diesem Tag mit der Seilbahn hoch zum Teide auf 3555müM,für die restlichen 150m hoch zum Krater brauchte man eine Sonderbewilligung,die man extra in der Hauptstadt Santa Cruz besorgen musste(wir wusste das vor dem Ausflug nicht) :-/
Somit machten wir halt auf dieser Höhe eine kleine Wanderung mit interessanten Details.Es war an der Sonne relativ warm aber der in Böen zum Teil stürmische Wind kühlte aber doch ziemlich(Kurze Hosen mit einer Windjacke und gutes Schuhwerk war die ideale Bekleidung)
Hier die angesprochenen Details:
Eine nicht mehr ganz WMO-Konforme Wetterhütte mit dem Teidegipfel im Hintergrund ;-)

Bild

Windmesser Solarbetrieben:

Bild

Blick richtung NO(Anagagebirge)

Bild

Blick richtung O/SO reste der ehemaligen Caldera im Hintergrund

Bild

Blick richtung S/SW,man sieht im Hintergrund Lavazungen von jüngeren Vulkanausbrüchen des Nachbarnvulkans

Bild

Hier der Nachbarvulkan Pico del Viejo 3134müM,Blick richtung Westen

Bild

Sicht richtung NW ins Tenogebirge:

Bild

Leeseitig des Pico del Teide gab es interessante Wolkengebilde (Lentis)

Bild
Bild

Hier weiter Infos über den Teide von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teide

Somit endet mein 1.Teil des Bidberichts über Teneriffa.Der zweite folgt voraussichtlich heute Abend.

- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 06.10.2006, 13:40 -

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 13:48
von Peter,Walchwil ZG
Volltreffer für opp 8-)

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 15:28
von Reto Arosa/ZH/SO
@Peter
Tolle Bilder!

@Alfred
Ich würde mal sagen, das sonnige Wetter kommt mit Fabienne! Denn dort wo das Sommerkind ist, scheint doch auch die Sonne, oder? ;-)

@Fabienne
Geniesse die traumhafte Woche im Bündnerland, ich gehe auch wiedermal für ein paar Tage in die Höhe, um die morgentliche Hochnebeldecke von oben zu sehen! 8-)

Grüsse Reto

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:07
von Federwolke
Hoi Alfred
Kommst du mit dem Wetter, oder das Wetter mit dir?
Ich BIN das Wetter! ;-)

Woher stammen diese Bilder?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:15
von Peter,Walchwil ZG
So,nun hier der 2.Teil des Bildberichtes von Teneriffa.
Einen Tag später machten wir eine Inselrundreise in die geologisch ältesten Gebiete der Insel,das Tenogebirge und das Anagagebirge.
Von Los Cristianos,unserem Hotel aus,ging es im Uhrzeigersinn Richtung Tenogebirge im NW der Insel.
Das Gebiet ist eine sehr zerklüfte Berglandschaft,erschlossen ist die Region mit engen,aber qualitativ sehr gut Strassen.
Hier einige Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild

Eine weitere Sehenswürdigkeit im NW ist die Felsenküste von Los Gigantes

Bild

Hier leben zum Teil selten Arten von Reptilien oder auch Seeadler.Wir konnten leider keine besichtigen.
Weiter ging die Fahrt der Nordküste entlang Richtung Osten.Nach ca.30 Minuten kamen wir in den Ort Icod de los Vinos mit dem berümten Drachenbaum und auch der ca.500jährigen Kirche San Marcos samt botanischen Park.

Hier nochmals der Drachenbaum:

Bild
Nach neusten Erkenntnissen ist er ca.600Jahre alt.

Tarzan hätte freude an diesem Baum ;-)

Bild

Und noch ein Blick in Richtung Pico del Teide

Bild

Nach ungefähr einer Stunde Fahrtzeit kamen wir in das andere geologisch älteste Gebiet der Insel,in das Anagagebirge.Wir hatten an diesem Tag Glück mit den Sichtverhältnissen,den normalerweise sind die Gebiete zwischen 1000 und 1500m in Passatwolken gehült.Dank den Wolken/Nebel-->Nieselregen ist es auf diesen Höhenlagen grün,weiter unten ist die Vegetation viel karger,zumindest im Herbst.
Hier einige Pics,die das schön darstellen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Strasse verlief ungefär 200 Höhenmeter unterhalb der Bergspitzen entlang abwechselnd rechts oder linksseitig des Gebirgskette und auch wieder qualitativ im erstaunlich guten Zustand:

Bild

Zwischendurch hatten man eine wunderschöne Aussicht in die verschiedenen Täler und Buchten:

Bild

So,noch ein letzter Aussichtspunkt,blick Richtung Süden.Im Hintergrund rechts sieht man schwach Erkennbar den Teide,weiter unten die Stadt La Laguna.Ganz links ist noch die Hauptstadt Santa Cruz ersichtlich.

Bild

Danach gings es via Autobahn Santa Cruz-Playa Americanos entlang der Südostküste zurück zu unserem Hotel.

Ich hoffe,ich habe einen kleinen Einblick über Teneriffa geben können.Für mich ist eine der schönsten Insel,die ich bis jetzt gesehen habe.
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 06.10.2006, 21:46 -