Hubble: scharfes Foto von Galaxienkollision
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 10:40
Etwas für Sternchen99 bzw. alle anderen Hobby-Astronomen:
Das Weltraumteleskop Hubble hat ihr bislang schärfstes Foto einer Galaxienkollision geschossen:

Das gleiche Foto in Hochauflösung: http://imgsrc.hubblesite.org/hu/db/2006 ... ge_web.jpg
weitere Auflösungen: http://hubblesite.org/newscenter/newsde ... 46/image/a
Heranzoomvideo: http://hubblesite.org/newscenter/newsde ... 46/video/a
Meldung der NASA: http://hubblesite.org/newscenter/newsde ... s/2006/46/
Hubble-Portal: http://hubblesite.org/
Bericht auf Deutsch:
PS: An dieser Stelle übrigens ein dickes Lob an die NASA, die solche Bilder kostenfrei und ohne Copyright-Verunstaltungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt (siehe z.B. http://imgsrc.hubblesite.org/hu/db/2006 ... ge_web.jpg => Achtung: 1.45MB gross!)
Das Weltraumteleskop Hubble hat ihr bislang schärfstes Foto einer Galaxienkollision geschossen:

Das gleiche Foto in Hochauflösung: http://imgsrc.hubblesite.org/hu/db/2006 ... ge_web.jpg
weitere Auflösungen: http://hubblesite.org/newscenter/newsde ... 46/image/a
Heranzoomvideo: http://hubblesite.org/newscenter/newsde ... 46/video/a
Meldung der NASA: http://hubblesite.org/newscenter/newsde ... s/2006/46/
Hubble-Portal: http://hubblesite.org/
Bericht auf Deutsch:
Gruss ChrigiMÜNCHEN - Das Weltraumteleskop "Hubble" hat das bisher schärfste Bild von zwei kollidierenden Galaxien aufgenommen. Das Foto zeigt, wie bei der Verschmelzung der so genannten Antennen-Galerien Milliarden neuer Sterne entstehen.
Das vom europäischen "Hubble"-Zentrum bei München veröffentlichte Foto sorgte für Gesprächsstoff. Der scheinbar brutale Zusammenprall gleiche eher einer fruchtbaren Eheschliessung, schrieben beispielsweise die "Hubble"-Astronomen.
Die Beobachtung erlaube auch eine Vorschau darauf, was unserer eigenen Milchstrasse bevorsteht, wenn sie in geschätzten sechs Milliarden Jahren mit der benachbarten Andromeda-Galaxie kollidieren wird.
Die beiden 62 Millionen Lichtjahre entfernten Spiralgalaxien im Sternbild Rabe haben vor rund einer halben Milliarde Jahren begonnen zu verschmelzen. Dadurch wird sehr viel Gas in beiden Galaxien verwirbelt, es verdichtet sich zu neuen Sternen und Sternhaufen, die blau strahlen.
Die Aufnahme erlaube Astronomen, genauer als bisher zwischen Sternen und Supersternhaufen zu unterscheiden, teilte das "Hubble"-Zentrum mit.
sda
PS: An dieser Stelle übrigens ein dickes Lob an die NASA, die solche Bilder kostenfrei und ohne Copyright-Verunstaltungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt (siehe z.B. http://imgsrc.hubblesite.org/hu/db/2006 ... ge_web.jpg => Achtung: 1.45MB gross!)