Seite 1 von 5

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 15:33
von E=MC²
Hi Leute was haltet ihr davon

Die Koreaner zünden eine Atombombe und züfälligerweise ein paar Tage später drei Tornados in der Türkey also das ist doch kein zufall oder??? Wenn das so weiter geht müssen wir wahrscheinlich auch in der Schweiz oder an anderen Orten mit mehr solchen ereignissen (Katastrophen) rechnen.
Das Klima macht schon genug faxen,da fragt man sich wieso die Koreaner noch Öl ins Feuer werfen müssen.Ist es Dummheit oder einfach nichtwissen ???????
Macht weiter so wir finden sicher noch ein oder zwei bewohnbare Planeten bevor unsere Erde aus allen Nähten platzt

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 15:36
von Christian Schlieren
@ E=mg

Also der Koreanische Atombombentest hat bestimmt nicht das geringste mit den Wasserhosen in der Türkey zu tun, und so viel ich weiss machen die Amis selber auch noch atomtests.

Grezz

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:29
von Dani (Niederurnen)
Sollte das was du hier sagst einen zusammenhang haben dann wäre das sicherlich schon längst nachgewiesen. Es ist noch nicht allzulange her als Frankreich auf dem Mururoa Atoll Tests machte, also hätte man das sicherlich bemerkt.

Denke das dieser Thread von dem her nicht viel im Wissenswertes verloren hat.

Gruss Dani

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 16:54
von Severestorms
Hoi Möchtegern-Einstein

Es besteht natürlich keinen Zusammenhang. Falls deine Frage ernst gemeint war und unsere Antwort dich beruhigt hat, dann gib uns bitte Bescheid und wir werden diesen Thread wieder löschen.

Gruss Chrigi

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 18:01
von E=MC²
easy lösch dä shit ciao

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 18:28
von E=MC²
hey Däni vieleicht geht es es ein paar Jahre bis die auswirkungen spürbar werden guck mal wider die Tagesschau,überschwemungen Klimaerwärmung und was man sonst noch so sieht wird immer mehr und mehr, man redet auch häufiger von record wetter seit messungs beginn. Hast du s jetzt bemerkt??? da hast du deine auswirkungen von mururoa :-D

Ps: Ihr könnt mir nicht erzählen das eine atombombe der erde gut tut hehe

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 19:10
von fish
Darf ich auch noch? Ja?

Danke

Also, wenn der Atomtest überirdisch war, könnte man noch darüber diskutieren was das ganze lokal für Auswirkungen hat.
Aber bei einem unterirdischen Test... naja, du rumpelts mal. Das wars.

@christian, die Amis machen schon noch Tests, mit dem Cluster in Los Alamos. Das sind nur noch Berechnung. Der letze amerikanische scharfe Test liegt schon ein paar Jährchen zurück - 1992. Der letze atmosphärische Test gar 1962.

gruhuss
fish

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 19:37
von Federwolke
Hey, dann kann ich ja auch wieder mal...! :-D

Wenn wir schon im Forum "wissenswertes" sind: Ich wollte schon lange gerne mal wissen, was e=mc2 bedeutet. Der Träger dieses Namens kann mir da sicher weiterhelfen. Viel schwieriger als den Zusammenhang zwischen Nukleartests in Korea und Tornados in der Türkey (sic!) zu beweisen, kann das nicht sein ;-)

Mit bestem Dank im voraus

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 20:06
von E=MC²
Easy Federwolke ich glaube ich bin hier einfach bei den falschen Leuten dachte man könne das hier bereden ach und zur deiner frage

Antwort:

Die Energie, die mit E=mc² gemeint ist, ist NICHT die kinetische Energie, die wir kennen.
Also wenn du 50kg schwer bist, heißt das nicht, dass du eine Bewegungsenergie von 27 mal c² hast.
Damit ist die sogenannte relativistische Ruheenergie gemeint.
Jedes Teilchen hat, sobald es Masse hat, eine Ruheenergie (Photonen haben das nicht - sie sind masselos). Diese kann in andere Energieformen umgewandelt werden. Etwa bei der Umwandlung von Teilchen in Atomkernen wird die Bindungsenergie der im Kern befindlichen Teilchen in Masse umgewandelt - Elektronen werden frei und das nennen wir radioaktive Strahlung.
Das Masse äquivalent zu Energie ist, hat also nur im Atomaren Bereich Bedeutung - denn da sind die Massen klein genug, um vernünftigen Energiewerte zu erhalten.

Die Formel wurde von Einstein gefunden und ist das Resultat, wenn man die Bewegungsenergie eines Teilchens berechnen möchte, welches sich annähernd mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Da stößt man auf klassische Grenzen und muss zusätzlich noch seine Ruheenergie berücksichtigen - also jene Energie, die die Masse mit c² multipliziert ist.Ich hoffe das du dies auch so siehst,hast du noch fragen???
:-D

Danke Nuclear Korea

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 20:11
von Federwolke
hast du noch fragen???


Allerdings. Ich hatte gehofft, dass mir ungebildetem Menschen das mal jemand so erklärt, dass ich es verstehe.