Seite 1 von 1
erstes isoliertes Gewitter
Verfasst: So 28. Jul 2002, 18:54
von Philippe Zimmerwald
Es hat doch noch für ein Gewitterchen in der Schweiz gereicht (Waadtländer Alpen) Kaum Niederschlagssignale, aber der Blitzspion zeigt zwei, drei Einschläge.
Grüsse
erstes isoliertes Gewitter
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 10:26
von Michael
Hallo Carlo
Heute dürfte es deutlich mehr Gewitter geben:-DVor allem im westlichen Alpengebiet!
Gruss Michael
erstes isoliertes Gewitter
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 10:38
von Joachim
Hallo
heute lokale Gewitter...aber warum gerade im Westen? Ist nicht die typische Gewitterlage mit SW...sondern immer noch Nord! Und die schwüle Feuchte kommt eher aus Osten...tippe auf lokale Abendgewittern "hinten" in den Alpen, mehr im Bündnerland/Engadin (mehr Höhen-Kaltluft des südosteuropäischen Höhentiefs) als im Westen...nachts mehr im Süden (Gardasee/Tessin).
Morgen Dienstag auch in den Voralpen, im Jura sowie Schwarzwald isol ts, schmeckt mir so nach Schnellschuss (13-18h).
Am Mittwoch mit SW-Wind Gewitter- Schwergewicht klar im Westen/Jura...im Osten könnte es dagegen eher etwas entlasten...Bündnerland leicht "föhnig"
Grüsse aus dem sonnigen Bern
Joachim
erstes isoliertes Gewitter
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 11:00
von Markus Pfister
Hallo,
würd ich auch unterstützen. Engadin, Rheintal (wo es das letzte
Mal grosse Dinger gegeben hat, die Unwetter brachten). Dann Säntis
und eventuell Toggenburg bis Rappi, im Extremfall sogar über ZH bis
nach Schaffhausen lokale Gewitter (Hab UMPL angeschaut...) Könnte sich
nach Westen fressen wie ein Flächenbrand...
Gruss
Markus
erstes isoliertes Gewitter
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 11:18
von Joachim
...ja die lokalen Gewitter, unberechenbar, da kaum Unterstützung durch model output.
Das Rheintal-Unwetter war allerdings damit mit SE-Wind, statt NE...und beim model-output würde ich die ersten paar mm grad abziehen/ignorieren... nur für die Cu-Wolken.
Für Kurzfristprognosen Bodentaupunkt und Windkonvergenzen verwenden, allenfalls noch synopt. forcing (PVA, KLA) durch das Balkan-Höhentief (im Osten > im Westen)
Grüsse aus Bern, wo's im SW schon towert
Joachim
erstes isoliertes Gewitter
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 12:22
von Michael
Hallo
So ab Mittwoch sollte es dann eigentlich überall gewittehaft werden.Ich denke das bereits Morgens die ersten Gewitter sich entladen werden.Der Mittwoch dürfte also ganz spannend werden. Ob die Gewitter Morges oder irgenwann tagsüber oder erst in der Nacht kommen ist mir noch nicht klar.Ich denke dass am 1. August das schwerste überstanden ist.Andere Meinungen(?)Hier in Räterschen ist es übriegens stechend heiss:LIch messe so 26 grad und ich finde es, dass es bereits relativ schwül ist. Auch hat es schon kleine aber schöne Quellwolken gegeben aus denen dann vieleicht ein Hitzegewittergewitter wird:-D Wer weiss[:]
Gruss Michael