Seite 1 von 2
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 04:03
von Klipsi
also, es ist zwar noch seeeehr, seeeeehr weit weg. Aber bei diesem langweiligen Wetter kann man nur hoffen, GFS hat es gut gesehen.... Randtief 3-4 Januar Suedschweiz ? waere ja toll, Gewitter zu sehen... Daumen druecken, Daumen druecken

Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 04:08
von Klipsi
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 04:13
von Klipsi
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 08:02
von Alfred
Sali zäme
Auf jedenfall zuerst mal ein
faszinierender Jahresanfang :D !
Gruss, Alfred
[hr]
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 09:17
von Federwolke
Hihi, wie sagt man "gute Aussichten" auf Kubanisch? Buena vista?
Jedenfalls bin ich froh, dass ich mich endlich wieder mal mit etwas anderem als mit Nebelobergrenzen auseinandersetzen darf.
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 09:48
von Alfred
Sali @Federwolke
Der Nebel

wird bei dir rasch weniger (0800Z)!
Grüess, Alfred
[hr]
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 13:03
von Federwolke
Hoi Alfred
Wir hatten hier heut gar keinen, es war die ganze Nacht über klar - Tmin am Stadtrand -7°, im Zentrum -2°. Aber ich schlage mich ja derzeit mehr mit Deutschland rum. Und da scheinen in jeder Region eigene Gesetze zu herrschen. Da sind mir "zugige" Lagen lieber

Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 10:28
von Alfred
Sali zäme
Ein update von:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... &eintrag=3
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 102716.png
Gruss, Alfred
[hr]
Auf bestem Weg!
Ein weiteres update, diesmal in Form eine Satellitenbildes (30,12,23:00 UTC).
Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 31.12.2006, 01:28 -
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 21:06
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
über dem Ärmelkanal hat sich an der alten Front jetzt die Welle entwickelt und
ist zum ausgewachsenen Sturmtief geworden - sieht recht giftig aus, das Ding:
Die Entwicklung ist im Moment noch voll im Gange ...
MT-IR Loop von heute Nachmittag, fürs Archiv
... Kerndruck um 18UTC gesunken auf 997hPa an der Engl. Ostküste:
In den nächsten Stunden wird sich das Tief nach Dänemark verlagern, Kerndruck
sollte nach letztem aLMo-Lauf (der hat die Entwicklung in den letzten 6h sehr gut
im Griff) noch etwas sinken bis 995hPa, weiter östlich füllt sich das Orkantief über
der Ostsee dann langsam auf. Die Böenvorhersage für den Deutschen Küstenbereich
verheisst nichts Gutes :O :
Gruss Marco
Gewitter & Randtief 3-4 Januar ?
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 23:18
von Kurt