Seite 1 von 1

frage zu einem wort...

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:40
von yori
helau ihr götter des himmels

gestern nacht kam auf n-tv ein bericht über die klimaerwärmung... dabei erwähnten die so zwei "mega"-strömungen in der atmosphäre (oder stratosphäre, sorry, bin überhaupt nicht bewandt damit) nordlich und südlich zwischen uns hier und amerika drüben... es geht um ganz riesige teile... dazwischen zieht es mächtig in richtung osten und das ganze system beeinflusst das wetter bei uns... irgendwie fing das wort dafür mit oszil.... an... wisst ihr was ich meine?...

ich würde gerne mehr darüber lesen... aber dieses wort kommt mir nicht mehr in den sinn...

übrigens, die haben erzählt, dass über dem indischen ozean aufgrund der wärmeentwicklung, es dort mehr gewitter entladungen gibt, die so kräftig sind, dass sie energieimpulse ausströmen, die wiederum bis zu diesem "oszil...-system" fliessen und dieses beeinflussen...

hoffe, meine erklärung ist nicht zu wirr und doch noch einigermassen verständlich...

schon mal ein dankeschön im voraus...

servüs!

frage zu einem wort...

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:42
von Bernhard Oker
@yori

Du meinst wohl das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordatlant ... szillation

Gruss
Bernhard

frage zu einem wort...

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 13:38
von yori
jaaaaaaaaaaa! Oszillation... vielen, vielen dank... ich glaub, ich hätt nie mehr richtig schlafen können...

grazie tante mille

frage zu einem wort...

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:07
von Severestorms
Der NAO beeinflusst die Grosswetterlagen im nordatlantischen Raum, die Hurrikansaison und insbesondere das Wetter im Osten der USA und in Europa. Man geht davon aus, dass Verbindungen und Abhängigkeiten zum El Niño / La Niña Phänomen, zur Arktischen Oszillation (AO) und zum Wetter im Südwest-Indik bestehen.

Positiver NAO-Index
Bild
Quelle: http://www.ldeo.columbia.edu/NAO/
Bild
Quelle: http://www.met.rdg.ac.uk/cag/NAO/index.html

Negativer NAO-Index
Bild
Quelle: http://www.ldeo.columbia.edu/NAO/
Bild
Quelle: http://www.met.rdg.ac.uk/cag/NAO/index.html



Und hier noch ein paar interessante Lektüren:

http://www.enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
http://www.enso.info/globaus.html
http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=2 ... %3C%2Fb%3E
http://www.cpc.noaa.gov/data/teledoc/nao.shtml

http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... &eintrag=0


Gruss Chrigi