Seite 1 von 10
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:04
von Dwalin (Muttenz)
Hallo
Denke es ist an der Zeit mal ein Thread für das kommende Ereigniss zu erstellen.
Wie schon im anderen Thread angesprochen stehen die Chancen für ein Sturm am Donnerstag nicht schlecht.
(Wollte eigentlich ne GFS Karte posten aber funzt irgendwie nicht)
Die Frage ist wie sich das ganze entwickelt.
Gruss Norman
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:36
von Timo (Allgäu)
Hallo Norman hier eine Karte:
Gruß Timo
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:46
von Badnerland
Hallo,
ich denke das es bei uns im Süden nicht sonderlich heftig sein wird, zumindest nicht im Flachland. Wie Joachim schon geschrieben hatte, befindet sich das Hauptsturmfeld im Warmsektor des Tiefs. Die Kaltfront + Labilität (runtermischen der 850er Winde) scheint hier unten auch nicht wirklich anzukommen und Höhenkaltluft spielt kaum eine Rolle.
In den Hochlagen wird es aber sicher für Orkanböen reichen(!)
Allerdings sind ja auch noch 72Stunden hin...von daher ist das ganze mit Vorsicht zu geniessen, auch wenn sich die Modelle ziemlich einig sind und es wohl stürmisch werden wird.

Alleine der Gradient am DO Abend / FR Nacht spricht Bände:
Ist das Tief jetzt eigentlich ein Schnellläufer oder rast es nur wegen dem kräftigen Jet über Nord- und Ostsee?
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 15.01.2007, 18:52 -
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:51
von Dwalin (Muttenz)
@Timo genau Danke!
Ich weiss nicht glaube es könnte schon was ausergewöhnliches werden.
Aber eben noch 72 Stunden....
Gruss
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:52
von Stefan, Wichtrach
Dieser Sturm wird aber richtig stürmisch :O
Und als Zugabe wirds bis zum Wochenende auch nochmal viel Schnee räumen bis über 2000m. Wärme und Wind haben eine gute Schneeräumwirkung.
Erst am Wochenende sinkt die 0°C Grenze in der Schweiz wieder unter 2000m. :=(
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:07
von Silas
@Stefan
Wie sagt man so schön?
Ein typischer Herbststurm (Oktober?) :=( .
Gruss Silas
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:37
von Tinu (Männedorf)
Die Einschätzung von meteocentrale.ch finde ich anhand der bisher verfügbaren Karten ganz gut:
STURM
Am Dienstag nimmt der Südwest- bis Westwind langsam zu, erreicht aber auch auf dem Juragipfel sowie am föhnanfälligen Alpenkamm in Böen nur 60 bis 70 km/h.
Erst für die Nacht vom Donnerstag auf den Freitag deutet sich wieder stürmischer Westwind über der Alpennordseite an: mit Böen von 60 bis 110 km/h im Mittelland und 120 bis 170 km/h auf den Gipfeln von Jura und Alpen, also etwas stärker als vor einer Woche.
Jacqueline Kernn, 15.01.2007 19:15 Uhr
Nüchtern und sachlich auf den Punkt gebracht. Ich denke das reicht für ein "Orange" bei Meteoschweiz (Stufe 2)
Zudem finde ich die Einwände, die z.B. Joachim geäussert hat, absolut plausibel. Die Kaltfront dürfte bei uns gemäss jetzigem Stand nicht wirklich als solche eintreffen. Am nächsten kommt uns die Kaltluft noch am Freitagmorgen (09Z), aber dann ist punkto Wind der Ofen längst aus.
Ich bitte wie immer um Korrekturen, falls ich einen Mist geschrieben habe
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 15.01.2007, 21:46 -
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:00
von Federwolke
Ahoi
Zitat von Tinu aus dem "anderen" Thread:
Ich denke es ist durchaus sinnvoll, nicht allzu voreilig einen Orkan anzukündigen. Da dürften die Wetterdienste aus Ereignissen der Vergangenheit gelernt haben. Vieles kann falsch interpretiert werden, da muss z.B. nur wieder der "Blick" eine unbedarfte Äusserung eines Meteorologen aufschnappen und dann daraus einen "Lothar2" basteln – und es ist Feuer in der Hütte (Stichwort Panikmache).
Es ist tatsächlich so, dass wer am lautesten brüllt, auch die Schlagzeile kriegt:
Norddeutschland droht Orkan
Schwere Stürme bis zur Orkanstärke drohen Teilen Deutschlands in dieser Woche. Grund sind die Ausläufer des Tiefs "Ikarus" über Skandinavien. (15.01.2007, 16:52 Uhr)
Nach Angaben des Wetterdienstes Meteomedia zeichnet sich zur Wochenmitte zumindest für den Norden ein schwerer Sturm ab. Der meteorologische Dienst MC-Wetter (Berlin) spricht sogar von einem Orkantief auf dem Weg von den Britischen Inseln in die Ostsee. Am Donnerstag müsse in ganz Deutschland mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Im Flachland seien "orkanartige Böen und mehr" möglich, auch Sturmfluten seien nicht auszuschließen. Nach mehreren Stürmen seit dem Jahreswechsel solle das der stärkste werden, hieß es.
Mit winterlicher Kälte rechnen die Meteorologen auch für diese Woche nicht. Nach den sonnigen Tagen wird es aber ungemütlich: "Das Wetter wird nun wieder von Tag zu Tag windiger und feuchter", hieß es von Meteomedia.
Quelle und ganzer Text:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... /88329.asp
Immer wieder lustig, die eigenen Texte so verwurstelt und angereichert mit fremdem Salz im Netz zu finden

Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:14
von Tinu (Männedorf)
@Federwolke
Unglaublich! Was könnte ich mich über derartige Texte aufregen. Am meisten stört mich, wie dieser Schreiber sich gezielt Elemente aus den Mitteilungen verschiedener Wetterdienste zusammengeklaubt hat und am Ende nur gerade jene Passagen verwendet, welche den martialischen Grundton des Artikels unterstützen. Das ist kompletter Blödsinn und auch offensichtlich Widersprüchlich. Im Ersten Abschnitt schreibt er von Orkanböen nur im Norden, weiter unten davon, dass der Orkan ganz Deutschland wegblasen wird...das soll noch jemand verstehen.
Genau aus diesen Gründen finde ich eine gewisse Zurückhaltung der Wetterdienste einige Tage vor einem zu erwartenden Ereignis auch absolut verständlich.
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:30
von Federwolke
Hoi Tinu
Ich finde den Artikel nicht widersprüchlich. Er sagt:
- Meteomedia: zumindest im Norden schwerer Sturm (die erklärenden Details wurden allerdings weggelassen, so viel Information ist dem Leser wohl nicht zuzumuten)
- MC-Wetter: Orkan.
Was drei Tage im voraus seriöser ist, sei dem Urteil der Leserschaft überlassen. Morgen hab ich nochmal den selben Dienst. Werde mir gut überlegen müssen, was ich schreibe. Wenn ich die Schlagzeile für mich (bzw. die Firma) haben will, tröte ich volles Rohr. Mit Berufsstolz hat das dann allerdings nicht mehr viel zu tun. Na ja, mal drüber schlafen und dann schauen, was die neuen Karten meinen...