Seite 1 von 4

Winterfotos 2006/07

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 18:57
von Bergzwerg
Hallo Natur- und Wetterfreunde,
habe gestern einen guten Tag gewählt, um einige Winterfotos zu machen. Bei zuletzt sicher -10°C wanderten wir bei durchschnittlich 25cm Schnee in unserer Nähe auf Schurtanne in der Nähe der Hochalp bei Urnäsch. Allein der Schnee wäre nicht so interessant gewesen, doch der dicke Reif der kurz vor dem Schnee noch ansetzte, beeindruckte uns zusammen mit der Schneelandschaft.

Hier nun einige Bilder. Ich hatte rund 30 ausgewählt, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht zu viele wären, auch wenn sie alle speziell sind. Bei Beginn schneite es noch leicht, und es war doch eine eher düstere Stimmung. Aber wir gaben es nicht auf, der Ort gefiel uns, wir stiegen höher und höher und auch frierende Finger konnten uns nicht daran hindern. Der Himmel tat sich dann tatsächlich auf, und wir freuten uns sehr am Licht und an der Verschiedenartigkeit der Landschaft. Hier also mal ein kleiner Querschnitt.

Gruss und ein schönes Wochenende
Bergzwerg


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Winterfotos 2006/07

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 19:08
von Innerschwyzer
Hallo Bergzwerg,

Grenzenlos schöne Winterfotos, wirklich ganz grosse Klasse von euch!!! :O :-) :D

Also ich würde mich über mehr Fotos von euch hocherfreut zeigen. :-)

Vielen Dank und Grüsse, Takt -1.9 Grad, st. bewölkt

Winterfotos 2006/07

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:36
von Bergzwerg
Gerne gebe ich noch einige dazu, alle diese Bilder sind aus der SIGMA SD10.
Ob ich noch einige aus der Fuji FinePix F30 bringe - vielleicht.
Lieber Innerschweizer, ich bin Bürger von Einsiedeln, da ich einer der vielen Alois Kälin bin :-)
Gruss - Bergzwerg

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Winterfotos 2006/07

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:53
von Adrian (Dübendorf)
Tolle Fotos. Wenn der Nachwuchs etwas älter ist, schaffe ich es um diese Jahreszeit vielleicht auch wieder mal eher in diese Höhe hinauf.

Es würde mich auch reizen verschneite Landschaften aufzunehmen.

Winterfotos 2006/07

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:06
von Bergzwerg
Adrian, auch im Nebel kann es schön sein, sofern es dazu kalt ist.
Wer will, kann bei mir noch ein paar Fotos dazu ansehen:
WebLog bei Epi
Etwas nach unten scrollen; lesen ist erlaubt, könnte aber die Winterruhe stören,
bei gutem Überstehen aber einen besonders schönen Frühling bescheren :-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eine zeitlang fror ich ziemlich stark an die Finger, doch ich musste immer wieder fotografieren, kam knapp über die Runde und bekam die Finger schliesslich wieder ausreichend warm. Zuhause erholten wir uns beide wieder; meine Frau fror auch an die Zehen... und an die Finger länger als ich. Doch schön, solch eine willige und ebenfalls frohe Begleitung bei sich zu haben.

Viele Grüsse
Bergzwerg

Bild


Der Bergzwerg-Fotograf mit der kleinen, kalten Fuji in der Hand
Bild
- Editiert von Bergzwerg am 27.01.2007, 23:28 -

Winterfotos 2006/07

Verfasst: So 28. Jan 2007, 16:28
von mike (reinach BL)
Hoi Bergzwerg

Danke für die Bilder, das sind einige Perlen darunter. Bist du also immer noch mit deiner
Sigma SD10 unterwegs...die Tonalität der Sigma ist schon beeindruckend.

Ich selber bin noch immer mit meiner Hosentaschencam unterwegs.
Ich habe den Quantensprung also tatsächlich nicht geschafft,
respektive scheitere immer an meinen hohen Ansprüchen (=Wünschen) ;-) .
Inzwischen ist die 5D anvisiert...durchatmen...

Ich war auch zweidrei mal im Jura unterwegs. Am Donnerstag nach dem Schnee
habe ich die Skis angeschnallt und bin auf die Hohe Winde (1204m).
Im Jura hatte es tatsächlich weniger geschneit als um Basel Süd. Aber auch 15-20cm
auf Gras reichen um einige Schwünge zu machen.

Die Stimmung war fantastisch. Ich liebe den verschneiten Jura bei -5°C, hochnebelartige
Bedeckung, und leisem Schneefall. Das unfarbige diffuse Licht zeigt nur zwei Tonwerte:
das Weiss des weichen Schnees und das Dunkel des Gehölz. Hier einige Bilder:

Bei Seewen
Bild

Blick Richtung Reigoldswil
Bild

Skilift Hohe Winde war noch nicht in Betrieb.
Bild

Auf dem Gipfel: Wo gehts da nach...?
Bild

Bild

Bild

Blick Richtung Passwang
Bild

Zurück in die Feierabendhektik
Bild


Mike

Winterfotos 2006/07

Verfasst: So 28. Jan 2007, 17:06
von mike (reinach BL)
Hallo

Heute wiederum ein völlig anderes Winterbild.
Strahlender Sonnenschein und nicht mehr kalt, mit den entsprechenden
Gegensätzen: T-shirt an der Sonne - Pulverschnee am Schattenhang (ab 500m).
Im Tal wird der Schnee von unten (Bodenwärme) und von oben (Sonne) weggefressen.
Ein Fotothread brauch aber wenige Worte, dafür mehr Bilder:

Schartenfluh / Ingelsteinerfluh
Bild

Ein bekannter Blick übers Gempenpateau Richtung Passwang
Bild

Bild

Auto hinstellen - Bobschlitten raus!
Bild

Auf dem Homberg zwischen Himmelried und Nunningen
Bild

Bild

Bild

Mike

Winterfotos 2006/07

Verfasst: So 28. Jan 2007, 21:30
von Bergzwerg
Hoi Mike

Wenn du dann endlich deine neue Kamera hast, was wird uns da wohl erwarten?
Willst du uns alle still legen? Nein, ich denke nicht, es gibt da so viele Varianten und Schönheiten, dass du damit auch mit der besten Kamera nicht zu Rande kommst ;-)

Heute Nachmittag waren wir auch wieder unterwegs. Schon überlegte ich mir, ob ich die "windigen Fotos" unter diesen Thread stellen sollte: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4686

Aber die Bilder sind ja nicht aus Davos, sondern aus Schwellbrunn-Risi. Es würden noch einige warten. Mal sehen, ob sich noch etwas eignen würde, bin erst am Anfang der Behandlung der RAW-Dateien.

Gruss
Bergzwerg

Bild

Bild

Bild

Bild

Winterfotos 2006/07

Verfasst: So 28. Jan 2007, 22:00
von Päsi (Wilen b. Wil)
@ Bergzwerg und Mike: Vielen Dank für die tollen Winterimpressionen. Da kann man nie genug davon kriegen, vor allem in Zeiten mit schneearmen Wintern (bis jetzt) wie diesen.
Hier ist es bald vorbei mit dem Schnee: Heute gab es über +4°C am Tag und mit einer Min. Temp. von -0.3°C in der Nacht gab es nur knapp einen Frosttag.

mfg

Winterfotos 2006/07

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 23:29
von Bergzwerg
Grüss Gott!
Hier noch einige Bilder von gestern Nachmittag,
wo der Wind manchmal ganz stark den Schnee aufwirbelte und fortblies,
aber auch interessante Strukturen am Boden hinterliess:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild