Seite 1 von 1
Konvektion ( Wolkenbildug,Reifestadien)
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 18:21
von Superzelle
-
- Editiert von Superzelle am 19.02.2008, 18:18 -
Konvektion ( Wolkenbildug,Reifestadien)
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 21:49
von Longhair
Salve!
Ganz nett und vor allem einfach verständlich. Müsstest nur noch einige kleine Rechtschreibefehler korrigieren.
Und eine Kaltfront ist natürlich bisschen komplizierter. Superzellen bilden sich in der Warmluft VOR der Kaltfront bei großer vertikaler Windscherung. Also nicht IN sondern VOR der Kaltfront in der Warmluftströmung. Die Kaltfront ist dann relativ langsam und dominierend ist die Feuchtdynamik der Warmluft.
Ich hoffe ich habe das selber richtig verstanden.
Eine flott ziehende Kaltfront rauscht als Keil unter die Warmluft und drückt sie hoch, wodurch sie labilisiert wird und Gewitter bilden kann, also dann aktiv noch schneller steigt. Dahinter fällt der Niederschlag und vermehrt die Menge der Kaltluft hinter der Bodenfront. Dabei entsteht eine Böenlinie, keine Superzellen.