Seite 1 von 1

krasse Inversion

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 11:44
von Joachim
Hallo

nach klarer und kalter Nacht ([url=http://]http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=125&L=1[/url] )
bildete sich vor allem in der Ostschweiz bis am Morgen Nebel oder tiefer Hochnebel mit Obergrenze von etwa 700 bis 800 Meter ... der sich tagsüber meist auflöst - letztes MSG-8 VIS-Bild von 11h15:
Bild[/url]

Trotzdem hält sich im Osten eine markante Inversion, am markantesten im Appenzellerland ... um 11 Uhr meldete der 1241m hohe Gäbris 14°, gleichzeitig hatte Trogen (890m) -1 Grad => 15K/350m!

Joachim

krasse Inversion

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 12:45
von Marco (Hemishofen)
Hoi Joachim,

der Nebel im östl. Mittelland ausserdem etwas abgelupft, am Morgen früh wehte eine schwache Bise, bspw. GUT oder Rheinklingen:

Bild
Bild

Weiter westlich dann der Nebel bodenaufliegend, METARs von LSZR und LSZG von heute morgen 0650Z:

LSZR 0650Z 23002KT 4500 BR OVC010 01/M01 Q1017 NOSIG RMK A=
LSZG 0650Z 00000KT 0300 FZFG VV/// M03/M04 Q1016 BECMG CAVOK=

Goldau, immer ein Kandidat für Morgensuppe:

Bild

Mittlerweile schaut's freundlicher aus:

Bild

Gruss Marco

krasse Inversion

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 15:21
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
das Sounding von Oberschleissheim bei München heute Mittag sieht eindrücklich aus,vorallem auch die Feuchtekurve:

Bild

krasse Inversion

Verfasst: So 18. Feb 2007, 11:41
von knight
In der Höhe ist es einiges kälter geworden wie die Temperaturen von meinem "Hausberg" zeigen.

Bild

Im Seeland selber liegt seit geraumer Zeit Bodennebel. Die Sonne scheint unangenehm in diese Zähe Suppe rein, so dass ich vor lauter Augenzukneifen nichts sehe...

Liebe Grüsse
Dominic