Seite 1 von 2

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:58
von Silas
Hallo zäme

Der heutige, lang ersehnte Tag hat für mich etwas Abwechslung zur langweiligen Wetterlage gebracht:
Heute Nachmittag habe ich mit einem guten Bekannten, der schon lange Fluglehrer ist, mit einem Schulungsflugzeug einen kleinen "Alpenrundflug" unternommen.
Gestartet - wie auch gelandet - sind wir in Bern - Belp.
In 54 Minuten Flugzeit sind wir über (ich glaube jedenfalls) Riggisberg westlich an Thun und dem Niesen vorbei ins Berner Oberland geflogen. Über der "Niesenkette" war vor allem an der nach Süden ausgerichteten Seite schön die Thermik zu spüren, die das Flugzeug mühelos auf etwas über 3000m angehoben hat (bis zu den Wolken). Von dort aus sind wir etwas weiter als der Öschinensee ins Kandertal geflogen (wir durften nicht zu weit, da der Luftraum rund um das Gebiet, in dem letzte Woche ein deutscher Tornado abgestürzt war, grossräumig abgesperrt war). Also sind wir von dort über den Thunersee und das Oberthal mit zwei "Rollen" nach Belp zurückgeflogen.
Nun möchte ich ohne noch viel zu schreiben einige Bilder bekannt machen (leider ist oft ein Flügel drauf...).

Start in Belp:
Bild

Der Thunersee mit Umgebung:
Bild

Der Niesen von Westen:
Bild

Der Öschinensee in einer recht steilen Kurve:
Bild

Den Schnee muss man, obschon es hier schon über 20°C warm ist, nicht weit suchen gehen:
Bild

Blick ins Cockpit:
Bild

Nach dem Überfliegen kleiner Quellwolken ergibt sich dieser Blick ins Mittelland:
Bild

Ein letzter Blick zurück ins Berner Oberland:
Bild

Das Oberthal darf natürlich auch nicht fehlen ;-) :
Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen euch und bin um Rückmeldungen dankbar :-) .

Liebe Grüsse Silas
- Editiert von Silas am 17.04.2007, 17:03 -
- Editiert von Silas am 17.04.2007, 17:04 -

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 01:48
von Severestorms
Vielen Dank Silas für den interessanten Kurzbericht und die Photos. Habe auch schon lange keinen Alpenrundflug mehr gemacht. Wäre wohl wieder mal an der Zeit.

Gruss Chrigi

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 12:35
von Chrigu Riggisberg
@ Silas:

Wenn ihr über Riggisberg geflogen seid, dann hättet ihr nach dem Start in Belp leicht Richtung Westen abdrehen müssen. Die Flugrichtung von Belp nach Riggisberg würde exakt der südlichen Himmelsrichtung entsprechen. Wenn ihr dem Längenberg gefolgt seid, habt ihr Riggisberg bestimmt überquert. Der Niesen wäre aber etwas mehr im Osten...

@ Chrigi:

Wie wärs mit einem Hunterflug? Oder neuerdings auch mit einem Mirage? Da würdest du bestimmt mehr sehen (oder wenigstens ein grösseres Gebiet abfliegen) in 50 Minuten...

Gruss Chrigu

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 15:20
von Silas
@Chrigu
Wir sind Richtung Bern gestartet und sind kurz vor der Stadt eine Schlaufe geflogen.
Anschliessend sind wir etwas westlich vom Belpberg (auf der Karte gesehen, ansonsten östlich) etwa über Zimmerwald weitergeflogen. Liegt Riggisberg noch etwas weiter westlich, gegen die Stockhornkette?
Gruss Silas

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 18:07
von HB-EDY
Hello Silas,

Du hast sicher einen tollen Flug gehabt, schöne Bilder! Ich war öfters in dieser Region auch beim Ueberflug über die Gemmi Richtung Sion - immer wieder faszinierend. Bin auch vor zwei Wochen als Ueberraschung für meinen Geburtstag von Locarno nach Samaden geflogen (leider war das Wetter recht trüb, der Ticino-Smog!) aber trotzdem wars wieder ein Erlebnis erster Klasse auch mit einer Turbo-Mooney Maschine, da geht dann die Post ab!
Deine Maschine so wie ich erkennen kann war eine AS Bravo 202 mit der Immatikulation HB-HEO (Alp Air Bern?). Wer diese Maschine nicht kennt kann mal unter http://www.luftfahrt.ch/konstruktionen/ ... index.html reinschauen!

Grüess
und no vil meh Bilder us em Flüüger..............

Edy :-)

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 22:17
von Silas
Hallo Edy
Schade habe ich kein Bild des Flugzeuges gemacht.
Doch ich glaube, es war ziemlich genau so eine, wie sie auf deinem Link rechts oben zu sehen ist.
Man sieht diese Maschine (jedenfalls bei uns) recht oft vorüberfliegen. Ich erkenne sie vor allem daran, dass sie am rechten und linken Flügel auf ca. 20cm breite knallorange markiert ist.
Gruss Silas

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:53
von Roger
Hallo Silas,
ich denke, Du könntest hiermit unterwegs gewesen sein :-D

Bild

Gruss Roger Adliswil

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 10:18
von Silas
Hallo Roger
Genau! Wahrscheinlich sogar mit genau diesem (es gibt wohl nicht mehrere Flugzeuge mit dem selben Namen, oder?).
Bist du mit diesem kleinen Flugzeug auch schon geflogen oder machst du sonst gerne Bilder von Flugzeugen?
Gruss Silas

Flug-Fotos

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 11:20
von HB-EDY
Hello Silas,
genau mit dieser Maschine warst Du unterwegs! Deine 6. Foto zeigt die Immatrikulation HB-HEO auf dem Armaturen-Panel und die entspricht genau diesem abgebildete Typ AS-Bravo 202. Flugzeuge haben die Immatrikulation immer innen und aussen und es gibt keine gleiche, also jeder Typ/Maschine hat wieder eine eigne Immatrikulation.

Grüsse
und hoffe auf weitere solche Bilder im Forum

euer
Aviatik-Fan
Edy :D

Alpenrundflug, 17.04.2007

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 12:17
von Roger
Hallo Silas,
ich habe eine Zeitlang am Flughafen Kloten gearbeitet und da packt Dich irgendwann die "Flugzeugknips-Sucht".
Das gepostete Bild habe ich gegoogelt mit der Immatrikulationsnummer des Cockpit..... bin selbst nicht so flugbegeistert da ich panische Flugangst habe (ausser der Start, der ist gewaltig) :-D dann könnte von mir aus gleich wieder gelandet werden.
Bin letzten Sommer nur meiner Frau zu Liebe nach Zypern in die Flitterwochen geflogen ;-)

Gruss Roger Adliswil