Seite 1 von 9

29.04.07 bis 06.05.07 ... CH - Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 04:04
von Gino
Hallo zusammen ...

Noch eine gute Woche bis Ende April 2007 aber ich riskiere es trotzdem ...
auch wennn am Schluss ein Flop daraus wird ... ;-) :-D

Bild

Bild
siehe weisser pfeil ... coursor ...

Quelle: http://www.lameteo.org
http://www.lameteo.org/meteo-71.html ( siehe Comparativ )
=

Riskiere nochmals einen Thread zu Eröffnen für die kommende nächste ( Gewittrige ) Woche ab den 29.04.2007 ...
Ich weiss nur im Nord Atlantik braut sich was zusammen ...
http://www.ple.ch/Meteo2-WetterradarEuropa1.htm ... http://www.weerstation-kollumerzwaag.nl/satelliet.htm ...

Bild

Ich überlasse euch die genaueren Kommentare ( Experten - Alleswisser ) ... ich bin nur ein Hardcoreposter. :-D
Ich bin nicht für das geeignet. Bin der Typ mit wenig Worten aber ich spüre es schon Frühzeitig wenn Wetterumschwung.
( Durch meine GelenkKnieArthrose ) ... ;-)
===

Quelle: Meteogiornale.it
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

... mal sehen was die Experten dazu meinen ... ;-)

- Editiert von Gino am 23.04.2007, 18:27 -
- Editiert von Gino am 03.05.2007, 07:01 -

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 08:44
von Alfred

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 09:19
von Tinu (Männedorf)
@Gino

Na dann wollen wir doch mal hoffen, dass deine Gelenke recht behalten werden ;-)

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 10:33
von Heiziger
Wäre ja echt zu geil, wenns ne ganze Woche gewittern würde.
Würd sicher nette chasings geben :-O .

Greez Pat

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 15:43
von Gino
Kleine Korrektur wegen Quelle.
Die Karten oder Modelle sind zwar von MeteoGiornale aber ursprünglich sind sie von einem Standalone Programm
zusammengefasst worden ... ohne jedesmal Suchen zu gehen und die Nerven verlieren weil man nicht mehr weiss
wo man diese oder jene ModellKarten gespeichert hat ... GFS - NOGAPS - UKMO und viele andere noch ... ... ... ;-)

Falls interessiert ... hier der Link dazu ... ( Falls nicht schon Bekannt )

MeteoKit

http://www.meteokit.com/index.php ---> Main Page
http://www.meteokit.com/app/index.php ---> Download Section ( Freeware ) ...
http://www.meteokit.com/app/index.php?page=download ---> Installieren ---> Scarica MeteoKit 0.3.0 ( 6001 Kb )
- Editiert von Gino am 23.04.2007, 16:39 -

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 16:20
von Matthias_BL
Danke Gino,

Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Cool :-D Hab mir nämlich vor einiger Zeit selbst ein kleines Cockpit über die Modelle, ENs und Radars erstellt, damit ich nicht immer alles zusammensuchen muss:

http://www.metavice.com/meteo/cockpit/

Mit dem Button "Gross(Fenster)" kriegt man ein neues, eigenes Fenster das dann die angezeigte Karte vergrössert. Dann kann man mit dem DropDown Menu die Anzahl Stunden einstellen, die man dann mit den Buttons vor oder zurück (entweder im Frame oder im grossen Fenster) schalten kann.

Oben links kann man übrigends auch das GFS Kartenmaterial über Europa, oder aber dann auch Mitteleuropa wählen oder den aktuellen Lauf anpassen. Wenn ich mal Zeit habe, mache ich daran weiter....(z.B. Speichern funktioniert noch nicht, usw.)

so long.
grüsse Matthias

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 16:49
von Gino
Original von Matthias_BL
Danke Gino,

Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Cool :-D Hab mir nämlich vor einiger Zeit selbst ein kleines Cockpit über die Modelle, ENs und Radars erstellt, damit ich nicht immer alles zusammensuchen muss:

http://www.metavice.com/meteo/cockpit/

Mit dem Button "Gross(Fenster)" kriegt man ein neues, eigenes Fenster das dann die angezeigte Karte vergrössert. Dann kann man mit dem DropDown Menu die Anzahl Stunden einstellen, die man dann mit den Buttons vor oder zurück (entweder im Frame oder im grossen Fenster) schalten kann.

Oben links kann man übrigends auch das GFS Kartenmaterial über Europa, oder aber dann auch Mitteleuropa wählen oder den aktuellen Lauf anpassen. Wenn ich mal Zeit habe, mache ich daran weiter....(z.B. Speichern funktioniert noch nicht, usw.)

so long.
grüsse Matthias
===

@Matthias
Hoi Matthias,

Dankeschön für den Link. Sehr Praktisch und Interessant ...

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 17:08
von Gino
Hier noch ein anderes kleines ähnliches Programm ---> ... MeteoWebXpress ...
Quelle: http://www.meteoweb.it ... wo ich auch Moderiere ...

http://xoomer.alice.it/trentatre/MeteoWebXpress.exe

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 18:55
von Gino
http://www.meteociel.fr/modeles/gfse_ca ... e=0&mode=2 ---> siehe Suite ...
http://www.meteociel.fr/modeles/gfse_ca ... =2&ech=192

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
=

Gott stehe mir bei wenn meine KnieGelenke es schon so Frühzeitig spüren ( Wetterumschwung ) ... wenn ja
bereite mich für eine Bewerbung bei SF Meteo oder MeteoNews ... :=( :-D :=( ;-)
Es würde mir nur ein kleines Gewitter genügen ... mit all drum und dran ... ansonsten fresse ich ein Besen ... :-D ;-)

29.04.2007 bis 06.05.2007 ... Stormy Week?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 18:57
von Christian Schlieren
Es ist abber noch über eine Woche bis dan, eine Trendprognose ist in diesem Zeitraum einigermassen Verlässlich abber eine Gewittervorhersage sicher nicht.

Gruss