Seite 1 von 3
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 16:20
von Gino
Und hier ( auf anfrage von einigen CHer Sturm Forum User ) die Erwünschten Link ...
http://ljk.imag.fr/membres/Florian.Lema ... index.html
Domain 1 ---> for Nordwest Europe ( links ) ... ( Sur la France (domaine 1)
Domain 2 ---> for Nordwest Europe ( Zoomed ) ( rechts ) ... ( Sur le sud-est (domaine 2)
http://ljk.imag.fr/membres/Florian.Lema ... ecast.html
je nach Domain ---> for Europe auf Domain 1 anclicken ...
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 18:55
von Innerschwyzer
Hallo Gino,
Danke für den Hinweis. Leider steht ausgerechnet jetzt "Entire Grid Undefined".
Grüess!
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 19:00
von Matthias_BL
Besten Dank Gino für die Links. Ich bin gespannt, wie sehr dieses mir bisher unbekannte Modell für die Schweiz zutrifft.
gruss Matthias
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 22:33
von Gino
Original von Innerschwyzer
Hallo Gino,
Danke für den Hinweis. Leider steht ausgerechnet jetzt "Entire Grid Undefined".
Grüess!
=
Bei mir funktionieren sie ... bekomme kein Hinweis ...
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 23:29
von Innerschwyzer
Das glaube ich ja nicht, was mache ich, bzw. Mozilla falsch?
Wenn es bei Gino geht, warum hier nicht? Ich habe es auch per IE versucht, ebenfalls "Entire Grid Undefined".
Grüess!
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 00:24
von Gino
Nur nicht die Geduld verlieren.
Diese Meldung habe ich schon mal irgendwo auch gesehen oder noch besser gelesen.
Steht meistens wenn die Karte nicht zur verfügung da ist ... oder so ... aber auch auf
http://www2.wetter3.de http://www2.wetter3.de/animation.html ist so eine Meldung da ... die sagt "Karte folgt in Kürze..."

Internet Explorer und das jetzt Aktuell ... ist keine Photomontage ...
=

Mit Firefox aber kann ich es sehen ... also ... abwarten und Gedulden ...
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 00:40
von Gino
Original von Innerschwyzer
Das glaube ich ja nicht, was mache ich, bzw. Mozilla falsch?
Wenn es bei Gino geht, warum hier nicht? Ich habe es auch per IE versucht, ebenfalls "Entire Grid Undefined".
Grüess!
=
Obwohl ich kein Französisch weiss probiere es trotzdem ...
Übersetzung ...
Les prévisions sont effectuées à l'aide du modèle MM5 sur 2 domaines de calcul. Le premier domaine couvre la France avec un maillage de 50x50points espacés de 27km, le second couvre le sud-est avec une grille de 52x37 points distants de 9km. Les données de topographie et de végétation utilisées sont fournies par l'USGS (US Geological Survey) à une résolution de 9km pour le domaine 1 et 900m pour le domaine 2. Les calculs sont initialisés en lançant MM5 en mode assimilation de données sur les 2 jours précédents la date de début de prévision à l'aide des données FNL (final analysis) fournies par l'NCEP (National Center for Environmental Prediction) disponibles toutes les 6 heures. Ensuite les conditions aux bords pour la prévision sont générées en interpolant les données de prévision AVN de l'NCEP disponibles toutes les trois heures.
===
Die Prognosen werden mittels des Modells MM5 auf 2 Berechnungsgebieten durchgeführt. Das erste Gebiet umfaßt Frankreich mit einer Maschenöffnung von 50x50points Abstand gelassen von 27km, umfaßt den Südosten mit einem Gitter von 52x37 9km entfernte Punkte. Die benutzten Topographie- und Vegetationsdaten werden einer 9kmentschließung für Gebiet 1 und 900m für Gebiet 2 durch das USGS (US Geological Survey) geliefert. Die Berechnungen werden initialisiert, indem man MM5 in Methode Assimilation von Angaben über die 2 vorhergehenden Tage das Datum des Prognosebeginns mittels der fnl-Daten (Endanalysis) startet, die durch das NCEP (National Center for Environmental Prediction) verfügbar alle 6 Stunden geliefert wurden. Danach werden die Bedingungen an den Rändern für die Prognose erzeugt, indem man die verfügbaren AVN-Prognosedaten des NCEP alle drei Stunden interpoliert.
===> verfügbar alle 6 Stunden geliefert wurden ... ===> Prognosedaten des NCEP alle drei Stunden interpoliert
===
Le previsioni sono effettuate per mezzo del modello MM5 su 2 settori di calcolo. Il primo settore copre la Francia con una dimensione delle maglie di 50x50points intervallati di 27km, il secondo copre il Sud-Est con una griglia di 52x37 punti distanti di 9km. I dati di topografia e di vegetazione utilizzati sono forniti dalla USGS (US Geological Survey) ad una risoluzione di 9km per il settore 1 e 900m per il settore 2. I calcoli sono inizializzati lanciando MM5 in modo assimilazione di dati sui 2 giorni precedenti la data d'inizio di previsione per mezzo dei dati FNL (analysis finale) forniti dalla NCEP (national Center for Environmental Prediction) disponibili ogni 6 ore. In seguito le condizioni ai bordi per la previsione sono generate interpolando i dati di previsione AVN del NCEP disponibili ogni tre ore.
===> disponibili ogni 6 ore ... ===> i dati di previsione AVN del NCEP disponibili ogni tre ore
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 08:21
von Gino
Hallo zusammen ...
Es tut mir aufrichtig leid für dieses unvorgesehenes Fehler ( Meldung ) auf einer der Modellkarten wo aufgetaucht ist.
Auch beiu mir kommt jetzt diese Meldung hervor.Siehe PrintScreen von Innerschwyzer.Die Meldung lautet so ...
" Entire Grid Undefined " ... Ich konnte es auch nicht voraussehen.Scheinbar hat der provider es bemerkt und hat
den Wasserhahn zugedreht.Es scheint so gemäss URL ... nur für Members ---> Mitglieder ---> Membres ...
===
Und hier ( auf anfrage von einigen CHer Sturm Forum User ) die Erwünschten Link ...
http://ljk.imag.fr/membres/Florian.Lema ... index.html === ===> ...
AUSSER BETRIEB ...
Domain 1 ---> for Nordwest Europe ( links ) ... ( Sur la France (domaine 1)
Domain 2 ---> for Nordwest Europe ( Zoomed ) ( rechts ) ... ( Sur le sud-est (domaine 2)
http://ljk.imag.fr/membres/Florian.Lema ... ecast.html
je nach Domain ---> for Europe auf Domain 1 anclicken ...
===
Aber dafür werde ich euch eine andere gute Seite posten ...

Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 09:20
von Bernhard Oker
@Gino
"membres" bedeutet, dass der "Florian Lemarie" im "Laboratoire Jean Kuntzmann
http://ljk.imag.fr/ " arbeitet, bzw. dort angestellt ist.
Dass die Karten nicht aktualisiert werden liegt vielleicht daran, dass es bei der Berechnung einen Fehler gab, oder dass die Berechnungen gar nicht gemacht wurden, da der Computer auf dem die Berechnungen gemacht werden für etwas anderes gebraucht wurde, oder es gab sonst ein technisches Problem.
Ich gehe davon aus dass die Karten in den nächsten Tagen wieder aktualisiet werden.
Eine Pay-Site ist es jedenfalls nicht, sonst könntest du sie gar nicht aufrufen im Browser ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Gruss
Bernhard
Forecast Model WRF - MM5 ( Nordwest Europe )
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 09:49
von Gino
@Bernhard
Dankeschön für die Auskunft ... ( Solche Fehler ( Meldungen ) passieren halt nehme ich an - ab und zu ) ...

... Grrrr!