Seite 1 von 1

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 09:56
von Federwolke
Erste digitale Ampelüberwachung in Betrieb
Wien hat seine erste digitale Rotlicht-Überwachung: Ab sofort werden Autofahrer bei der Kreuzung Währinger Gürtel/Nußdorfer Straße von einer Kamera geblitzt, wenn sie bei Rot weiterfahren.


An der ausgewählten Kreuzung wird laut Polizei besonders schnell gefahren.
Lenker werden ermittelt und bestraft
Lenker, die nach Aufleuchten des roten Lichts die Haltelinie über- und in den Kreuzungsbereich einfahren, werden ähnlich wie bei einer Radarbox fotografiert. Die Bilder werden ausgewertet und den Lenkern Strafen mittels Anonymverfügung zugestellt, hieß es von der Polizei.

Die Kreuzung wurde laut Polizei deshalb ausgewählt, da hier sowohl ein hohes Verkehrsaufkommen zu verzeichnen ist als auch die Lenker oft mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind.

An eine Ausdehnung auf andere Wiener Ampelanlagen sei vorläufig aber nicht gedacht, so Peter Goldgruber von der Wiener Polizei gegenüber Radio Wien.


Strafen bis zu 105 Euro und Vormerkpunkt
Die Strafen für das Überfahren einer roten Ampel betragen zwischen 70 und 105 Euro. Entscheidend ist, wann der Lenker die Haltelinie überfahren hat. Unabhängig von der Geldstrafe kostet dieses Delikt aber auch einen Punkt im Führerscheinregister.


Viele ignorieren rote Ampeln
Fast jede zehnte Fahrt über eine Ampel passiert bei Rotlicht, damit werden in Österreich pro Sekunde sechs rote Ampeln überfahren. Die Folge sind Unfälle mit 850 Verletzten pro Jahr. Mit diesen Daten ließ zuletzt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) aufhorchen.
Nein, die Meldung ist nicht aus dem Jahr 1987, sie ist von heute. Weitere brisante Details dazu: http://orf.at/070412-11178/index.html

Jetzt weiss ich auch, warum mein Schweizer Führerschein hier nix gilt... :=(

- Editiert von Federwolke am 08.05.2007, 10:03 -

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 10:45
von Adrian (Dübendorf)
Hoi Fabienne

Meinst du jetzt wegen dem Überfahren des Rotlichts?

Die Ampelüberwachung für Rotlicht haben wir ja in der Schweiz schon seit langem.

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 11:26
von fish
*g* :-D

Ich habe aus reiner Neugier gerade kurz den Bussenkatalog von Österreich angeschaut. Da gibt es den Punkt "Vorschriftswidriges Hupen oder Nicht-Hupen".
"Vorschriftswidriges Nicht-Hupen" gefällt mir. Huppflicht in bestimmten Situationen?

Auch interessant die Angabe von Alkohol in mg. Wie soll das genau funktionieren?

grüsserle

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 12:08
von Federwolke
Die Ampelüberwachung für Rotlicht haben wir ja in der Schweiz schon seit langem.
Eben...

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 13:42
von Alfred
Hoi zäme

1100110100100001    wird der Fortschritt sein!

Alfred
[hr]

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 14:35
von fish
Sprichst du Maschinencode?

Sag doch einfach Unterbruch :)

Wien entdeckt den Fortschritt

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 17:46
von Federwolke
1100110100100001 wird der Fortschritt sein!
Nein Alfred...

Im verlinkten Artikel steht: "Das KfV fordert daher mehr Rotlichtüberwachungskameras, die wie Radarboxen die Verkehrssünder knipsen. Bisher gibt es in Österreich nur rund 25 davon."