Seite 1 von 2
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 14:53
von Willi
Hallo allerseits
Die alljährliche Abnützung an Zahnrädern der Antennensteuerung des ETH-Radars hat den Radarbetrieb wieder mal für einige Tage zum Stillstand gebracht. Im Moment gibt es keine andere Lösung als die Ersatzteile jeweils bei der Herstellerfirma einzukaufen, diesmal ca. Fr. 4'000.- + Aufwand zum Einbau der Ersatzteile. Wir bitten um Verständnis.
Ich möchte mit Nachdruck darauf hinweisen, dass wir auf finanziellen Support (Spende oder Bannerwerbung) für Unterhalt/Wartung des ETH-Radars angewiesen sind. Nur so können wir die Bildprodukte bei metradar.ch auch weiterhin öffentlich und kostenfrei anbieten und durch viele externe Webseiten-Betreiber verlinken lassen. Letztes Jahr waren die Erlöse gerade etwa kostendeckend, dieses Jahr bislang aber sehr mager. Vielen Dank an die wenigen, die schon eine Spende geleistet haben.
Flyer:
http://www.metradar.ch/de/flyer_metradar.pdf
Kontoangaben:
http://www.metradar.ch/de/contact.php
Gruss Willi
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 18:59
von mike (reinach BL)
Hallo Willi
Ich werde einen Batzen spenden, denn ich konsumiere (und geniesse) täglich die Radarbilder
und ich habe das Vertrauen in euch, dass es nicht anders geht, denn:
Ich finde es sehr merkwürdig, nein abartig, dass der Betrieb eines Niederschlagradars mit Spenden und etwas
Bannerwerbung finanziert werden muss. Wenn ich dich recht verstehe, dann ist der Radar ohne Spendengelder
nicht einfach nicht öffentlich, sondern er kann überhaupt nicht betrieben werden?
In meinem Umfeld (Outdoorbranche) kenne ich Dutzende, gesamtschweizerisch werden es 100Tausende sein,
die verschiedene Radarbilder konsultieren. In eurem Flier sprecht ihr vom erzieherischen, ökonomischen
und lebensrettenden Nutzen des ETH Radars. Kommt hier nicht auch der Nutzen für Bildung und Forschung hinzu?
Ich mag mir jetzt gar nicht all zu viele Gedanken darüber machen, welch enorme Budgets eine ETH oder eine UniBas verschlingen,
wieviel Tourismuskohle an einem schönen Skisonntag in den Alpen verbraten werden, wieviel Steuergelder in irgend einen Service public
fliessen oder wieviel Gemeinden den Radar benutzen, um den Einsatz des Strassendienstes zu planen.
Ich finde es einfach befremdend, dass der Betrieb des Radars nicht von der ETH garantiert (=finanziert) wird,
oder von Stadt Zürich oder dem Kanton , oder was weiss ich...
Oder liege ich völlig falsch und versteh da was nicht? Es geht mir nicht um eine Polemik und ich war vorhin
bester Stimmung, doch jetzt nerve ich mich...
Gruss und Danke für den Betrieb
Mike
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:16
von Willi
dann ist der Radar ohne Spendengelder
nicht einfach nicht öffentlich, sondern er kann überhaupt nicht betrieben werden?
Hallo Mike, da habe ich ein bisschen übertrieben. Der Betrieb des ETH-Radars ist nachhaltig, bis jetzt im unteren 5-stelligen Bereich/Jahr und damit extrem kostengünstig, auch dank grosser Erfahrung, Know-how und Einsatzfreudigkeit aller Beteiligten. meteoradar könnte den Betrieb so auch ohne Spendengelder finanziell tragen. Aber nur eine grosse Reparatur und dann ist fertig lustig. Ich persönlich finde, dass ein kleines "Opfer" der Nutzer nicht zuviel verlangt ist, und bin halt manchmal auch ein bisschen frustriert, dass zwar fleissig konsumiert wird, aber die Bereitschaft, dafür freiwillig etwas zu leisten, halt doch sehr sehr gering ist. Die ETH hat nun mal das Radar ausgelagert. Wie es dazu kam möchte ich nicht weiter kommentieren. Es war bestimmt eine faire Lösung, ich kann die Gründe der ETH nachvollziehen. Aber unser Team ist mit Begeisterung bei der Sache, und der Werbeeffekt des Radars für meteoradar ist bestimmt nicht zu vernachlässigen (auch wenn wir's bisher nicht geschafft haben, unser Logo auf die Radarkugel zu malen

)
Gruss Willi
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:24
von nordspot
Hallo Willi.
Möchte mich dem Kommentar von Mike voll und ganz anschliessen, habe vorhin auch gespendet, wenn alle Forumsmitglieder nur ne Kleinigkeit rüberwachsen lassen, dann sind die Ersatzteile für die Mechanik des Radar schon drin! Und mit Paypal ist das ja wohl echt easy. Also irgendwie ist es echt traurig, phlegmatik lässt grüssen.....

Wenn nix mehr geht, dann wird das Geschrei gewiss gross sein!! Jeder Cent zählt, Kleinvieh macht zusammen viel Mist.
Gruss in die zahlungswillige Runde
P.S. Hier sitzen zwei Fachkundige aus dem Gebiet Elektronik/ Mechanik, die gerne unentgeltlich bei Instandsetzungsarbeiten am Radar mithelfen würden. Schliesslich nutzen wir es auch. Bei Bedarf bitte E-Mail an mich.
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:57
von Tinu (Männedorf)
Spenden kann man bekanntlich von den Steuern abziehen...
Mein Beitrag ist also ebenfalls unterwegs (allerdings "altmodisch" per E-Banking)
Und wehe ihr Meteoradar-Jungs versauft meine Kohle

Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 23:11
von Innerschwyzer
Original von Tinu (Männedorf)
Und wehe ihr Meteoradar-Jungs versauft meine Kohle


:=( Der ist gut @Tinu!
Ich werde ab Juli 07 auch spenden, schliesslich nutze ich den Dienst mit Begeisterung. Allerdings muss ich wirklich noch bis dahin warten, ich verdiene aktuell keinen roten Cent!
Grüess!
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 23:42
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zusammen.
Ich habe mich ebenfalls für eine Spende entschieden. Da musste ich nicht lange überlegen. Das ETH Radar ist eine super Sache und hat die Unterstützung mehr als verdient. Also bleibt zu hoffen, dass sich noch viele Forumianer zu einer Spende entscheiden.
Gruss
Roger
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 02:39
von Gino
@Willi, Salü
Ich Spendiere auch gerne was an Willi für den ETH Radar ... aber nicht via Internet oder so ( Pay-Pal und solches Zeug )
ich Traue nicht so ganz ... mir ist lieber Persönlich zu Zahlen ... würde gerne mal vorbei kommen ( ETH ZH )
oder wieder mal bei einem nächsten CHer Sturm Forum Treff ...

...
da würde ich gerne ( von Herzen ) einiges an Geld geben.

:D
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 08:11
von Thomy, Ägeri
Hallo Willi
Gerne mache ich auch an dem Spendenmarathon mit( So hoffe ich doch )
Euer Radar hat mir schon manche Grillparty gerettet oder eben vorzeitig beim "Dach über dem Grill organisieren" geholfen.
Die ndirekte Folge eines nicht mehr finanzierbaren Radars wäre doch auch die Aufrechthaltung des Forums, und dies darf dann gar nicht passieren. So halte ich es wie nordspot:
Jeder Cent zählt, Kleinvieh macht zusammen viel Mist.
Gruss aus dem Aegerital
Thomas
Spendenaufruf ETH-Radar
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 11:59
von c2j2
Gino, was hast Du gegen PayPal? Habe damit gestern abend was gespendet, und bisher klappt alles gut mit dem Dienst. Immerhin ist PayPal fast "instantan", d.h. Willi hat gestern abend noch eine Mail bekommen (hoffentlich!) mit der Überweisungsbestätigung (das Geld bekommt er natürlich trotzdem ein paar Tage später erst überwiesen).
Ich hoffe sehr, daß die's nicht versaufen - je nach Teamgröße könnte das in einer Alkoholvergiftung münden...
Ch.