Erstes Gewitter über Chemnitz...
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:43
Salve!
Nun ja! Wir hatten, offenbar mit dem Durchgang einer kalten Okklusion (falls die Wetterkarte der Wetterzentrale Zeit genau ist!) das erste Gewitter. Es begann eher moderat, mit turbulent bewegter dunkler Quellbewölkung. Dahinter stieg die Basis an, aber die Blitzentladungen kontentrierten sich genau dort, wo der turbulente dunkle Bereich endete. Ich hatte erst den Eindruck dass es eher zahm bleibt. Aber der Starkniederschlag setzte abrupt ein, und gleich mal mit fast 1 cm großen Hagel!
Hat da nicht einer mal geschrieben es sei "kaum wahrscheinlich dass ein starker Hagelfallstreifen ausgerechnet Dich oder Dein Auto trifft" ? Aber schon unser erstes stärkeres Gewitter wartete wieder genau hier auch gleich wieder mit Hagelfall auf. Das lässt Befürchtungen wach werden, was der Mai und dann der Sommer noch alles "im Schilde" führen. Morgen werde ich erfahren was in der Umgebung und vor allem nördlich der Stadt abgegangen ist. Ich habe dort so was wie ein Bow erkennen können. Ausgeprägte Böenfront war hier aber nicht zu beobachten. Aber es gab Anzeichen deutlicher Windscherung.
Herzliche Grüße vom Chemnitzer! 8-)
Nun ja! Wir hatten, offenbar mit dem Durchgang einer kalten Okklusion (falls die Wetterkarte der Wetterzentrale Zeit genau ist!) das erste Gewitter. Es begann eher moderat, mit turbulent bewegter dunkler Quellbewölkung. Dahinter stieg die Basis an, aber die Blitzentladungen kontentrierten sich genau dort, wo der turbulente dunkle Bereich endete. Ich hatte erst den Eindruck dass es eher zahm bleibt. Aber der Starkniederschlag setzte abrupt ein, und gleich mal mit fast 1 cm großen Hagel!
Hat da nicht einer mal geschrieben es sei "kaum wahrscheinlich dass ein starker Hagelfallstreifen ausgerechnet Dich oder Dein Auto trifft" ? Aber schon unser erstes stärkeres Gewitter wartete wieder genau hier auch gleich wieder mit Hagelfall auf. Das lässt Befürchtungen wach werden, was der Mai und dann der Sommer noch alles "im Schilde" führen. Morgen werde ich erfahren was in der Umgebung und vor allem nördlich der Stadt abgegangen ist. Ich habe dort so was wie ein Bow erkennen können. Ausgeprägte Böenfront war hier aber nicht zu beobachten. Aber es gab Anzeichen deutlicher Windscherung.
Herzliche Grüße vom Chemnitzer! 8-)