Meteo für Astronomen
Verfasst: So 20. Mai 2007, 00:44
Die Astronomische Gesellschaft Bern läd zur folgenden Veranstaltung ein:
Ralph Rickli von Meteotest Bern wird uns beehren:
Das Referat beleuchtet Stärken und Schwächen der numerischen Wettervorhersage. Es zeigt, worauf bei der Einschätzung zu achten ist, ob sich eine Nacht zum Beobachten eignet oder nicht. Dazu werden Internet Ressourcen und ihre Eignung für die lokale Vorhersage vorgestellt. Die Plausibilitätskontrolle erfolgt mittels Gegenüberstellung von Resultaten der numerischen Modelle und konzeptionellen Überlegungen zum Wetterverlauf.
Ich freue mich auf diese Veranstaltung! Gäste (Forumsmitglieder) sind herzlich willkommen. Ihr könnt euch zur Not als Gäste von mir
ausgeben...
Liebe Grüsse
Dominic
Dienstag, 26. Juni 2007,
19.30 Uhr
Hörsaal 105, 1. OG Ost, Hauptgebäude der Universität, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
19.30 Uhr
Hörsaal 105, 1. OG Ost, Hauptgebäude der Universität, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
Ralph Rickli von Meteotest Bern wird uns beehren:
Das Referat beleuchtet Stärken und Schwächen der numerischen Wettervorhersage. Es zeigt, worauf bei der Einschätzung zu achten ist, ob sich eine Nacht zum Beobachten eignet oder nicht. Dazu werden Internet Ressourcen und ihre Eignung für die lokale Vorhersage vorgestellt. Die Plausibilitätskontrolle erfolgt mittels Gegenüberstellung von Resultaten der numerischen Modelle und konzeptionellen Überlegungen zum Wetterverlauf.
Ich freue mich auf diese Veranstaltung! Gäste (Forumsmitglieder) sind herzlich willkommen. Ihr könnt euch zur Not als Gäste von mir
Liebe Grüsse
Dominic