Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 00:56
Alpenwetter
Der Montag zeigt sich von der Westschweiz bis in den Zentralen Alpenraum hinein häufig schauer- und gewitterträchtig. Die Niederschläge entwickeln sich aus sich rasch bildenden Quellwolken, die nur zeitweise die Sonne durchscheinen lassen, und nehmen im Tagesverlauf meist noch an Intensität zu. Örtlich sind auch Hagelschlag und Sturmböen möglich.
Am Dienstag und Mittwoch dauert die warme und häufig feuchte Witterung weiter an. Besonders jeweils zum Nachmittag und Abend können sich einzelne Schauer und Gewitter entwickeln, die dann örtlich auch von Hagel, Sturmböen und Starkregen begleitet sein können. Die Niederschlagstätigkeit verlagert sich aber voraussichtlich zunächst immer mehr auf die Alpensüdseite und auch bis in den südöstlichen Alpenraum hinein. Mit 23 bis 30 Grad ist es in den Tallagen weiterhin oftmals schwülwarm. Die Nullgradgrenze schwankt um 3500 Meter Höhe.
Hier mal einige Beispiele von Meteogiornale wie die Situation ist über Europa.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Alta Pressione SubTropicale = SubTropisches Hochdruck
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Saccatura Nord Atlantica = Nord Atlantische Tiefdruckrinne
Alta Europea = Europa Hochdruck
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Saccatura Nord Atlantica = Nord atlantische Tiefdruckrinne
Alta SubTropicale = SubTropisches Hochdruck
Das Datum wird man wohl verstehen?.
( Habe 7 Hemden geschwitzt um das hier ( dieses Schreiben - Kommentar ) Hinzukriegen - Zusammenzufassen ).
===
Für die kommenden Tagen aus West Frankreich ( Vive la France und seine Gewitterzellen )
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: Weather Channel
CAPE
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: WetterOnline ( Profikarten )
Lifted Index
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: WetterOnline ( Profikarten )
Vertikalwind 700hPa - hPa/h
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Der Montag zeigt sich von der Westschweiz bis in den Zentralen Alpenraum hinein häufig schauer- und gewitterträchtig. Die Niederschläge entwickeln sich aus sich rasch bildenden Quellwolken, die nur zeitweise die Sonne durchscheinen lassen, und nehmen im Tagesverlauf meist noch an Intensität zu. Örtlich sind auch Hagelschlag und Sturmböen möglich.
Am Dienstag und Mittwoch dauert die warme und häufig feuchte Witterung weiter an. Besonders jeweils zum Nachmittag und Abend können sich einzelne Schauer und Gewitter entwickeln, die dann örtlich auch von Hagel, Sturmböen und Starkregen begleitet sein können. Die Niederschlagstätigkeit verlagert sich aber voraussichtlich zunächst immer mehr auf die Alpensüdseite und auch bis in den südöstlichen Alpenraum hinein. Mit 23 bis 30 Grad ist es in den Tallagen weiterhin oftmals schwülwarm. Die Nullgradgrenze schwankt um 3500 Meter Höhe.
Hier mal einige Beispiele von Meteogiornale wie die Situation ist über Europa.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Alta Pressione SubTropicale = SubTropisches Hochdruck
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Saccatura Nord Atlantica = Nord Atlantische Tiefdruckrinne
Alta Europea = Europa Hochdruck
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Saccatura Nord Atlantica = Nord atlantische Tiefdruckrinne
Alta SubTropicale = SubTropisches Hochdruck
Das Datum wird man wohl verstehen?.
( Habe 7 Hemden geschwitzt um das hier ( dieses Schreiben - Kommentar ) Hinzukriegen - Zusammenzufassen ).
===
Für die kommenden Tagen aus West Frankreich ( Vive la France und seine Gewitterzellen )
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: Weather Channel
CAPE
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: WetterOnline ( Profikarten )
Lifted Index
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: WetterOnline ( Profikarten )
Vertikalwind 700hPa - hPa/h
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
