Seite 1 von 11

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 00:56
von Gino
Alpenwetter

Der Montag zeigt sich von der Westschweiz bis in den Zentralen Alpenraum hinein häufig schauer- und gewitterträchtig. Die Niederschläge entwickeln sich aus sich rasch bildenden Quellwolken, die nur zeitweise die Sonne durchscheinen lassen, und nehmen im Tagesverlauf meist noch an Intensität zu. Örtlich sind auch Hagelschlag und Sturmböen möglich.

Am Dienstag und Mittwoch dauert die warme und häufig feuchte Witterung weiter an. Besonders jeweils zum Nachmittag und Abend können sich einzelne Schauer und Gewitter entwickeln, die dann örtlich auch von Hagel, Sturmböen und Starkregen begleitet sein können. Die Niederschlagstätigkeit verlagert sich aber voraussichtlich zunächst immer mehr auf die Alpensüdseite und auch bis in den südöstlichen Alpenraum hinein. Mit 23 bis 30 Grad ist es in den Tallagen weiterhin oftmals schwülwarm. Die Nullgradgrenze schwankt um 3500 Meter Höhe.

Hier mal einige Beispiele von Meteogiornale wie die Situation ist über Europa.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Alta Pressione SubTropicale = SubTropisches Hochdruck

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Saccatura Nord Atlantica = Nord Atlantische Tiefdruckrinne
Alta Europea = Europa Hochdruck

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
Saccatura Nord Atlantica = Nord atlantische Tiefdruckrinne
Alta SubTropicale = SubTropisches Hochdruck

Das Datum wird man wohl verstehen?.

( Habe 7 Hemden geschwitzt um das hier ( dieses Schreiben - Kommentar ) Hinzukriegen - Zusammenzufassen ). :-D
===

Für die kommenden Tagen aus West Frankreich ( Vive la France und seine Gewitterzellen )

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: Weather Channel

CAPE

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: WetterOnline ( Profikarten )

Lifted Index

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle: WetterOnline ( Profikarten )

Vertikalwind 700hPa - hPa/h

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 01:06
von Gino
Das hier habe ich noch vergessen weil ich auf das neuere Satbild gewartet habe ;-) :-D

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
- Editiert von Gino am 11.06.2007, 09:50 -

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 01:16
von HB-EDY
Huch, das könnte aber bald wiedereinmal staubig werden, siehe Bild........! Nix Blütenstaub eher Saharastaub...!
Grüess
Edy
und e "staubfreii" Nacht..... ;-)

Bild

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 01:43
von Gino
@HB-Edy, Salü

Jawohl Edy. Ich spüre es schon an meinen Augen seit letzten Donnerstag.
Sie sind ganz rot. Ich mag dieses Wetter überhaupt nicht obwohl meine Heimat Sizilien ist.
Wir haben ja im moment diese SubTropische Luft aus Nord Afrika kommend.
Siehe auch die Bilder aus Meteogiornale. ;-)

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 08:30
von Gino
Gutenmorgen allerseits.

Der Aktuelle Stand um 08:30h des 11.06.2007 ( CH - Luzern )

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 08:34
von Federwolke
Naja, das ist wieder mal hausgemachter Mumpitz. Da zeigt eine Karte die homöopatische Menge von 1 Mikrogramm Saharastaub pro Kubikmeter Luft, und schon soll das für gerötete Augen sorgen. Dabei übersteigt die Konzentration an Feinstaub dies um das Vielfache.

Vielleicht würde es Abhilfe schaffen, etwas weniger vor dem Compi zu sitzen... ;-)

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 08:39
von Mickey, Berneck, 430
@Federwolke: Deine Anregung mag nicht ganz falsch sein, doch stelle auch ich fest, dass diese Woche viele Bekannte von mir rote Augen hatten, aber nie an Heutschnupfen oder was ähnlichem litten. Z.B. auch mein Sohn und unser Nachbar. Ich selbst hatte auch leicht gerötete Augen, welche mich auch leicht brannten.
Ich frage mich wirklich, woher das kommt. Irgendwie sah es aus wie eine Bindehautentzündung und es hat auch gebrannt. Hat das evtl. doch was mit dem Wetter zu tun?

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 08:51
von Federwolke
Hoi Mickey

Wie gesagt, die Belastung durch Feinstaub (hausgemachten) und vor allem Ozon ist sicher wesentlich höher als der Anteil Saharastaub.

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 09:41
von Christoph
Wie beim posten versprochen

"(PS: Ich werde dieses Post spätestens heute Abend wieder löschen, damit es nicht lange im Forum bleibt)"

habe ich das etwas persönliche "off topic" post zu Gino gelöscht. Dadurch werden ev. einige spätere Reaktionen nicht mehr völlig nachvollziehbar, da der "Ursprung" fehlt.
Grüsse Christoph

- Editiert von Christoph am 11.06.2007, 18:15 -

Gewitter am 11.06.2007

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 09:44
von Mickey, Berneck, 430
@Fabienne: Danke für die Antwort, ich muss mich mal schau machen, wie hoch die derzeitige Belastung ist, bzw. die der letzten Tage. Wenn sie deutlich höher ist als normal (was man annehmen muss, min. dort wo es nicht geregnet hat), könnte dies dazu führen, dass momentan auch Leute mit normalerweise wenig Beschwerden plötzlich Beschwerden kriegen. Ich habe früher beim Sport treiben jeweils auch auf hohe Ozonbelastungen reagiert. Damals war ich halt so doof und bin bei allen Temperaturen joggen gegangen...