Seite 1 von 1
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:40
von Alfred
Sali @Andreas (Winterthur)
@Alfred: Stichwort Radarabschattung...
in:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=70
auf:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=59
lässt mir keine Ruh!
Ich war noch nie auf dem Feldberg und weiss demnach nicht, wie es dort oben um
die Radarstation ausschaut.
Es kommt vielleicht einmal jemand hier aus dem Forum dort hinauf (oder weiss es
sogar genau), was da, weniger als 4 km weit in Richtung Zürich-Flughafen (ganz
leicht nordöstlich davon, wo sind da Radarstandorte, eine Frage an Flughafenken-
ner?) sich dem Radarstrahl in den Weg stellt.
Anbei ein Radarbild von Mo. 25. Juni 2007 , wo man sehen kann, dass ein vorhandenes
Hinderniss sich noch im
blinden Bereich des Radars befinden müsste.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 22:07
von Adrian (Dübendorf)
Hoi Alfred
Ich habe da etwas google zur Hilfe genommen und bin auf folgenden Artikel gestossen.
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/we ... s;read=887
http://www.google.ch/search?q=feldberg+ ... =firefox-a
Ein Bild vom Radar findest du hier
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ae0bf4d24b und dann runterscrollen.
Weitere hier
http://schwarzwald.region.org/feldberg/feldberg.htm
Möglicherweise macht da der Sendeturm auch noch eine Abschattung.
Da findest du den Sendeturm
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&g ... =addr&om=1
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 19:25
von Alfred
Sali @Adrian
Vielen herzlichen Dank für deine Suche!
Habe ebenso gesucht und was glaubst du was ich gefunden habe. Es
ist wieder etwas elektronisches, auf 47.602634° N / 8,407364° E in
GoogleEarth. Liegt exakt auf der Abschattungslinie.
Die Störung/Abschattung geht um 220 Meter am Sendeturm vorbei,
das auf einer Distanz von nur 1703 Meter, daher glaube ich eher an
den 47/8-Punkt und dass es mit dem, eine Bewandnis hat.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 22:49
von Adrian (Dübendorf)
Ok. Dieses hier.
http://maps.google.com/?ie=UTF8&ll=47.6 ... &z=18&om=1 Ist aber tiefer als das Wetterradar.
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:17
von Urbi
@Alfred/@Adrian
Nun wollte ich es auch noch wissen.
Also habe ich für Google Earth eine kmz gebaut, mit deinem Radarbild integriert.
http://urri.ch/wetter/kmz/Feldberg.kmz
Nicht ganz Perfekt.
Ich gehe davon aus, dass das Hindernis auf dem Feldberg steht und zwar in unmittelbarer Nähe der Radarstation. Nächster Hochbau/Turm (Neuer Südwestfunk Sendeturm)
Anhand der Schattenwürfe(Google) und der Bilder auf der obengenannten Feldberg(.htm) Seite bin ich der Meinung, die Radarstation steht auf 47.522534/8.001402. Jedenfalls hat es dort (auf dem NatoBau) einen Wetter Radar.
Ich hoffe, dieser Beitrag kann mithelfen bei der Problemfindung.
Viele Grüsse Urbi
- Editiert von Urbi am 27.06.2007, 16:07 -
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 19:57
von Alfred
Sali mitenand
Da habe ich für unsere Suche noch ein etwas besseres Radarbild.
Bild fuer FeldbergRadar0755z für eine kmz-Datei was leider neuerdings in unserem Forum nicht mehr geht!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Da die Koordinaten, habe mir mühe gegeben.
North: 49.117168°
South: 46.830371°
East: 9.818873°
West: 6.454387°
Macht in GoogleEarth bei ausgeschaltenem RadarLayer auf dem Radom des Feldbergradar einen Startpunkt für
eine Linie mit dem Endpunkt, genau inmitten der Marke (Ortsbezeichnung) Hinwil, hat sonst keine Bedeutung).
Das gibt dann folgende Bilder:
Mit RadarLayer:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Ohne RadarLayer:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Das schaut dann auf dem Punkt 47.602634° 8.407364° so aus:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Und auf dem Feldberg selber:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Da haben wir also zwei Hindernisse, eines aus Beton, wobei ich der Meinung war, dass dies der alte (in-
aktive) Turm sei und als zweites, das elektronische bei Punkt 47.6/8.4.
Was nun :=( ? Ist vielleicht der Grund, dass der Intensitätsverlust für die Richtung Hinwil, gross ist.
Grüsse, Alfred
[hr]
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 23:23
von Adrian (Dübendorf)
Die Abschattung findet aber doch relativ früh statt. So müsste schon der Turm auf dem Feldberg selber daran schuld sein. Sonst müsste mindestens bis zum zweiten Objekt etwas zu sehen sein. Ausser es wirkt da die Filterung schon. Vermutlich kann da nur jemand vom DWD eine Antwort geben.
Radar - immer wieder - Radar!
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 04:55
von Urbi
Hallo
Ich habe das neue Radarbild (@Alfred) verlinkt in einer KMZ. Normalgrosses Bild und verkleinertes Bild. (Mittelpunkt: Radar Feldberg +-).
Link:
http://urri.ch/wetter/kmz/Feldberg-Klein-Gross.kmz
Alles Gute beim weitersuchen

.
Viele Grüsse Urbi