Seite 1 von 1

"Lightning rocks" oder "Den Blitz im Ohr"

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 09:15
von Matthias_BL
Unglaublich diese Story: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/29846521

Beim iPod-Hören vom Blitz getroffen

Der Gebrauch eines iPods ist nicht immer eine sorglose, non-stop Party, wie das die Apple-Marketingabteilung ständig weismachen möchte. Dies bekam der US-Teenager Jason Bunch auf sehr schmerzvolle Weise zu spüren.

Ipods können zu Hörstürzen führen oder man kann dank ihnen zum Ziel eines Raubüberfalls werden. Dass man aber den Zorn von Muttern Natur auf sich ziehen kann, wenn man iPod hört, ist neu: Der siebzehnjährige Jason Bunch aus Colorado bekam dies am eigenen Leib zu spüren.

Er verbrachte letzte Woche einen gemütlichen Sonntag-Nachmittag mit Rasenmähen und seinem iPod. Das nächste, woran er sich erinnern kann, ist, dass er mit Brandwunden an seinem Kopf, blutenden Ohren und speiübel in seinem Bett erwacht.

Der iPod diente offensichtlich als Antenne für den Blitzschlag, der daraufhin durch seinen gesamten Körper fuhr: Die geschmolzenen Ohrhöhrer und ein Loch im Gehäuse sind Beweis genug. Bunch hat seinen gelichgewichtssinn verloren und sein Hörvermögen auf einem Ohr ist weg.

pat, 20minuten.ch

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 10:51
von Alfred

"Lightning rocks" oder "Den Blitz im Ohr"

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 10:53
von Chrigu Riggisberg
Na ja, wenn man am Sonntag den Rasen mäht..... Im übrigen denke ich, dass es eher Zufall war, dass der Blitz nur wegen diesem iPod in das Opfer eingeschlagen haben soll. Das hätte diesen Typen auch ohne iPod getroffen.

"Lightning rocks" oder "Den Blitz im Ohr"

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 10:59
von Chrigu Riggisberg
Hier noch ein ähnlicher Bericht über dieses Thema aus dem heutigen Bund:
Blitz schlug im Ohr ein
Kanada Damit Joggern kein Blitz durch den Kopf zuckt, raten kanadische Ärzte zum Verzicht auf tragbare MP3-Player bei Gewittern. Ein 37-jähriger Jogger habe bei einem derartigen Einschlag starke Hörschäden, einen Kieferbruch und Verbrennungen erlitten. Die Gruppe um Eric Heffernan vom Vancouver General Hospital stellt den spektakulären Fall im «New England Journal of Medicine» vor. Demnach schlug ein Blitz just in jenem Moment in einen Baum ein, als der Mann daran vorbei lief. Der Patient wurde zur Seite geschleudert.

Zwar könnten Menschen direkt vom Blitz getroffen werden, erklären die Mediziner. Häufiger sei es aber, dass die Entladung von einem Gegenstand überspringe. Weil ihm die Haut einen hohen Widerstand entgegensetze, werde der Blitz oft als «flash-over» aussen über den Körper geleitet. «Schweiss und metallische Objekte (wie Kopfhörer) können den ,flash-over‘ unterbrechen und zu einem internen Stromfluss führen», erläutern die Ärzte. Genau das sei passiert. Der Kiefer sei wahrscheinlich durch die folgende Kontraktion der Muskeln gebrochen. Die Trommelfelle rissen durch die Druckwellen, die beim plötzlichen Erhitzen der Luft durch den starken Strom entstanden. (sda)
Gruss Chrigu

"Lightning rocks" oder "Den Blitz im Ohr"

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 11:02
von Silas
Hallo zäme
Im Bund schreiben sie davon, dass er am Joggen war und der Blitz, als er gerade neben einem Baum durlief, in denselben einschlug.
Ist das nicht derselbe Mann oder wird das je nach Zeitung noch etwas abgeändert :( ?
Gruss Silas