Extreme Hitze auf den Kanarischen Inseln
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 22:35
Hallo,
Aktuell herrschen auf den Kanarischen Inseln extrem hohe Temperaturen. An gewissen Stationen im Süden der Inseln sanken die Werte auch in der Nacht nicht unter +40 Grad.
Maspalomas hatte gestern einen Höchstwert von +47 Grad :O
http://www.wunderground.com/weatherstat ... &year=2007
Playa Ingles oder Maspalomas sanken die Werte über 24 Stunden nicht unter +40 Grad :O
http://www.wunderground.com/weatherstat ... ILASPALM15
Ursache ist ein heisser Ostwind aus der Sahara (CALIMA).Normalerweise wehen auf den Inseln der NO-Passat, der relativ kühle Atlantikluft heranführt. Wenn sich aber das Azorenhoch abschwächte, resp. sein Lage etwas nach Spanien ausdehnt, drehen die Passatwinde mehr auf östliche Richtung. Je nach Stärke der Druckgebilde -> Stärke der Winde, greifen diese bis auf Meereshöhe durch. Zusätzlich kann die Luft durch Föhneffekte an Gebirgen noch erwärmt werden.
Im Laufe der Woche sollte sich die Lage wieder normalisieren
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 30.07.2007, 22:46 -
Aktuell herrschen auf den Kanarischen Inseln extrem hohe Temperaturen. An gewissen Stationen im Süden der Inseln sanken die Werte auch in der Nacht nicht unter +40 Grad.
Maspalomas hatte gestern einen Höchstwert von +47 Grad :O
http://www.wunderground.com/weatherstat ... &year=2007
Playa Ingles oder Maspalomas sanken die Werte über 24 Stunden nicht unter +40 Grad :O
http://www.wunderground.com/weatherstat ... ILASPALM15
Ursache ist ein heisser Ostwind aus der Sahara (CALIMA).Normalerweise wehen auf den Inseln der NO-Passat, der relativ kühle Atlantikluft heranführt. Wenn sich aber das Azorenhoch abschwächte, resp. sein Lage etwas nach Spanien ausdehnt, drehen die Passatwinde mehr auf östliche Richtung. Je nach Stärke der Druckgebilde -> Stärke der Winde, greifen diese bis auf Meereshöhe durch. Zusätzlich kann die Luft durch Föhneffekte an Gebirgen noch erwärmt werden.
Im Laufe der Woche sollte sich die Lage wieder normalisieren
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 30.07.2007, 22:46 -