Seite 1 von 2

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 09:03
von Alex-4900
Hallo Zusammen

Scheint es mir nur so oder ist der Landi-Radar des öfteren überlastet?

Was für andere gute Alternativen gibt es?

Gruss Alex

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 10:44
von Chrigu Riggisberg
Bei mir funktioniert das Landi-Radar in letzter Zeit (ca. seit einem Monat) auch nicht mehr richtig. Häufig sind unglaublich lange Ladezeiten in Kauf zu nehmen. Zudem ist die Archiv-Funktion nur noch sporadisch zu gebrauchen. Sehr schade, falls das nicht mehr bessern sollte! Das Landi-Radar war/ist meine Lieblingsseite, schon nur wegen dem Archiv.

Tritt das Problem bei allen auf? Oder ist es womöglich Browser-abhängig?

Gruss Chrigu

Edit: Kaum gemotzt und schon funktioniert wenigstens der heutige Tag wieder richtig....

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 11:25
von Alfred
Hoi
 
Off Topic
 
im off topic
 
Darf ich etwas böse sein ;-) !

Kann man hier überhaupt noch, ausser 08/15 links, welche posten?

Es wird ja sowieso immer mehr die Tendez, dass man nur noch die
¾ Stunden alten zu sehen bekommt, wenn man schon abgesoffen
ist, oder man andere flüssige Mittel zur genüge hat! Man könnte ja
etwas falsch interpretieren bei einem top aktuellen Radarbild und
um Schaden von uns zu wenden, verzichtet man wohlweislich dar-
auf, solche zu zeigen.
Eine andere Überlegung; Müssen wir uns auch in Sachen Radarbilder
langsam der EU-Norm/Gepflogenheiten angleichen?
 
Grüess, Alfred, der weiter über diesen Missstand lästern wird.
[hr]

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 11:38
von Reto.
Das Radar bei der www.uwz.ch finde ich gut und immer sehr aktuell.
LandiRadar schaue ich nicht mehr an

Gruss Reto

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 13:50
von Hammergood
Jetzt hast du mich erwischt - finde das Radarbild auf uwz.ch einfach nicht - nur ein Wolken-Niederschlagsfilm. Kannst du mir bitte den Weg zum Radar weisen oder mir den direkten Link schicken?

Dank und Gruss
Hammergood

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 14:09
von Chrigu Riggisberg
@ HammerGood: Ich bin zwar nicht Reto, aber ich kann dir auch helfen (das erste Mal fand ich den Weg zum Radar übrigens auch nicht...):

Du klickst auf den Link von Reto, dann Links über der Schweizer Karte auf "Unwetterzentrale", und schliesslich über der CH rechts oben auf das "Niederschlagsradar-Symbol". Anschliessend kannst du einen Kanton oder eine Region noch detaillierter darstellen lassen, wenn du in der Karte drauf klickst. Hoffentlich war das verständlich.

Ich finde diese Radardarstellung von MeteoMedia auch nicht schlecht. Beim Landi-Radar gefällt mir eben der grosse Ausschnitt und die Archiv-Funktion.

Gruss Chrigu

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 14:54
von Thunderstorm
Hallo allerseits.

Den hier benützen. Funktioniert wenigstens immer.

Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=10&L=1

Oder diesen hier aber eine automatische Aktualisierung des Radars ist im Moment nicht vorgesehen.
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... radar.html

Und zuletzt diesen hier ...
http://www.meteowebcam.it/index.php?page=radar_italia

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 00:14
von HB-EDY
...ja da muss ich Euch recht geben, das Landi-Radar auf welchem Browser auch "auch immer - brauch ich nimmer" ehrlich.....wo da der Hase im Pfeffer liegt weiss ich nicht! auf jeden Fall habe ich auf Metocentrale gewechselt, oder auf http://www.commet.ch oder http://www.meteonews.ch
Grüess
Edy

P.S. glaub schon das die Bauern über Landi-Radar das Heu nimmer zur rechten Zeit einbringen.... ;-)

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 00:45
von Thunderstorm
Original von HammerGood
Jetzt hast du mich erwischt - finde das Radarbild auf uwz.ch einfach nicht -
nur ein Wolken-Niederschlagsfilm.
Kannst du mir bitte den Weg zum Radar weisen oder mir den direkten Link schicken?

Dank und Gruss
Hammergood
@HammerGood, Hi

1) Den Link hier anklicken.
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

2) Da wo der weisse Pfeil ist anklicken. ( Radar ) ---> ( oder Radar +1 Std. ) ---> ( ganze Schweiz )
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... m_frei.jpg

3) Dort wo das kleine schwarze dreieck ist ( weisser Pfeil ) anklicken. ( Kanton auswählen - vergrössert )
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... m_frei.jpg

4) Wenn du dann dann auf eine Ortschaft anklickst ( Siehe Abbildung unten - Luzern ) bekommst du dann die WarnMeldung.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... m_frei.jpg

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 15:35
von David BS
...wobei meteocentrale jetzt auch nicht mehr funktioniert, zumindest bei mir. Lustig, wie schnell diese Seiten zum Teil überfordert sind :=(

Mit gräulichen Füssen Peter