Seite 1 von 1

Schauer und Gewitter, tolle Wolkenformationen - 04.09.2007

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 22:11
von Roman aus München
Hallo,

heute war einiges los in der Wetterküche. Bei rund max. 13°C war es sehr wechselhaft. Mal Sonne pur, dann total schwarz und Niederschlag, aber meistens nur um mich rum. Gerade eben ging ein Graupelschauer nieder!

Es waren ansehnliche Wolkenformationen, Fallstreifen und Stimmngen dabei, aber seht selbst! :wink:

Der Tag begann eigentlich noch recht schön, aber erste größere Quellungen waren schon dabei!
Bild

Bild

Bild

Bild

Und auf den nächsten Bildern geht es schon düsterer zu! :wink:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch Bilder von einem schönen Ausklang des Tages findet ihr unter folgendem Link:
http://wettercommunity.foren-city.de/to ... -2007.html


So, das wars! Hoffe Euch hat die Fotoreihe gefallen! :D

Schauer und Gewitter, tolle Wolkenformationen - 04.09.2007

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 23:16
von Thies (Wiesental)
Tolle Bilder, danke!

Auch hier gab es heute endlich wieder einmal imposante, meist sehr kurzlebige, Schauer. Eine durchaus langlebige, wenn auch nicht gewittrige, dafür aber recht kräftige Zelle zog am Abend von Norden kommend entlang des Schwzw-Westhangs nach Süden. Die Basis samt Wall Cloud rotierte schwach, der Aufwind gesamthaft recht deutlich und beständig. In diesem Fall würde ich von einer flachen Miso (wg. horizontaler Ausdehnung) ausgehen und das Ding guten Gewissens als fotogene kleine Kaltluft-Minisuperzelle einordnen.

Gruss, Thies

Schauer und Gewitter, tolle Wolkenformationen - 04.09.2007

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 00:50
von An.Di.
Hi Roman, klasse Bilder und die beschreiben hier wohl die komplette süddeutsche und schweizerische Stimmung des gestrigen Tages. Habe auch sehr schöne imposante Fallstreifen gesehen und dunkelblauer Himmel mit scharf abgegrenzten Wolken. Es war herrlich!!

Schauer und Gewitter, tolle Wolkenformationen - 04.09.2007

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 15:24
von Thies (Wiesental)
nochmals zur gestrigen flachen Miso: der Zellkern lässt sich auf dem aktuellen Meteox-Loop bereits um 16:00 Uhr im nördlichen BaWü indentifizieren. Demnach war die Zelle knapp 4 Stunden aktiv. Nicht schlecht für diese Wetterlage...

Gruss, Thies