Seite 1 von 1

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Di 20. Aug 2002, 23:45
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen

Ich war heute mal wieder chasen. Ich fuhr zuerst Richtung Wil. Dort angelangt sah man dass es im Alpsteingebiet kräftige Gewitter hatte. Im Osten bildete sich ein riesiger Cb. Wir entschieden uns diesen zu verfolgen, doch da ich mich in dieser Region nicht so auskenne, bogen wir falsch ab und mussten einen kleinen Umweg über Bazenheid und Flawil in Kauf nehmen. Man sah aber bald wieder die dunklen Wolken Richtung St.Gallen. Wir fuhren nach Gossau und von dort Richtung St.Gallen. Vor uns gab es viele Blitzeinschläge, man sah viele Erdblitze und nur wenige Wolkenblitze. Leider mussten wir dann umkehren, da meine Eltern das Auto brauchten. Also fuhren wir zurück nach Ermatingen. Auf dem Weg kamen wir kurz vor Bischofszell in sehr kräftigen Platzregen hinein. Das Zentrum des Gewitters lag jedoch östlich von uns in Richtung Wittenbach. Wir fuhren weiter und bald begann es aufzuhellen. Nach Sulgen konnte man die Gewitter im Osten nochmals gut beobachten. Plötzlich meinte mein Bruder er hätte im Osten einen Funnel gesehen. Ich hielt so schnell wie möglich an, aber ausser ein paar merkwürdiger Wolkenfetzen war nichts zu sehen. Die Wolkenuntergrenze war sonst glatt und sehr dunkel. Ich kann es nicht ausschliessen, dass da was war, aber mein Kollege hat auch nichts gesehen. Also sind wir weitergefahren. Als wir durch Berg fuhren sah man bereits, dass sich über dem Seerücken wieder einmal etwas zusammenbraute. Es blitzte zwar nur sporadisch, aber die Wolkenuntergrenze war sehr dunkel, das Ganze war recht verdächtig. In Siegershausen bogen wir ab und fuhren Richtung Ellighausen. Zwischen Alterwilen und Ellighausen sah ich in NW-licher Richtung einen Tornado! Es war ein kleiner Wolkensack zu sehen, aus dem ein kleiner Schlauch kam, welcher jedoch nicht den Boden berührte. Gleichzeitig sah man über dem Wald, es war kurz nach 18:25 Uhr, rotierende Wolkenfetzen aufsteigen. Möglichweise gab es für kurze Zeit Bodenkontakt. Der Tornado war nur etwa 10 Sekunden zu sehen. Danach verschwand der Schlauch, es waren aber nochmals kurz aufsteigende Wolkenfetzen zu erkennen. Ich habe dann noch ein Foto vom dem Wolkensack gemacht. Ich vermute, er bildete sich über dem Tägerwiler Wald. Erstaunlicherweise ist die Stelle ganz in der Nähe, wo es bereits vor ein paar Jahren ein etwas grösseren Tornado auftrat, den ich beobachtet habe. Ich werde morgen versuchen die Stelle zu finden, wo der Tornado den Boden berührte und einige Fotos schiessen.

Man sieht noch den Wolkensack. Die Aufnahme entstand um 18:26 Uhr, etwa 30 Sekunden nach dem Auftreten des Tornados.
Bild

Dasselbe Bild mit Digitalzoom zeigt den Wolkensack.
Bild

Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 21.08.2002, 00:51 -

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Di 20. Aug 2002, 23:59
von Thies (Wiesental)
Hi Michael,

bin mal gespannt was dabei herauskommt. Doch leider erkennt man anhand der Bilder nicht sehr viel außer der kleinen "Tuba" - vielleicht war´s ein Fractustrombe oder einfach nur rotierende Fratusteile, da du ja von Wolkenfetzen schreibst. Doch das wäre eigentlich kein Tornado und kommt recht häufig vor. Aber mal schaun, was du herausfindest und was die anderen schreiben werden - auf jeden Fall einmal herzlichen Glückwunsch zur Beobachtung!

viele Grüße, Thies

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 18:25
von Michael (Dietikon)
Hallo Thies

Wie sieht denn so eine Fractustrombe aus? Kommen die Wolkenfetzten weit hinunter oder treten sie nur direkt unterhalb der Wolkenbasis auf? Ich kenne mich in solchen Dingen nicht so aus.

Ich war heute noch in dem Waldstück unterwegs, dass ich vermutete und fand tatsächlich einige Sturmschäden, die recht neu aussahen. Kann das jedoch nur schlecht beurteilen. Es lagen jedoch keine Baumstämme mehr herum, möglicherweise hat der Förster diese bereits weggeräumt. Werde ihn jedenfalls noch anrufen.

In diesem Kartenausschnitt habe ich den Beobachtungsstandort und den ungefähren Standort der Sturmschäden eingezeichnet.

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_gr ... mkarte.jpg (360 kB)

Einige Bilder der Sturmschäden. Die Bilder sind etwa 160 kB gross.

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_graf/images/s1.jpg

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_graf/images/s2.jpg

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_graf/images/s3.jpg

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_graf/images/s4.jpg

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_graf/images/s5.jpg

http://www.mypage.bluewin.ch/michael_graf/images/s6.jpg

Gruss Michael

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Mi 21. Aug 2002, 18:37
von Peter,Walchwil ZG
Hallo Michael
die Sturmschäden auf deinen Pics sind schon älter,teilweise hat das Holz(Querschnitt)schon einen Grauton oder ist mit Efeu überwachsen.
Auch hätte die Gemeinde ein sehr flinken Förster,ein Tag nach dem Ereignis bereits schon alles weggeräumt;-)

Grüsse Peter

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 15:06
von Michael (Dietikon)
Hallo Peter

Du hast recht, die Sturmschäden sind schon älter. Ich habe noch den Revierförster angerufen, um mich abzusichern und dieser meinte er hätte diese Woche keine neuen Sturmschäden gesehen. Bin aber dennoch überzeugt, dass der Luftwirbel bis zum Boden reichte. Möglicherweise war er so schwach, dass es keine Schäden gab, also F0. Der Funnel befand sich direkt unterhalb des Updraftbereichs, was bedeutet ein Tornado wäre möglich gewesen. Fast zur selben Zeit liefen in Kreuzlingen mehrere Keller voll, wegen intensiven Niederschlags, während es bei uns, nur wenige Kilometer entfernt, leicht tröpfelte.

Gruss Michael

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 15:37
von Willi
Hallo Michael

Könntest du eine einfache Skizze deiner Beobachtung machen?

Gruss Willi

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 19:53
von Michael (Dietikon)
Hallo Willi

Die Skizze zeigt, wie der Wolkenschlauch anfangs aussah, danach wurde er kürzer und ging gleichzeitig in die Breite bis zum Schluss nur noch der Wolkensack zu sehen war, welchen ich fotografiert habe.

Bild

Gruss Michael

Möglichweise Tornadosichtung !

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 21:46
von Willi
Hallo Michael

Toll, besten Dank. Schöne und aussagekräftige Zeichnung. Ich werde sie nächste Woche in Prag ein bisschen rumzeigen, um Kommentare zu erhalten (ECSS-Konferenz).

Gruss Willi