Frontenanalyse
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 00:11
Hoi zemme,
eine Anleitung dazu, wie man Fronten anhand von frei verfügbaren Modellkarten und Satellitenbildern zeichnen kann sowie EINE offizielle Variante des deutschen Wetterdienstes zu zwei Fallbeispielen - jeweils aus Sommer- und Winterhalbjahr.
http://www.wetteran.de/knowledge/fronten.htm
Verbesserungsvorschläge sind natürlich sehr willkommen.
Gruß,Felix
PS: Noch als Anregung zur Eigeninitiative - selbst zeichnen ist heutzutage kaum noch notwendig, als Laie schon gar nicht, da es automatisch generierte bzw. offizielle Frontenanalysen gibt. Der Vorteil einer eigenen Analyse ist jedoch nicht vernachlässigbar, da man dabei viel über die synoptischen Hintergründe lernt und wie man etwas interpretiert. Bekanntlich gibt es auch bei vier Meteorologen fünf verschiedene Analysen - eine eigene Variante muss daher, wenn sie die gültigen Regeln anwendet, nicht falsch sein.
eine Anleitung dazu, wie man Fronten anhand von frei verfügbaren Modellkarten und Satellitenbildern zeichnen kann sowie EINE offizielle Variante des deutschen Wetterdienstes zu zwei Fallbeispielen - jeweils aus Sommer- und Winterhalbjahr.
http://www.wetteran.de/knowledge/fronten.htm
Verbesserungsvorschläge sind natürlich sehr willkommen.
Gruß,Felix
PS: Noch als Anregung zur Eigeninitiative - selbst zeichnen ist heutzutage kaum noch notwendig, als Laie schon gar nicht, da es automatisch generierte bzw. offizielle Frontenanalysen gibt. Der Vorteil einer eigenen Analyse ist jedoch nicht vernachlässigbar, da man dabei viel über die synoptischen Hintergründe lernt und wie man etwas interpretiert. Bekanntlich gibt es auch bei vier Meteorologen fünf verschiedene Analysen - eine eigene Variante muss daher, wenn sie die gültigen Regeln anwendet, nicht falsch sein.