Seite 1 von 1

Altersheime als Wetterhäuschen

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 15:13
von Reto.
Quelle 20min.ch online (http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/20388629)
TV-Meteorologe Jörg Kachelmann will künftig Senioren als Wetterbeobachter einsetzen. Die Senioren seien zuverlässig und wetterfühlig.
«Viele Beobachtungen sind gar nicht mehr da, weil man so viel automatisiert hat. Aber wir brauchen Schneehöhen, Sichtweiten, Wolkenarten und solche Dinge», sagte er am Montagabend in der ARD-Sendung «Beckmann».

Zunächst ist ein Pilotprojekt in Lüneburg geplant. Die Senioren sind laut Kachelmann als Hobby-Meteorologen gut qualifiziert: «Das sind Menschen, die sehr viel Erfahrung haben, die auch gewohnt sind, regelmässig und zuverlässig zu arbeiten - und die auch Zeit haben.»

Kachelmanns Wetterunternehmen Meteomedia betreibt inzwischen über 1000 Wetterstationen allein in Deutschland. Der Hauptsitz der schweizerischen Meteomedia AG ist in Gais AR. Die Vermarktung seiner Dienstleistungen brachten dem einstigen Journalisten auch Kritik ein. Kachelmann sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Bei der Qualität der Schweizer Wetterprognosen und -messung sieht er grossen Nachholbedarf.
Ich muss sagen keine schlechte Idee, ich denke aber diese müssten doch noch etwas ausgebildet werden. Ich denke auch mal das eine Meldung per PC nicht ganz einfach sein wird, aber sicherlich lösbar.