Seite 1 von 2

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 17:55
von Thies (Wiesental)
Hallo,

der Fokus der spannenden Wetterlage dürfte sich wohl eher auf den Sturm über GB und F, möglichen Schneefall zwischen Montag Abend und Mittwoch in tieferen Lagen und die anschliessend quasi gesicherte "kühle", später evtl. gar kalte NO-Lage beziehen. Doch vergessen sollten wir auch nicht den morgigen Nachmittag, der uns auf der Alpennordseite und im SW von D auch einige konvektive Überraschungen liefern dürfte.

Die Kaltfront der kräftigen Tiefs erreicht uns morgen vormittag und dürfte rasch nach Osten abziehen. Dahinter fließt feuchtlabile, maritim erwärmte Polarluft ein, die entsprechend zu konvektiven Niederschlägen führt. Die 850er-Werte bewegen sich um 0°, während am frühen Nachmittag die -30°-Zunge in 500 hPa vorbeischaut. Immerhin lassen sich dadurch einige wenige hundert J/kg Cape und ein recht tiefer, wenn auch nur lokal negativer LI formen. Hebungsfelder begleiten die labile, höhenkalte Zone. Deshalb gehe ich davon aus, dass sich am Nachmittag frontal und postfrontal einige linienartige Schauer bilden werden (ähnlich dem gestrigen Nachmittag), die lokal auch gewittrig ausfallen können. Aufgrund der starken Geschwindigkeitsscherung sind flache Mesos nicht auszuschließen. In starken Schauern kann auch mal die eine oder andere Sturmböe runtergemischt werden - Graupel oder kleiner Hagel ist ebenso möglich. Wie schätzt ihr die Lage ein?

Weitere Schauer sind auch am Montag möglich, teilweise wird auch stratiformer Niederschlag gerechnet. Aufgrund der abnehmenden 850er Werte sollte sich die eventuelle Gewitteraktivität allerdings auf den morgigen Tag beschränken. Danach heisst es gemäss GFS12z nach dem offensichtlich fehlerbehafteten Lauf 6z wieder: ab in den Winter (mit oder ohne Schnee im Tiefland) ;-). Die Berge bekommen bis dahin aber noch jede Menge ab...

Gruss, Thies

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 18:13
von Silas
@Thies
Danke für die schöne Zusammenfassung.
Wie kommst du darauf, dass der 06Z offenbar Fehlerbehaftet war und es nach dem GFS12Z Lauf wieder ab in den Winter geht?
Mir gefällt das gar nicht, wie der Niederschlag laufend weggerechnet wird. Anfangs waren es noch 60mm, jetzt noch knapp 30mm (im Bernbiet). Hoffentlich setzt sich dieser Trend nicht weiter fort, denn auch die Temps am Montag liegen höher als auch schon.
Gruss Silas

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 20:12
von Thies (Wiesental)
@Silas: das habe ich heute Nachmittag im WZ-Forum gelesen - hab mich allerdings nicht weiter mit den unübersichtlichen und häufig nichts-sagenden Threads befasst. Vielleicht kam meine Bemerkung dann etwas vorschnell, zumal auch EZ und UKMO das Hoch wieder mehr in den mitteleuropäischen Raum setzen ;-)

hier noch der Links:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1249741

Gruss, Thies

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 09:57
von Friburg
In Frankreich hat es schon da und dort mal gewittert. Vielleicht kann ich heute auch noch einen Rumpler sehen und hören. A propos, Ich habe gesehen, dass Estofex in der westlichen Schweiz die Stufe 1 rausgegeben hat. Im Bericht stand, dass es zum Teil grösserer Hagel und einige kleine Tornados geben könnte. Ist das wahrscheinlich?

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 10:27
von Silas
Hallo zäme
Wird die Schneefallgrenze vor der Kaltfront wirklich gegen 1800m steigen?
Ich kann das nicht glauben, denn vorhin habe ich gerade die erstaunliche Entdeckung gemacht, dass auf dem Dachfenster bei vielen Tropfen Schneereste zu sehen waren. Das Ganze bei fast 4°C! (Niederschlagsbeginn um 10Uhr, seither ist die Temperatur von 4,6 auf 3,7°C zurückgegangen).
Zwischendurch frischt auch der Wind immer mal wieder auf, so z.B. um 8:02 mit 53,1km/h.
Gruss Silas

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 10:50
von Stefan im Kandertal
Silas: Die wärmste Luft ist schon längst durch ;-). Und 0cm Neuschnee bis 8 Uhr auf dem Gurnigel dürfte was heissen.

Die Glarner haben im Winter eben einfach Winter. hier zeiht alles am Alpenrand entlang. Inneralpin gibts sogar Sonnenschein.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 09.12.2007, 11:21 -

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 11:16
von Tuni (Glarus)
Im Glarnerland hat es heute Vormittag bei intensiven Niederschlägen zum Teil bis auf unter 500 M.ü.M geschneit

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 11:24
von Philippe Zimmerwald
Bin momentan in Bern -aber die Webcam zeigt, dass sich auch im Mittelland einige Schneeflocken bis 950 Meter verirren:

Bild

Bild

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 12:20
von Urbi
Wie sieht das auf den Radarbild aus um 12.10 Uhr?

Bild

Grüsse Urbi

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 12:25
von Stefan im Kandertal
Urbi: Entspricht mal der Prognose oder? ;-)
Das rote ging hier auch durch. Brachte 7mm