Seite 1 von 5
Leichte Schneefälle im Flachland/ örtlich Glatteisregen am 26.Dezember
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 00:12
von agio
Hoi,
bevor jemand auf schlechte Gedanken kommt: ich will keine Panik schieben
Allerdings ist eine latente Gefahr aus dieser popeligen KF, die gerade Frankreich überquert, nicht von der Hand zu weisen. Ich möchte an dieser Stelle meine Gedanken diesbezüglich zusammenfassen:
- die Böden sind unterhalb von 700 Metern tiefgefroren
- die Schneefallgrenze liegt morgen, falls was fällt, darüber
- zwei Hauptunsicherheiten:
- was bleibt von der Front übrig: GFS, LM und UKMO sehen Niederschläge (grob in einem Streifen Genf bis Schaffhausen), die anderen sehen gar nichts
- ist die warme Schicht dick genug für Glatteisregen (meines Wissens braucht es 400 Meter mit über 0 Grad)
Freu mich wie immer über andere Meinungen!
Ciao
Alex
- Editiert von agio am 26.12.2007, 18:05 -
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 00:54
von Federwolke
Ahoi Alex
Jaja, wieder mal Modell-Poker heut Nacht...
Die Schicht scheint mir warm und dick genug für Regen zu sein.
Aber egal was kommt, Hauptsache, ihr behaltet es bei euch drüben!
Angenehmen Dienst noch!
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 01:01
von Peter Pan
Guten Morgen.
Hier am Niederrhein Takt.-0,1°C,die schwache Front nicht mehr weit.
Das wird für ein paar Tropfen reichen.Dann wird es rutschig.
Frohe Weihnachten,gruß pp.
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 01:09
von agio
Ja, vielen Dank Fabienne, gleichfalls, oder bist du schon fertig?
das Ding sollte auf dem Weg zu euch zu verdursten...oder vielleicht gefällt der Front ja gerade was hier rumliegt und wird dann wider Erwarten stärker

Die Modellgrenzschicht hat ja nicht wirklich eine Ahnung von der jetzigen Realität.
Gruss
Alex
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 01:14
von Alfred
@Alex, was sind das nur für geheime Wünsche, tzz, tzz!
Alfred
[hr]
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 01:22
von agio
Was heisst hier "Wünsche", ich bin nur ein interessierter Meteorologe. Man kann einem Pathologen, der eine interessante Leiche untersucht, auch nicht vorwerfen, er hätte sich den Tod dieser Person gewünscht
Ich habe nur gemeint, dass man im Hinterkopf behalten muss, dass sich die Modelle (und vor allem die MOSse) derzeit irrsinnig schwer tun, selbst in der Kurzfrist.
Wenns nach mir ginge, würde ich ausserdem am liebsten das ganze Jahr über ausschliesslich vor starkem Schneefall warnen.
Ciao
Alex
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 02:02
von Federwolke
Hoi Alex
Ich bin noch diese Nacht dran. Also mit NA und NX bin ich momentan ganz zufrieden, was die Temperaturverteilung und Bewölkung angeht. Auch den Kaltlufttropfen-Schlaz, den es mir nun von Ungarn wieder in den Südosten reindrückt, hat es sehr genau drin. Die Nebelsuppe hat es allerdings im gesamten mitteleuropäischen Raum und da besonders in Bayern bös unterschätzt, vielleicht fehlt gerade die richtige Schicht. Nicht Hochnebel, nicht Nebel, sondern etwas "dazwischen"

Aber das spielt ja zum Glück für die Regenvorhersage keine Rolle. Die Frage ist halt nur: Wo hört es auf zu tröpfeln, in Mulhouse oder in Basel, oder doch erst in Schaffhausen? Diese Entscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen

Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 02:24
von agio
Also NA springt vom Timing her von Lauf zu Lauf hin und her, da sind GFS und EZ stabiler, wobei ja EZ fast gar nix macht, was aber jetzt bald schon nicht mehr stimmen kann...
Aktuell Chalons in Frankreich ww61 mit 2m-Temperatur von 0.0 Grad...
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 06:34
von Michi, Uster, 455 m
GFS und Cosmo7 simulieren im 00z-Lauf immerhin 0-3 mm:

Der Cosmo2 03z-Lauf bringt 1-2 mm nun über dem Nordostschweizer Mittelland (im Westen nichts mehr).
Aktuell, 6.30 Uhr hat es noch eine warme Nase auf 1000 m.
Chasseral (1594 m) -2.4, Napf (1402 m) +0.3, Hörnli (1133 m) +0.1 Grad, Uetliberg (1036 m) +1.6, Lägern (869 m) -1.6
Die Vorhersagen von Cosmo für heute Nachmittag/Abend sind 0 bis -1 Grad auf 1000 m, darunter Isotherm. Es wird also vermutlich eher Schnee als Regen sein...ist allerdings sehr knapp.
Glatteisregen am 26.Dezember?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 09:36
von Peter,Walchwil ZG
Wenn man nach Frankreich rüber schaut, ist von allem etwas dabei.
http://www.infoclimat.fr/accueil/