Berechnung Windrichtung/Windgeschwindigkeit
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 00:31
Hallo
Wenn ich in 1000m 10kt/225°
und in 2000m 20kt/270° messe, was habe ich dann theoretisch in 1500m für Werte?
Variante 1:
Wenn ich Windrichtung und Geschwindigkeit in WE und SN Komponente zerlege und dann linear die Werte für 1500m berechne ergibt das folgendes:
1000m: WE=7.07kt, SN=7.07kt
2000m: WE=20.0kt, SN=0.0kt
Linear für 1500m: WE=13.535kt, SN=3.535kt und daraus ergeben sich dann: 13.99kt/255.36°
Varainte 2:
oder sind es einfach 15kt/247.5°
Beispiel 2:
1000m 10kt/45°
2000m 20kt/260°
Variante 1: 1500m 6.56kt/285.91° (kommt mir unrealistisch vor)
Variante 2: 1500m 15kt/152.5°
Da ist die Art der Berechnung schon sehr entscheidend, besonders wenn man dann aus dem so berechneten Windprofil z.B. die Storm Relative Helicity ermitteln möchte.
Gruss
Bernhard
Wenn ich in 1000m 10kt/225°
und in 2000m 20kt/270° messe, was habe ich dann theoretisch in 1500m für Werte?
Variante 1:
Wenn ich Windrichtung und Geschwindigkeit in WE und SN Komponente zerlege und dann linear die Werte für 1500m berechne ergibt das folgendes:
1000m: WE=7.07kt, SN=7.07kt
2000m: WE=20.0kt, SN=0.0kt
Linear für 1500m: WE=13.535kt, SN=3.535kt und daraus ergeben sich dann: 13.99kt/255.36°
Varainte 2:
oder sind es einfach 15kt/247.5°
Beispiel 2:
1000m 10kt/45°
2000m 20kt/260°
Variante 1: 1500m 6.56kt/285.91° (kommt mir unrealistisch vor)
Variante 2: 1500m 15kt/152.5°
Da ist die Art der Berechnung schon sehr entscheidend, besonders wenn man dann aus dem so berechneten Windprofil z.B. die Storm Relative Helicity ermitteln möchte.
Gruss
Bernhard
