Seite 1 von 1
Frage
Verfasst: Do 5. Sep 2002, 21:13
von sandra
Am 05.sep02 um ca 01:50 bis 02:00 hat sich am himmel in der region aarau/olten ein spezielles gewitter ereignet. während einer verhältnismaessig langen zeit hat es, mit zentrum in region olten, stark geblitzt, d.h. der himmel war hell erleuchtet, ploetzlich verfärbte sich der himmel für ca 1 sek in gruen! ich hab noch nie so was gesehen, kann mir das jemand erklären, oder hat sonst noch jemand die selbe beobachtung gemacht?
thanks
mailto:
unterwasser@excite.com
Frage
Verfasst: Do 5. Sep 2002, 21:33
von Roger
Hallo
Diese Beobachtung habe ich auch einmal gemacht, ist aber schon ein paar Jahre
her.Ich war am Knabenschiessen - fast gleicher Zeitpunkt - und ich hörte dann
hinter mir einige Leute von einem Kugelblitz reden.....
Wer weiss, vieleicht ist das bei uns ja möglich, wer weiss dazu etwas (?)
Frage
Verfasst: Do 5. Sep 2002, 22:01
von Roger - Schänis - 422müM
gewitterlüchtä
Frage
Verfasst: Fr 6. Sep 2002, 06:17
von Markus Pfister
Hallo,
das mit dem Grün hab ich auch schon 2 bis 3 Mal gesehen. Dachte immer, das hängt damit zusammen, dass der Blitz irgendwo in einen Tranformator oder eine Leitung geschlagen ist, und dann dort unter Kurzschluss irgend etwas durchschmort oder abbrennt. Eine Sicherung?
Bin mir aber nicht sicher, ob das der Grund ist. Die Idee mit dem Kugelblitz könnte auch sein und ist zudem auch um einiges romantischer... wenn das Wort in diesem Zusammenhang angebracht ist

:T:-)
Gruss
Markus
Frage
Verfasst: Fr 6. Sep 2002, 17:45
von Klipsi in Sion
vielleicht solltest Du doch die Finger von diesen haluzinogenen Pilzen lassen ?

Frage
Verfasst: Sa 7. Sep 2002, 12:17
von Dani (Niederurnen)
Hallo zusammen,
Kugelblitze sind ja sehr umstritten, gibt es sie wirklich, gibt es sie nicht. Ist da überhaupt was nachweisbar, gibts Fotos oder ähnliches Material das einen Nachweis zulässt?
Gruss Dani
Frage
Verfasst: Mo 9. Sep 2002, 18:30
von Markku (Olten, SO)
Hoi Sandra
Ich wohne in Olten selbst, konnte das ganze aber nicht beobachten. Von einem Leitungsmonteur weiss ich jedoch, das es in der selben Nacht tatsächlich gekappte Stromleitungen gab, die durch Blitzeinschlag verursacht wurden. So z.B. im Raum Hauenstein.
Schon möglich, dass das grell-grüne Leuchten damit zu tun hatte.
Frage
Verfasst: Mi 11. Sep 2002, 00:44
von Martin
Hoi Sandra
ich habe erst letztes Jahr beobachtet,wo ein Blitz in eine
Überlandstromleitung eingeschlagen hat.Das gab dann ein blau-grün-grell
leuchtenden Lichtblitz oder eine art Lichtbogen der 1 Sec.
zu sehen war.
Gruss Martin
Frage
Verfasst: So 15. Sep 2002, 00:00
von swissmac
Das kann ich nur bestätigen. Denk nur einmal an die SBB-Züge, wenn es Eis an den Oberleitungen hat. Das Licht ist eindeutig grün ...
Gruss Markus
Frage
Verfasst: Do 19. Sep 2002, 15:06
von Sabine, Olten
Na, endlich hab' ich Euch gefunden (Dank Herrn Schmid). Ich dacht' schon ich hätt' Halluzinationen. Ich habe das Phänomen auch beobachtet: Wir haben das Gewitter am 5.9. von Olten aus mit Blick Richtung Dulliken genossen, als uns nach einem Blitz erst ein warmes rotes Licht auffiel. Wir dachten schon, es sei ein Brand ausgebrochen, als das Licht plötzlich in ein geradezu kitschiges Türkis-Blau wechselte, ein bis zwei Sekunden aufleuchtete und dann erlosch. Herr Schmid meint, immerhin der grüne Teil der Beobachtung sei auf einen Schlag in die Stromleitungen zurückzuführen. Dafür spricht, dass in dieser Nacht nicht nur das Hauensteingebiet, sondern auch Dulliken, über dessen Gebiet wir das Licht aufleuchten sahen, für Stunden im Dunkeln sass. Schade - also doch eher keine Kugelblitze, Nordlichter oder Ausserirdische ...
