Seite 1 von 1
Starkes Erdbeben im Saarland
Verfasst: So 24. Feb 2008, 09:24
von Martin (Klettgau)
Hallo zusammen,
Starkes Erdbeben im Saarland (Bergbaugebiet)
Das bisher schwerste durch den Bergbau ausgelöste Erdbeben.Teile des Saarlandes wurden am Samstag von einem Beben der Stärke 4,0 erschüttert. Gebäude wurden teilweise erheblich beschädigt und es kam zu Stromausfällen.Verletzt wurde niemand.
Gruss Martin
Starkes Erdbeben im Saarland
Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:25
von Alfred
Sali Martin
Es muss schon etwas stärkeres gewesen sein, denn normale Beben
vom Bergbau werden in SENIN (VS) normalerweise nicht registriert.
Grüsse, Alfred
[hr]
Starkes Erdbeben im Saarland
Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:28
von cyba
Hallo
interessant dabei ist sicherlich die Herdflächenlösung ("Beach Ball"), die Angaben über den Herdmechanismus, also die Generierung von seismischen Wellen, macht (Quelle: SED).
Daraus ist ersichtlich, dass es sich hauptsächlich um ein thrust faulting (Überschiebung) handelt. Deshalb gehe ich davon aus, dass es sich beim Beben nicht um den Einsturz eines Hohlraumes sondern möglicherweise um ein durch den Bergbau indirekt induziertes Beben handelt.
Noch zur Orientierung der Störung: Es gibt zwei Lösungen (welche nun die Korrekte ist, müsste man aus der Gelogie bestimmen): Der Strike 258 / 37 gibt die Nordabweichung an, Dip 50/48 die Neigung der Störungsfläche und Rake 119/59 der Verschiebungswinkel auf der Störungsfläche selbst.
Grüsse
Starkes Erdbeben im Saarland
Verfasst: So 24. Feb 2008, 14:02
von Martin (Klettgau)
Wenn man das so sieht Bebt da oben lauffend die Erde.
Erdbebenkarte
Da es in diesem Gebiet immer wieder zu kleinen Erdbeben kommt,könnte das jetzt auch die etwas stärkeren Schäden an den Gebäuden
Erklären.Es gibt da kaum ein Haus welches keine Risse in den Wänden hat.
Gruss Martin
Starkes Erdbeben im Saarland
Verfasst: So 24. Feb 2008, 17:40
von nordspot
Hi allerseits
Die Sache scheint nun größere Ausmaße anzunehmen, lt n-tv soll ab sofort erstmal der Bergbau dort zum erliegen kommen, 3600 (!!!) Kumpels und andere Zechenarbeiter sollen ab Anfang Woche freigestellt werden bis auf weiteres. Das wird der Wirtschaft in der Region einen Bärendienst erweisen,jaja
Grüße aus KN