Seite 1 von 1

Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 19:02
von Peter,Walchwil ZG
Somit sind wir auch im Osten, oder wenn was von NO/O herkommt, besser abgedeckt.

http://wetterradar.vorarlberg.at/radar/index.html

Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 19:44
von Joachim
Hallo

danke für die Information...

Für die Südflanke gehen auch:
http://www.meteotitano.net/img/radar_comp_o.png
http://www.regn.dk/protected/KMCH/kmch_anim.html

Grüsse

Joachim

Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 19:45
von Federwolke
Somit sind wir auch im Osten, oder wenn was von NO/O herkommt, besser abgedeckt.
Aber nur, wenn der Niederschlag nicht unterhalb von 3000 m produziert wird. Radarhöhe: 2800 m, also fast nur für Gewitter tauglich.

Hier übrigens ein Bild der Anlage: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/11843552

Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:58
von Michi, Uster, 455 m
Schön wie man die Schauerzellen in Graubünden endlich auch auf dem Radar sieht. Ein Vergleich von heute 17.30 Uhr:
Bild
Bild

Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 08:30
von Michi, Uster, 455 m
Ein weiteres Beispiel von heute Morgen:
Bild

Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 16:30
von Adrian (Dübendorf)
Was hält eigentlich die Meteoschweiz davon ab, ein Radarkomposit anzubieten?
Die Kosten dafür?