Hochnebel
Verfasst: Sa 14. Sep 2002, 17:07
Hallo zäme
Ich habe da eine Frage. Und zwar hatten wir im Kanton Zug - obwohl es erst September ist - diese Woche bereits einige Tage mit recht hartnäckigem Hochnebel, der sich jeweils erst nach der Mittagszeit teilweise auflöste. So weit so gut.
Gestern Freitag aber passierte folgendes: Als ich um 7 Uhr morgens aufstand, war es zu meiner grossen Freude wolkenlos, während in Richtung Innerschweiz eine Hochnebelbank zu sehen war. Die Sonne schien noch nicht lange, als sich diese bis nach Zug hin ausweitete und wiederum bis um die Mittagszeit liegenblieb.
Warum bleibt es während der Nacht klar, aber kaum geht die Sonne auf, kommt der Hochnebel angefahren? Wird der "angesogen", da sich in den nebelfreien Gebieten die Luft schneller erwärmt?
Merci und Grüsse aus dem heute 100% hochnebelfreien Baar
Martin
Ich habe da eine Frage. Und zwar hatten wir im Kanton Zug - obwohl es erst September ist - diese Woche bereits einige Tage mit recht hartnäckigem Hochnebel, der sich jeweils erst nach der Mittagszeit teilweise auflöste. So weit so gut.
Gestern Freitag aber passierte folgendes: Als ich um 7 Uhr morgens aufstand, war es zu meiner grossen Freude wolkenlos, während in Richtung Innerschweiz eine Hochnebelbank zu sehen war. Die Sonne schien noch nicht lange, als sich diese bis nach Zug hin ausweitete und wiederum bis um die Mittagszeit liegenblieb.
Warum bleibt es während der Nacht klar, aber kaum geht die Sonne auf, kommt der Hochnebel angefahren? Wird der "angesogen", da sich in den nebelfreien Gebieten die Luft schneller erwärmt?
Merci und Grüsse aus dem heute 100% hochnebelfreien Baar
Martin