@Bernhard Hallo
Sorry für das falsche posten ( Kaltluft ).
Ich war in dem moment unsicher ob ich einen neuen Thread eröffnen sollte oder nicht.
=
Gewitter im Süden ( 11.06.2008 07:13h )
Der gestrige Tag begann für die meisten in Deutschland sehr freundlich.
Im Tagesverlauf konnte man allerdings sehr schön auf dem Satellitenfilm beobachten,
wie sich, ausgelöst durch die Gebirge, Wolken bildeten. Im Süden kam es dabei ab gestern Nachmittag
und insbesondere in der Nacht zum Mittwoch zu örtlich eng begrenzten Gewittern ( wie z.B. Basel )
die aber dort, wo sie auftraten, sehr kräftigen Regen mitbrachten.
Woher kommen diese großen Unterschiede auf engem Raum?
Feuchte Luft in Bewegung
Grund ist vor allem die noch vorhandene feuchte Luft, die sich in Süddeutschland weiter an die Alpen krallt.
Für den heutigen Donnerstag ( 12.06.2008 )
Noch keine Entwarnung
Für den heutigen Tag kann ebenfalls noch keine Entwarnung gegeben werden.
Im Gegenteil: durch die näher kommende Kaltluft aus dem Norden nimmt die Gewittergefahr eher noch zu.
Aber auch ab Donnerstag muss noch mit kräftigem Regen gerechnet werden, der von Frankreich kommend
aber eher flächig ist und dann auch größere Gebiete betrifft.
Hoffentlich wird das bald geregelt ( verschoben ) was am falschen Ort gepostet wurde.
Sorry nochmals ...