Reisebericht Finnland
Verfasst: So 20. Jul 2008, 15:24
Hallo Zusammen!
Vom 5.7.08-19.7.08 war ich mit meinen Eltern und einem Kolleg in Suomi (Finnland). Ich möchte euch nun ein paar
Impressionen zeigen aus dem Land der tausend See`n.
Die Anreise:
Wir flogen am Samstag mit der Finnair von Zürich nach Helsinki. Danach ging es mit einem Innlandflug Richtung Kuopio weiter.
Der Innlandflug war wirklich genial, denn die Propellermaschine von Finncomm flog natürlich nicht so Hoch wie die andere. Das erlaubte trotz leichter Bewölkung das Land von Oben zu sehen:


Von Kuopio hatten wir ein Mietauto, mit dem fuhren wir 80km Richtung Palonurmi, die Strassen dort hin waren sehr gut gebaut und mit aktiven Radarfallen versehen (!) *aber die haben uns nicht erwischd :-P*
Palonurmi war eine kleine Ortschaft die aus einer Schule, einer Bank, diversen Häusern und einem kleinen Dorfladen bestand.
Es gab keine Busverbindung dorthin, man musste anrufen dan kam erst ein Bus.
Das Blockhaus:
Von dort aus ging eine Nebenstrasse weiter bis zu unserem Blockhaus das wir für 2 Wochen gemietet hatten.
Das Kelola Blockhaus war der Hammer. Wir hatten eine tolle Küche mit Waschmaschine usw. einen Ofen, Sat.TV Dusche und eine eigene Sauna.

Neben dem Blockhaus hatten wir ein Grillhäuschen und ein Holzschopf. Das Blockhaus stand ca.30m vom Syväri See wo sich zwei Boote (eines mit Motor) und ein Steg befanden. Der See war riesieg aber es hatte hunderte von Inseln von allen grössen. Darum hatte er auch eine tolle Struktur.
Die Landschaft:
War weit. Sehr weit. Wälder wechselten sich mit See`n ab, zwischendurch kam eine kleine Agrar Fläche, danach wieder Wald soweit das Auge reichte. Mir ist augefallen das es im gegensatz zu Schweden weniger Monokulturen hatte. Es gab viele Mischwälder (meist Birke Före Fichte). Der Waldboden war sehr Mosig, feucht und mit Heidelbeeren bedeckt.






Das einzige was mir in den ersten Tagen zu schaffen machte war die Helligkeit. Die Sonne ging ca. um 22:30 Unter und um 2:30 wieder auf. Dunkel wurde es nie. Durch die Nacht war es wie bei uns im Sommer ca um 21:00. Ziemlich hell. Die Sonnenuntergänge waren wahnsinn aus den See...




Für alle Angler:
Der Syväri See hatte einen sehr guten Fischbestand. Trotz dem dass wir nicht so Erfahrungen hatten in der Schleppfischerei auf Hecht konnten wir einige Fische landen. Das war nicht zuletzt der guten Struktur des Sees zu verdanken. Insgesamt hatten wir 10 Zander, 4 Hecht und diverse Barsche. Wir stellten noch zwei Reusen aus neugier, und auch die war an guten Tagen toll besetzt mit Brachsmen und Rotaugen. Zweimal ging sogar ein Hecht rein. Leider verlor ich die grossen Hechte, es war sehr schwierig den Haken in das Maul zu rammen. Mein Kolleg hatte ein sehr grossen drann der sicher über 90cm war und ich enebnfalls so einer. Der See hatte also viel zu bieten an allen grössen. Die Zander waren meist um die 40ig cm. Der grösste den ich landen konnte war 58cm. :D

Oke das war der Bericht, ich hoffe er hat euch gefallen....
Gruss Norman
Vom 5.7.08-19.7.08 war ich mit meinen Eltern und einem Kolleg in Suomi (Finnland). Ich möchte euch nun ein paar
Impressionen zeigen aus dem Land der tausend See`n.
Die Anreise:
Wir flogen am Samstag mit der Finnair von Zürich nach Helsinki. Danach ging es mit einem Innlandflug Richtung Kuopio weiter.
Der Innlandflug war wirklich genial, denn die Propellermaschine von Finncomm flog natürlich nicht so Hoch wie die andere. Das erlaubte trotz leichter Bewölkung das Land von Oben zu sehen:


Von Kuopio hatten wir ein Mietauto, mit dem fuhren wir 80km Richtung Palonurmi, die Strassen dort hin waren sehr gut gebaut und mit aktiven Radarfallen versehen (!) *aber die haben uns nicht erwischd :-P*
Palonurmi war eine kleine Ortschaft die aus einer Schule, einer Bank, diversen Häusern und einem kleinen Dorfladen bestand.
Es gab keine Busverbindung dorthin, man musste anrufen dan kam erst ein Bus.
Das Blockhaus:
Von dort aus ging eine Nebenstrasse weiter bis zu unserem Blockhaus das wir für 2 Wochen gemietet hatten.
Das Kelola Blockhaus war der Hammer. Wir hatten eine tolle Küche mit Waschmaschine usw. einen Ofen, Sat.TV Dusche und eine eigene Sauna.

Neben dem Blockhaus hatten wir ein Grillhäuschen und ein Holzschopf. Das Blockhaus stand ca.30m vom Syväri See wo sich zwei Boote (eines mit Motor) und ein Steg befanden. Der See war riesieg aber es hatte hunderte von Inseln von allen grössen. Darum hatte er auch eine tolle Struktur.
Die Landschaft:
War weit. Sehr weit. Wälder wechselten sich mit See`n ab, zwischendurch kam eine kleine Agrar Fläche, danach wieder Wald soweit das Auge reichte. Mir ist augefallen das es im gegensatz zu Schweden weniger Monokulturen hatte. Es gab viele Mischwälder (meist Birke Före Fichte). Der Waldboden war sehr Mosig, feucht und mit Heidelbeeren bedeckt.






Das einzige was mir in den ersten Tagen zu schaffen machte war die Helligkeit. Die Sonne ging ca. um 22:30 Unter und um 2:30 wieder auf. Dunkel wurde es nie. Durch die Nacht war es wie bei uns im Sommer ca um 21:00. Ziemlich hell. Die Sonnenuntergänge waren wahnsinn aus den See...




Für alle Angler:
Der Syväri See hatte einen sehr guten Fischbestand. Trotz dem dass wir nicht so Erfahrungen hatten in der Schleppfischerei auf Hecht konnten wir einige Fische landen. Das war nicht zuletzt der guten Struktur des Sees zu verdanken. Insgesamt hatten wir 10 Zander, 4 Hecht und diverse Barsche. Wir stellten noch zwei Reusen aus neugier, und auch die war an guten Tagen toll besetzt mit Brachsmen und Rotaugen. Zweimal ging sogar ein Hecht rein. Leider verlor ich die grossen Hechte, es war sehr schwierig den Haken in das Maul zu rammen. Mein Kolleg hatte ein sehr grossen drann der sicher über 90cm war und ich enebnfalls so einer. Der See hatte also viel zu bieten an allen grössen. Die Zander waren meist um die 40ig cm. Der grösste den ich landen konnte war 58cm. :D

Oke das war der Bericht, ich hoffe er hat euch gefallen....
Gruss Norman