Seite 1 von 1

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 09:41
von Klipsi in Genf
ganz schön warm war es gestern abend in Genf, und heute scheint es vielleicht zu klappen? ein letztes Gewitter vor dem Winter ??? nächste Nacht ?

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 14:39
von Pät, Basel
schaut ja ganz eindrucksvoll aus, was sich da von westen her nähert, eine schöne gewitterfront !! :-)

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 15:12
von iNSANEiNSIDE
Kamera bereithalten! Das könnte ja irrsinnig lustig werden...und wieder mal meldet sich mein kleiner Zeh ;-). Wenn ich mir die Wetterdaten so ansehe...Time for Rock n' Roll! Und das im Oktober...wahnsinn.

Erstaunlich ausserdem die Temperaturen hier in Thun: 20.5 Grad!:-o Anscheinend ist der Winter schon vorüber :-O
- Editiert von Glasfrosch am 16.10.2002, 15:15 -

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 16:01
von Klipsi in Genf
in Genf auch recht warm, starker Wind, Wolken über dem Jura, die sich sehr schnell bewegen, starker Wind. Tolle Front in Frankreich. Kamera bereit !!! Kaltfront kommt diese Nacht, oder morgen früh, dies hier scheint mir eine Art dryline zu sein ?

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 16:53
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Scheint wirklich spannend zu werden heute Abend. Über dem Elsass ballerts schon recht ordentlich. Für die Westschweiz/Jura siehts gut aus. Für die Gebiete östlich von Bern denke ich wirds wohl nichts wegen dem Föhn. Auf der meteorage-Blitzortung sieht man schon einen Impact am Neuenburgersee. Auf dem Radarbild sieht man jedoch kein Echo in dieser Region.

Gruss Giovanni

Bild
Bild

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 18:04
von Michael
Hallo

Cool-nach dem heutigen schön warmen Tag naht jetzt die Front:O
Sieht echt spannend aus[:]
ich glaube heute erwartet uns etwas lautes:(
Gruss Michael

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 18:26
von Krys
Hoi zäme,

Vor zehn Minuten wurde ich hier in Leonberg-Eltingen von einer Front überrascht ... ich sitze gemütlich bei der Arbeit, Fenster im Rücken aber offen. Auf einmal höre ich den Wind auffrischen, dreh mich um und schau zum Fenster hinaus. Ich war ganz schön überrascht bei dem Anblick der Wolken; ich kenne die Bezeichnung dieser Wolkenformation nicht: Eine dunkle Front, in der klar die Wolkenstrukturen erkennbar sind (kein Niederschlag) und dahinter eine glatt scheinende, hellere Wolkenschicht mit Niederschlag.

In dieser dunklen Wolkenschicht, ich war genau darunter, gab es vor ca. 15 Minuten sehr starke Bewegung, wie es schien kreuz und quer. Einmal organisierte sich auch kurz ein kleiner Wirbel (ca. 20 - 30 Sekunden lang) ... das nächste zu einem Tornado, was ich bisher gesehen habe :) Dazu habe ich auch etwa fünfmal Blitze (verm. CC) aufleuchten sehen aber keinen Donner gehört. Begleitet wurde dieses ca. 5 Minuten dauernde "Spektakel" von gut auffrischendem Wind (ca. SW bis W).

Schön, das war doch nochmal etwas :)

Inzwischen hat mässiger bis starker Regen eingesetzt und es war auch mal ein Donnergrollen zu hören ...

Einen schönen Abend und spannenden Frontdurchgang in der Schweiz!

Chris.

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 18:35
von Michael
Hallo,

gibts echt heut noch nen Tornado? (grins):-)

Gewitter heute abend ???

Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 22:51
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

das war und ist schon ein interessanter Tag heute: zunächst war ich auf einem Fortbildungsseminar in Weil a. Rhein, wo die Temps bei herrlichen Sonnenschein auf 23°C anstiegen, das ganze gekoppelt mit ordentlich Wind und unangenehm schwüler Luftmasse sowie ab dem Mittag ganz "sommerklassischen" Cu-Entwicklungen über Jura und Vogesen. Gleichzeitig konnte man auch die über Frankreich liegende Front heranziehen sehen, welche dort nur sehr langsam nach O vorankam (alles aus dem 4. Stock über der Stadt, war schwierig dem Seminar konzentriert zu folgen :-)).
Ab 15:00 Uhr verdunkelte sich der Himmel zusehends und in Richtung Freiburg war tiefe, jedoch mächtige Cu-Bewölkung zu sehen, welche sich der Regio langsam näherte und ab 17:00 Uhr für erste Tropfen in Weil und tiefschwarze Bewölkung über den Vogesen sorgte. Auf der Heimfahrt entdeckte ich dann eine klassische Böenfront mit sehr tiefen Fractusfetzen, welche sich schnell näherte, jedoch in Richtung Schwarzwald ausscherte. Der Anblick war genial für die Jahreszeit, wie bei den besten Sommergewittern (leider keine Kamera dabei), so dass ich beschloss die Zelle (oder besser gesagt Front) noch etwas in der Regio Schopfheim zu beobachten - erstaunlich war, dass einige Fractusfetzen den Boden berührten (alles ohne Rotation), sehr schnell in die Höhe gesaugt wurden und extrem bedrohlich aussahen mit dem pechschwarzen Hintergrund, während knapp südl. davon der Himmel noch komplett blau war. Zu diesem Zeitpunkt war es noch sehr ruhig am Standort (800m, bin auf einen Schwarzwaldberg gefahren zwischenzeitlich) und auch sonst schien da nicht sehr viel Niederschlag im Spiel zu sein, gemäß Radiomeldungen wohl eher über Freiburg.
Wenige Minuten später erreichte mich dann auch die Böenfront, gekoppelt mit schweren Böen der Stärke 9-10, mit dem umherfliegenden Laub fühlte man sich wie in einer Art dickflockigem Schneesturm, auch dicke Äste brachen von den Bäumen - doch so schnell wie die Front kam, war sie auch schon wieder weitergezogen. Alles ohne Niederschlag....und ohne Gewitter, doch trotzdem äußerst interessant, war das eine Art vorlaufende Konvergenzlinie, im Zusammenhang mit dem Föhn, den warmen Temps, der labilen Schichtung, starken Höhenwinden und der sich nähernden KF, welche nun immerhin für gelegentliches Grummeln und weitere starke Böen sorgt?

viele Grüße, Thies