Seite 1 von 2
Herbststimmungen 2008
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 20:22
von mike (reinach BL)
Hallo
Ich war aus zeitlichen Gründen etwas weniger aktiv im Sturmforum
unterwegs,
doch passiv gehört der Blick in die Karten und in den Forumschat nachwievor zu meinem
Tagesmenü. Danke an dieser Stelle für all die interessanten Posts - mal so generell.
Ebenso regelmässig bin ich aber mit der Kamera unterwegs, die immer (=100%) dabei ist.
Ich hatte diesen Sommer manchmal etwas timing Pech, doch gestern passte es wieder einmal
mit Herbststimmungen morgens und abends - jeweils vor und nach der Arbeit.
Die ersten Bilder stammen aus Oberwil

Blick zum Schwarzwald

Linkerhand ist der Chrischonaturm bei Bettingen sichtbar

Blick von der Ruine Dorneck zur Landskron

Herbst und Sommer zugleich: Bodennebel und gewittrig wirkende Schauerzellen

Am Abend zeigen sich zwei Virgen, knapp von der untergehenden Sonne beschienen...

...die sich leider etwas früher hinter einem
weichen Horizot verabschiedet.
Hat sonst noch jemand Herbstinpressionen? Der Wald ist (wird) so farbig wie schon lange nicht mehr!
Gruss Mike
Herbststimmungen 2008
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 22:39
von Markus (Horw)
Hier noch Bilder von gestern Morgen mit der Sonne hinter dem Nebel:
und hier noch vom letzten Sonntag. so typische Herbststimmung am Vierwaldstättersee:
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 09.10.2008, 07:20 -
Herbststimmungen 2008
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 13:27
von Manuela
@Mike:
Merci für deine schönen Fotos- weckten bei mir schon fast Heimatgefühle, da ich ein ganzes Jahr auf dem Chrischonaberg wohnte (absolvierte ein Haushaltslehrjahr).
Markus, deine Bilder sind natürlich auch nicht zu verachten! :D
Herbststimmungen 2008
Verfasst: So 12. Okt 2008, 21:56
von Michi, Uster, 455 m
Ein paar Herbstimpressionen von meinen ersten beiden Bergherbstferientagen:
Während Biketour von Pontresina ins Puschlav, Alp Palü, 11.10.08:
Bergwanderung im Gebiet von Chessigrat/Aelpelti (nordöstliches Prättigau), 12.10.08. Hier liegen oberhalb 2500 m in Nordhängen immer noch 30cm Schnee (und der bleibt auch weiterhin):
Herbstfarben in Klosters, 12.10.08:

Herbststimmungen 2008
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 12:50
von Michi, Uster, 455 m
Ein auch aus meteorologischer Sicht interessanter Bericht zum Altweibersommer 2008 gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2008.html
Herbststimmungen 2008
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 14:10
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo zusammen!
Immer mal wieder etwas Neues!

Der DWD hat von den neuesten Erkenntnissen der SMA zum Altweibersommer wohl noch keine Kenntnis genommen, oder die Schweiz gehört nicht zu Mitteleuropa.

Spannend!!
MeteoSchweiz sagt:
Aus der Bestimmung der Schönwetterhäufigkeit an den Tagen der Monate September und Oktober wird eindeutig klar, dass der Altweibersommer ein Mitte-Oktober-Phänomen ist. In der gesamten betrachteten Periode von 1901-2007 zeigten die Tage vom 12. bis zum 17. Oktober am häufigsten schönes Wetter. Insbesondere waren der 12., 13. und 14., sowie der 16. und 17. Oktober in mindestens 50 Prozent der Fälle, im langfristigen Durchschnitt also mindestens jedes zweite Jahr schön. An den übrigen Oktobertagen sowie im September war schönes Wetter sichtbar weniger häufig.
Deutscher Wetterdienst sagt:
Es handelt sich um eine beständige frühherbstliche Hochdrucklage über Mitteleuropa, die
besonders häufig Mitte September bis Anfang Oktober auftritt und mit sommerlichen Temperaturwerten
am Tag und kühlen Nächten (starke Taubildung, oft Strahlungsnebel) einhergeht.
Der Altweibersommer ist wie die Schafskälte eine im mittleren Jahresgang der Lufttemperatur
ausgeprägte Singularität.
Danke für die schönen Herbstimpressionen hier im Forum und geniesst den schönen Oktoberaltweibersommer!
Gruss Reto
Herbststimmungen 2008
Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 17:25
von Michi, Uster, 455 m
Um diesen Thread (solange es noch Herbst ist) wieder zu beleben, nachfolgend ein paar weitere Impressionen von dieser Woche:
Der Schnee darf kommen, die Wegweiser sind montiert!
Fergenhütte, 18.10.08
Blick von der Fergenfurgga nach Osten, 18.10.08:
Leider hielt heute das Wetter nicht was es versprach. Am Nachmittag immer dichter werdender Ac/Sc von Süden her, zudem recht frischer Südwind oberhalb 2500 m
Gruss aus Klosters, Michl
Herbststimmungen 2008
Verfasst: So 19. Okt 2008, 17:30
von Michi, Uster, 455 m
Der heutige Sonntag bot die Beste Fernsicht der ganzen Woche, desshalb hier noch ein paar Fotis:
Jörisee mit Gori- und Jörihorn (Standort nächste beiden Fotos):
Blick zu den Höchsten Gipfeln der Silvretta (Piz Linard):
Jöriseen mit Flüela Weisshorn:
Und jetzt geht es bald wieder ins Unterland, der Winter darf kommen!
Herbststimmungen 2008
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:19
von Michi, Uster, 455 m
Der wohl letzte herbstliche Blick im 2008 ins Klöntal und zum Glärnisch von heute Mittag:

Herbststimmungen 2008
Verfasst: So 16. Nov 2008, 12:03
von Silas
Hallo zäme
Da zwei Herbstimpressionen für die, die es heute nicht aus dem Nebel raus schaffen:
@Stefan, ausnahmsweise ist sogar die Stockhornkette weiss

.
Gruss bei Takt 4,9°C, Silas.