Seite 1 von 2
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 19:25
von Urbi
Dieser Sandsturm in der algerischen Wüste am 09.10.08 hat sehr viel aufgewirbelt. All der Sand zieht nun seine Kreise. Momentan auch in Marokko, Spanien und über dem Mittelmeer.
Animation
(650KB)
- Editiert von Urbi am 11.10.2008, 20:29 -
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: So 12. Okt 2008, 04:18
von Urbi
Mensch @Alfred
Jetzt musste ich aber wirklich richtig "secklä" um das alles noch rechtzeitig in die Pfanne zu bekommen. Dein Tipp war "Goldrichtig".
Das oben habt Ihr vermutlich schon begutachtet. Jetzt noch eine "DUST" Animation aus dem Fundus von Eumetsat. Natürlich Exklusiv für das Sturmforum.
Rosa und hellviolet sind Sandaufwirbelungen (mehrheitlich Staub)
Zeit: 0900 bis 1600 UTC 09.10.08
Hier anschauen
(907Kb)
Mehr folgt
Grüsse
Urbi
- Editiert von Urbi am 12.10.2008, 04:23 -
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: So 12. Okt 2008, 09:31
von Alfred
Sali zäme
In gösserer Höhe sollten wir davon auch noch etwas mitbekommen.
Gruss, Alfred
[hr]
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: So 12. Okt 2008, 11:07
von Urbi
Dieser Sturm zog später noch mehr nordwärts über das spanische Festland.
09.10 2300 UTC
Animation Airmass 22.00 bid 01.00 UTC
[hr]
MET9 0700 UTC 10.10.08
MODIS Aqua 1014 UTC 10.10.08
2200 UTC 10.10.08
[hr]
Der Sturm ist über Spanien. In der Strasse von Gibraltar kenterten Schiffe. Sichtbar ist auch die massive Sandverfrachtung.
MET9 1200 UTC 11.10.08
NOAA 18 1324 UTC 11.10.08
[hr]
MET9 ca. 1215 UTC 12.10.08
[hr]
Grüsse
Urbi
- Editiert von Urbi am 13.10.2008, 16:01 -
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: So 12. Okt 2008, 13:21
von Alfred
Hoi zäme
Ich könnte ja glattwegs wieder Spass an den
Staubwolkenbildchen bekommen

!
Also eine Wiederaufnahme, der mal von Chigi als farbige Blumenkohlbilder bezeich-
neten Art.
Gruss, Alfred
[hr]
Auch so eine Staubwolke, die zuerst nach Südengland zieht!
[hr]
- Editiert von Alfred am 12.10.2008, 19:38 -
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:07
von Michi, Uster, 455 m
Und so ist denn der Saharastaub (einmal mehr) in den Alpen angekommen, unverkennbar an der starken Trübung der Luft:
Weiter sind wir doch äusserst gespannt über die konvektive Aktivität heute Abend, denn die Modelle reagieren relativ markant darauf. Bspw. LM (GME) macht Gewitter für den Gitterpunkt Chur, aber auch Cosmo7 verbreitet Niederschlagssignale. Etwa zurückhaltender GFS, aber auch dort Spuren zu finden. Also so richtig spannendes Wetter mitten im Altweibersommer!
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 12:22
von Alfred
Alfred
[hr]
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 12:25
von HB-EDY
und die "Oase" Urnersee...
na dann "hatschi" und der Regen bringts runter...
salve
Edy
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 16:44
von Urbi
Sichtbare Trübung
Meteosat 12.00 UTC 13.10.08
Grüsse
Sandsturm in Nordafrika. Eine Beobachtung
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 18:08
von David BS
Hallo zusammen
Auch hier derzeit interessante Stimmung, Blick Richtung Westen:
Ob dies jedoch mit dem Saharasand zusammenhängt, weiss ich nicht.
Grüsse aus Basel!