Seite 1 von 3

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 23:56
von agio
Also da sich keiner traut, eröffne ich hiermit den Thread.

Meines Erachtens hat die morgige KF einiges an Potential, der dazughörende Trog ist auch nicht von schlechten Eltern. Darüber hinaus rechnen die Modelle mit einer recht beständigen Bodenkonvergenz morgen Nachmittag zwischen Zürich, Bodensee und Oberschwaben, bevor das Ganze die üblichen Stauniederschläge an den Voralpen auslöst. Warnrelevante Mengen zwischen 30 und 50 Liter pro Quadratmeter sind in den genannten Bereichen denkbar.

In Bälde erscheinen auf Meteocentrale die Vorwarnungen.

Stay tuned!

En schönen Obig

Alex

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 00:55
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Also da bin ich mal Gespannt ob sich bei dieser Front wieder einmal ein Starkniderschlags gebiet in der Region Zürich Bilden kan, also wunder würde es mich nicht :-D
Die Taupunkte sind mit ca 13° auch noch Relativ hoch was die Niderschlagsaktivität noch fördern könnte.

Gruss

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 08:17
von Urbi
Guete Morgä

Na ja. Da gäbts no öppis bewegts.

Bild

So chli zum aaluägä


08.15 Uhr Ein regnerischer Tag beginnt
Bild

Und weil es so schön ist noch eine Zugabe. Nur für Euch.
0800 Uhr
Bild


Bild :O


Grüsse


- Editiert von Urbi am 16.10.2008, 09:17 -

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 10:43
von knight
Das "Schattenloch" vom La Dole kommt heute voll zum Zuge!

Bild

Wenigstens ist bei Willy das ETH-Radar noch in Betrieb!

Gruss
Dominic

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 11:55
von Silas
@Bern Süd
Was haltet ihr von diesem Leckerbissen ;-) ?
Animation 3-Niederschlag von Meteoblue.ch, Achtung 1MB gross!
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 16.10.2008, 12:59 -

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 14:22
von Christian Schlieren
Bei mir nun Dauerregen seit dem Morgen bis jetzt sind ca.25mm Runtergekommen und es Regnet weiter, da hat das Zürcher Unterland wider mal Richtig abgesahnt :-D.
Nun bin ich auf den Kaltfront durchgang am Nachmittag gespannt den da könnte es noch ein paar heftige Schauer und kurze Gewitter geben.
Taupunkt bis jetzt unverändert bei ca 13° ein Luftmasenwechsel hat also noch nicht statgefunden.

Gruss

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:18
von Willi
Hallo

Der Albis ist wieder da, aber das Bild scheint mir um 20 Grad verdreht! Kann jemand einen Vergleich mit Valluga oder Feldberg machen?

Gruss Willi

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:41
von Thomas, Belp
@Silas: Ein Klassiker! ;-)

Bin aber mit der bisherigen Ausbeute von knapp 10mm zufrieden. Bin ja auch am nördlichen Rand von "Bern Süd". Weiter südlich sind die Mengen deutlich geringer, oder Stefan Wichtrach...?

Gespannt was die eigentliche Kaltfront noch bringt. Momentan bilden sich kräftige Schauer auch westlich des Juras. Könnte auch für uns noch passen...

Grüsse

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:53
von Silas
@Thomas
Potz da hat's dich aber noch gut erwischt! Von nun an kannst du sogar zu mir kommen, wenn du die niedrigste Menge suchst ;-) :
Wichtrach hat 4,6mm, Biglen 4,2mm und Oberthal gerade mal 3,2mm. Noch etwas schlimmer ist es im südlichen Oberhünigen mit 3,0mm.
@Stefan Wichtrach
Baust du deinen Jahresniederschlagsvorsprung weiter aus :L ?
Gruss Silas, wo es schon aufklart und der sich fragt, wo die Front verbleibt.

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 16:03
von Thomas, Belp
Hier momentan auch etwas Sonnenschein!
Die "eigentliche Front" könnte doch diese Schauerlinie, momentan gerade die CH-Grenze erreichend, sein:

Bild

Jedenfalls Bael und Fahy Winddrehung auf Nordwest und Basel mit einer 59km/h Böe (15:50 Uhr)
- Editiert von Thomas, Belp am 16.10.2008, 16:08 -