Seite 1 von 39

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:57
von Daniel aus Bettingen
Sali zämme

Nach der grandiosen Fussball-Ballett-Vorführung des grossartigen FC Barcelona gestern Abend gegen unseren bemittleidenswerten FCB, die ich gestern Abend bei Regen und 4°C live erlebt habe, bleibt mir heute morgen beim Studieren der GFS- und EZ-Karten zum zweiten Mal innert 12 Stunden nur noch das grosse Staunen. Was vor einigen Tagen von den beiden Modellen als mögliche Varianten berechnet wurde, hat sich inzwischen zur hochwahrscheinlichen Entwicklung verfestigt: Schnee aus NW, Schnee aus N und dann auch noch aus E/NE (Mittelmeertief), Bisenlage, Kälte etc., etc., etc.

Was bleibt ist: Abwarten, die nächsten Läufe analysieren und: Staunen! Aber seht selbt!

Gruss aus dem bodennebligen Bettingen, Takt. 3.7°C

Daniel
- Editiert von Daniel aus Basel am 23.10.2008, 21:28 -

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:28
von Tinu (Männedorf)
Ahoi

Also ich würde noch Vorsicht walten lassen. GFS simuliert zwar einen – zugegeben eindrücklichen – Langwellentrog über Mitteleuropa. Bei EZ sieht das aber bereits wieder anders aus: Dort erfolgt der Kaltluftausbruch wesentlich weiter westlich — die Schweiz bliebe demnach auf der Vorderseite des Troges unter leichtem Hochdruckeinfluss, unter Umständen sogar verbunden mit einer Föhnströmung. Erst ganz zum Monatsende lässt EZ den Höhentrog über Frankreich wieder nach Osten wandern, womit auch die kältere Höhenluft zu uns gelänge.

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:36
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Auch wenn sich die GWL umstellt, ich bin da (noch) sehr skeptisch, warum:

1. Mittelmeertiefs/Genuatiefs sind seeeeeehr schwer zu berechnen, damit haben die Modelle am meisten Mühe
2. Der H-Block auf dem Atlantik ist weit draussen, evtl. zu weit draussen und die kälteste Luft rauscht westl. von uns vorbei.
3. Es könnte auch auf eine S- bis SE-Lage heraus laufen, sofern Trogbildung über Spanien und nicht im Mittelmeerraum generiert wird
4. Die Luftmassen werden in den Übergangsmonaten, besonders im Herbst, oft viel kälter im Voraus berechnet als sie es dann sind

Warten wir mal ab bis zum WE. Auch wenn solche Spekualtionen ihren Reiz haben ;-)

Uwe, der zum Glück den überforderten FCB nur im TV geshen hat (und nach 70 Min. umgeschalten hat)

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 13:12
von Daniel aus Bettingen
@Tinu & Uwe:

Das die genaue Lage von Rücken und Trögen (und gar eventuellen Cut-Offs) eine Woche im Voraus noch nicht sicher ist, ist mir sonnenklar, ich habe ja auch deutlich geschrieben: "Was bleibt ist: Abwarten, die nächsten Läufe analysieren."

Und natürlich könnte das Ganze auch in einer Trogvorderseiten-Lage oder in einer Hoch ME-Lage enden. Allerdings ebenso möglich, und von den heutigen GFS-00Z-ENS eindrücklich gestützt, kann sich in der zweiten Wochenhälfte aber auch eine NW-, N- (mit oder ohne Cut-Off) oder auch eine kalte E-/NE-Lage entwickeln.

Auf der Basis der heutigen Berechnungen, die GFS schon seit einigen Tagen verfolgt und nun auch EZ (etwas verzögert) ähnlich berechnet, muss man mit der gebotenen Vorsicht, aber nüchtern festhalten: Das Grundsetting und das Potential für einen Wintereinbruch bis ins Flachland sind klar vorhanden.


Grüess us Basel

Daniel
- Editiert von Daniel aus Basel am 23.10.2008, 21:29 -
- Editiert von Daniel aus Basel am 23.10.2008, 21:30 -

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 18:05
von Urbi
Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage zu diesen Bildern: Nordspanien

Bild


Bild

Was geht da vor? Etwas ist im entstehen. Aber was?

Danke im Voraus
Und Grüsse
Urbi

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 19:50
von Thies (Wiesental)
@Urbi: sieht nett aus, wenn auch etwas Offtopic in diesem Thread ;-). Das ist ein sehr kleiner KLT, der auf der folgenden, aktuallen GFS-Analysekarte zu zu sehen ist:

Bild

In den kommenden Tagen eiert das Ding unter Abschwächung weiter über Spanien herum.

Beste Grüsse, Thies

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 20:06
von CJG Termen (Wallis)
Salut,

Dry Intrusion, sehr schön auf diese WV ( Water Vapour / Wasserdampf ) Bild zu erkennen.
Wie schon unter beschrieben, ausgehend vom ULL ( Kaltlufttropfen )

Gruss Johann

Original von Urbi
Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage zu diesen Bildern: Nordspanien

Bild


Bild

Was geht da vor? Etwas ist im entstehen. Aber was?

Danke im Voraus
Und Grüsse
Urbi
- Editiert von CJG Termen (Wallis) am 29.10.2008, 19:45 -

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 20:32
von Alfred
Sali zäme

Also machen ich mal weiter mit:
Off Topic
@Urbi, warum stellst du nicht den direkten link zu
diesem WV-Event herein?

Anschauen

Aktuallisiert sich immer automatisch.

p.s. habe dann wieder etwas wg. der ex-LAURA ;-) .
 
Gruss, Alfred
[hr]

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 21:22
von Urbi
@Danke

Hat mir geholfen. Das nächstemal bring ich so was dann separat.Bild Vielleicht kann es ja herausgeschnitten und als eigener Thread plaziert werden.. Wäre noch Interesant diesen Kaltlufttropfen weiterzuverfolgen.

Grüsse Urbi

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 22:05
von Stefan
Hallo

Nachdem ich gestern 2-3 Schneeflocken gesehen habe, bin ich (wenn auch schon früh) ziemlich in Winterstimmung. Was kündigt sich da an? Wird sich das ganze noch kehren? Habe Lust auf Schnee.

Gruss

Stefan