Seite 1 von 3
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 12:33
				von Severestorms
				Bitte in diesen Thread alles zum Föhn und möglichen Sturm aufgrund des raschen Druckwechsels...
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 12:38
				von Tinu (Männedorf)
				Schon wieder so eine diffuse Föhnlage.
Am Sonntag hatten wir einen tieferen Druckunterschied, dafür aber einen wesentlich ausgeprägteren Luftmassengegensatz zwischen Nord und Süd. Der Föhn konnte weit nach Norden ausgreifen, selbst am rechten Zürichseeufer setzte er sich durch.
Von heute auf Morgen berechnen die Modelle einen wesentlich höheren Druckunterschied (die bereits erwähnten 11hpa innert kürzester Zeit) – dafür ist aber der Luftmassengegensatz weitaus geringer ausgeprägt. Gemäss GFS haben wir in einem schmalen Streifen im Osten um Mitternacht für 
sehr kurze Zeit Verhältnisse, die zumindest ansatzweise an die Verhältnisse von Sonntag herankommen.
Zum Vergleich nochmals die Situation vom 
vergangenen Sonntagabend:
Quizfrage: Was passiert diesmal?
 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 13:07
				von Michi, Uster, 455 m
				Also verpflanze ich den Thread von heute Vormittag hierher:
Heisse Sache was da abläuft nächste Nacht! 
Ein Tief zieht von Süd nach Nord über uns hinweg. Produziert wird dadurch auf der Nordseite ein rascher Druckfall heute 1. Nachthälfte, gleichzeitig steigt der Druck im Süden beim Eintreffen der dortigen Kaltfront. Diese Kaltfront zieht in der Folge rasch über die Alpen nach Norden (im Zusammenhang mit dem Höhentrog). 
Wie schon von Agio erwähnt, dürfte das für einen kurzen, aber heftigen föhnartigen Schub sorgen. Da es auch in der Höhe Kaltadvektion (Trogkaltfront) hat, könnten die 70 Kt. Mittelwind auf 700 hPa (Cosmo7 über GR) durch die Labilisierung vereinzelt bis weit nach Norden heruntergreifen und einen regelrechten kurzen Sturm bewirken, Schwerpunkt im Osten.
Nachfolgend die GFS-Vorhersage mit Bodendruck und 500 hPa sowie die Druckgrafik mit dem plötzlichen, markanten Druckwechsel (11 hPa in so kurzer Zeit ist viel!):

 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 13:40
				von Alfred
				Hoi mitenand
Die ersten Föhnfenster!
@Chigi, ganz leicht östlicher, als beim gestrigen Satpic, wo die maximale Abtrocknung
vom Raume Reutte, Oberallgäu bis Garmisch-Partenkirchen lag, wenn man ganz genau
hinschaute.
Grüess, Alfred
[hr]
 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 13:59
				von Reto Arosa/ZH/SO
				Hier noch das aktuelle Föhndiagramm der MC:
 
EZ sieht zurzeit sehr interessant aus. Zum Druckunterschied von knapp 11 hPa kommen um Mitternacht auf 700 hPa (dann ziemlich genau 3000 M.ü.M.), 50 bis knapp 70 kn Mittelwind und einen 850er Temperaturunterschied von rund 6 Grad (12 bis 13 Grad über Zürich und 6 bis 7 Grad über Lugano) dazu. GFS und UKMO sehen diesbezüglich weniger spektakulär aus!
Gruss Reto
 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 14:13
				von Tinu (Männedorf)
				Zur Visualisierung noch die 700er-Karte von EZ. Der Loop stellt die Phase +21 bis +27h (21Z bis 03Z) dar. Kurz aber heftig:

 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 14:13
				von agio
				Durch die Warnlage komme ich leider nicht wirklich dazu, heut viel ins Forum zu schreiben, aber ich finde, dass Tinu die Schwierigkeiten und Unsicherheiten der Föhnlage gut ausgearbeitet hat. Ich möchte noch hinzufügen, dass es UKMO ähnlich wie GFS sieht, aber EZ zu allem Überfluss einen deutlich anderen Fahrplan hat: da kommt die Kaltluft im Norden wesentlich später...spricht für längere und stärkere Föhnphase! Allerdings sah der gestrige EZ 12z Lauf auch eher wie GFS aus... alles klar 

?
Ciao
Alex
 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:10
				von agio
				Lauberhorn immerhin schon 130 km/h, ansonsten bisher schwächelschwächel, aber kommt ja noch 

 
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:42
				von Severestorms
				Dominic und ich sind zurzeit in Airolo, auf dem Weg nach Süden.. Zwischen Amsteg und Wassen im Kanton Uri gab es erste Tropfen und stürmische Windböen! Hier im Nordtessin zurzeit mässiger Regen..
Gruss D&Ch
			 
			
					
				Nowcasting 04. - 05.11.2008: Föhn / Sturm
				Verfasst: Di 4. Nov 2008, 21:46
				von Tinu (Männedorf)
				So wie es jetzt aussieht dürfte der Schwerpunkt des Föhnsturms weiter östlich - über Österreich und Bayern - liegen. Ausserdem verlagert sich die stärkste Föhnphase in den besagten Gebieten meines Erachtens weiter in den Mittwochmorgen/Vormittag hinein.
GFS mit beachtlicher Isobarendrängung über den Ostalpen, östl. Voralpen:
Dazu starke Luftmassengegensätze im besagten Raum:
Auch EZ ist im Vergleich zu heute Vormittag auf einen weiter östlichen Kurs eingeschwenkt:
Föhnen wird es natürlich trotzdem auch bei uns in den prädestinierten Gebieten. Die Veränderung in den Modellen ist aber trotzdem interessant.