Seite 1 von 1

Berg-Wetterstation

Verfasst: So 9. Nov 2008, 21:05
von Wolkenjaeger
Hallo zusammen,
nach durchforsten verschiedener Foren und Beiträge bin ich am Punkt angelangt, wo ich doch selber die Frage in den Raum stelle:

Wir sind ein kleiner Hängegleiter Club, welcher gerne eine eigene Wetterstation auf unseren 1800m hohen Berg stellen würde. Problem, dort oben hats weder Strom noch Internet. Die einzige Lösung dafür ist also die Übertragung via Mobiles Funknetz (GSM/GPRS/UMTS) direkt ins Internet. Ich muss ehrlich sein, ich habe keine Anbieter gefunden, welche das anbieten, aber ich die Wetterstationsvielfalt ist für mich als Laie auch zu gross. Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen oder mir einen Tipp in die richtige Richtung geben.

Die Station muss eigentlich nicht viel können ausser, Temperatur, Windrichtung und Windgeschwindigkeit - und wenn man es mit einer Webcam noch verbinden kann.... super :-)
Strom und Wireless Internet sind eventuell auch vorhanden, aber nicht unbedingt auf jedem Berggipfel.

Herzlichen Dank

Berg-Wetterstation

Verfasst: So 9. Nov 2008, 21:33
von Silas
@Rocketeer
Spannend.
Eine Wetterstation, mit der ihr etwas "Anständiges" hättet, wäre natürlich die Vantage Pro 2 (Davis) - oder in eurem Fall bereits schon ein Weather Wizard III. Diese sind durchaus für 1000 bzw. schon unter 500.- zu haben und können auch per Solarzelle Stromversorgt werden. In höheren Lagen werden meines Wissens auch Vaisala Stationen eingesetzt, doch diese gehen dann schon Richtung 4000.- (siehe Swisswetter bzw. VTS für den WWIII ) Betreffend der Datenübertragung, wenn kein Internetanschluss vorhanden ist, scheint schon eine Übertragung à la Meteocentrale - Wetterstationen von Vorteil zu sein. Vielleicht hat ja Meteocentrale sogar Interesse, wenn du einen genaueren Vorschlag hättest, welcher Berg in Frage käme.
Gruss Silas