Dimmerföhn - Vorhersage?
Verfasst: Do 27. Nov 2008, 12:24
Servus,
auf die Gefahr hin, dass ich mich im Geburtsland des Dimmerföhns aufs Glatteis begebe
Ich hab mir vor kurzem eine Theorie überlegt, wie man Dimmerföhn vorhersagen könnte,
und zwar indem ich mit Hilfe des Lifted Index feststelle, ob die Schichtung neutral bzw. instabil ist.
Daraus folgt, dass keine Föhninversion existiert und sich demzufolge auch keine Leewellen ausbilden können.
Und das wiederum bedeutet, dass luvseitige kompakte Bewölkung bzw. Niederschlag weit ins Lee verfrachtet
wird und deshalb Dimmerföhn herrscht.
Meine Frage - sind die Schlussfolgerungen richtig oder hab ich da was übersehen?
Gruß und danke,
Felix
auf die Gefahr hin, dass ich mich im Geburtsland des Dimmerföhns aufs Glatteis begebe
Ich hab mir vor kurzem eine Theorie überlegt, wie man Dimmerföhn vorhersagen könnte,
und zwar indem ich mit Hilfe des Lifted Index feststelle, ob die Schichtung neutral bzw. instabil ist.
Daraus folgt, dass keine Föhninversion existiert und sich demzufolge auch keine Leewellen ausbilden können.
Und das wiederum bedeutet, dass luvseitige kompakte Bewölkung bzw. Niederschlag weit ins Lee verfrachtet
wird und deshalb Dimmerföhn herrscht.
Meine Frage - sind die Schlussfolgerungen richtig oder hab ich da was übersehen?
Gruß und danke,
Felix