Seite 1 von 2

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:13
von Willi
Dieser Thread richtet sich an alle User mit internet-fähigen Handys.

Fragen:

- sind die beiden folgenden Links auf eurem Handy als Loop oder als Einzelbild sichtbar?
- wie findet ihr die Bildgrösse?
- was wäre für euch die optimale Bildgrösse?

http://www.meteo-radar.ch/bilder/mchp_aktuell.gif
http://www.meteo-radar.ch/bilder/mch_aktuell.gif

Gruss Willi

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 13:05
von rene
Bei meinem Sony Ericsson C702 werden beide Links animiert und als Loop angezeigt.
Die Bildergrösse vom ersten Bild ist für mein Handy optimal und wird besser dargestellt als das zweite.

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 13:06
von Marco (Oberfrick)
1. Ich sehe ein Loop
2. Das erste ist ok von der Grösse das 2te kann ich auch wenn ich auf Vollbildmodus gehe nicht lesen was oben Links steht (Uhrzeit,Datum etc.
3.Optimale Bildgrösse wäre wohl wenn man es auch auf einem kleinen Bildschirm lesen kann was oben Links steht und doch eine Übersicht der ganzen Schweiz hat.

Getestet hab ich es auf einem Nokia 6500

Gruss Marco

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 15:08
von Urbi
Salü Willi


Ich habe mir das auch angeschaut.
Gerät
Nokia 6288


zu MCHP

mchp ist wohl ein Ausschnitt von MCH dem gösseren Original mit Skala und Zeit. MCHP ist auf meinem normalen Handybrowser animiert. Es gibt zuerst einen Download und die Gif-Grafik wird gespeichert bevor ich sie anschauen kann

Das original Format von MCHP ist 380 x 251 Pixel und hat ca. 174 KB


zu MCH

mch ist das grössere Original mit Skala und Zeit. MCH ist auf meinem normalen Handybrowser animiert. Es gibt zuerst einen Download und die Gif-Grafik wird gespeichert bevor ich sie anschauen kann

Das original Format von MCH ist 560 x 432 Pixel und hat ca. 304KB


[hr]

Auf meinem Handybildschirm erscheinen die Grafiken (Download) als Ganzbild im Vollbildmodus mit 320 x 240 Pixel als Animation

Verwende ich den Opera Mini Browser, dann habe ich keine Animation und das Bild wird direkt angezeigt.

Jedoch angezeigt wir das erste Bild der Ebenen, welches auch das älteste der Animation ist.
So ist das Radarbild im Opera Mini Browser nicht aktuell, weil keine Animation.
Dies liesse sich jedoch verhindern, wäre im Ebenenstapel das erste wie das letzte Bild das jeweils aktuellste der Animation.

Will ich das Bild animiert anschauen, braucht es auch einen Download. Die Animation läuft dann wieder über den Gerätebrowser.

Auch wenn die Animationen auf dem mobilen Gerät verkleinert angezeigt werden, muss doch das ganze Datenvolumen geladen werden. Also die Grossen Bilder werden einfach verkleinert dargestellt mit entsprechendem Qualitätsverlust jedoch mit dem ganzen Datenvolumen..



Ideal wäre zusätzlich zu den Animationen eine einzelne Grafik des letzten Bildes.


[hr]

Grundsätzlich haben die Animationen ein zu grosses Datenvolumen.

Nehmen wir für einen Normalkonsumenten den Preis von 10 Rp. für 10 KB Datenvolumen

Dann kostet eine Animation ca. 1.75 oder 3 Fr.



[hr]
Die Hintergrundkarten sind ab einer bestimmten Verkleinerung nicht mehr deutbar. Gewässer und Radarbild vermischen sich (Farbe blau). Ländergrenzen usw. veschwinden.
[hr]

Werden die Animationen in ein HTML Gerüst gebettet, werden die Bilder direkt auf dem Bildschirm angezeigt.
Dies geht jedoch bei mir nicht, weil mein Handy zu wenig internen Speicher hat um so Grosse Bilder (Datenvolumen)
direkt anzeigen zu können. Darum ist es auch gut, die Bilder herunterladen zu können.

Zwei Bilder zwecks Anschauungsmöglichkeit. Dargestellt in Originalgrösse und jeweils verkleinert auf:

240 Pixel Breit
320 Pixel Breit 240 Hoch


zu MCHP
Bild

zu MCH
Bild




[hr]

Ideal wäre eine Animation mit markanten Details und geringstmöglichem Datenvolumen. Vielleicht nur 3 animierte Bilder. Dies würde das Datenvolumen zusätzlich noch vermindern.

Oder 3 Varianten mit 3 Bildern animiert.:

160 Breit ältere Geräte
240 Breit modernere Geräte
320 Breit.

Maximal ca 30KB.



Dazu noch ein Paar Beispiele aus der mobilen Radarkiste:

Direktlinks

BildBildBild

Bild


Die Menüseite für Mobile Bilder von CHMI
http://www.chmi.cz/meteo/rad/mobile/

Recht gut gemacht. Leider etwas zu klein
BildBildBild


Eine Idee wäre auch:

Ein 240(320) Pixel Breites Bild wie MCH, also mit dem Auslandsanteil zwecks Uebersicht

Dazu 4 Bilder mit Oben Rechts/Oben Links Unten Rechts/Unten Links als Inhalt
Dies hätte den Vorteil einer detailgetreueren Darstellung und die Bereiche der Nachbarländer wären auch einbezogen.


Viele Grüsse
Urbi


- Editiert von Urbi am 06.12.2008, 18:02 -

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 19:03
von Urbi
Dann noch ein gröberes Problem

Das Bild sollte von Schwach bis Extrem wirklich nur 4 Farben zeigen. Weil aber die Topographie vom Radarbild her auch noch farblich dargestellt wird, sind die tatsächlichen Niederschlagsbereiche nicht genau erkennbar.
Blau (Schwach) kann hellviolet oder aber auch Dunkelblau sein. So auch bei Grün/Gelb/Rot. (Siehe Bild)

Bild

Viele Grüsse
Urbi

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 19:39
von Marco (Oberfrick)
Hatte man das Niederschlagsradar von Meteoschweiz für das Handy (java162.ch)..dort wurde das Grösseproblem mit einer Zoom Funktion beholfen...man konnte dann auch auch das Bild hin und her schieben für den passenten Ausschnitt wo man braucht.

Weiss nicht ob man das da auch realisierbar ist.

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 20:15
von Alfred
Zwar nur 240 p breit, dafür auch nur 27 KB gross!

Bild

@Urbi, was ist im im Opera Mini Browser als 1. Bild sichtbar?

Alfred
[hr]

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 21:38
von Urbi
@Alfred
Danke für den Hinweis

Das 240er
Sieht ja schon mal echt gut aus.

Wegen der Ebene: habe noch genau nachgeschaut.
Die 1. Ebene ist das neuste Bild, die 4. Ebene ist das älteste Bild.

Dann müsste in einer untersten Ebene das neuste Bild zusätzlich hinein, damit es im Opera Mini gut kommt.


Oder halt eben einfach zusätzlich ein Standbild vom letzten ins Netz.

Grüsse
Urbi
- Editiert von Urbi am 06.12.2008, 21:58 -

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: So 7. Dez 2008, 04:01
von HB-EDY
...bei meinem iPhone erscheint es perfekt, allerdings nur Einzelbild, keine Animation!?
Bildgrösse wäre ideal hiermit...
http://www.meteo-radar.ch/bilder/mch_aktuell.gif

salve
Edy ;-)

@User mit internet-fähigen Handys

Verfasst: So 7. Dez 2008, 08:57
von Willi
Hallo

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich denke das ideale Handybild sollte wohl in zwei Grössen vorliegen:
- z.B. 280/560 Pix Bildbreite (wäre vom Kartenformat her besser als 240/480 Pix)
- Nur Einzelbild, keine Animation (nicht von allen Handys unterstützt))
- Ohne Relief (wegen Grösse/Kosten für Download)

Beispiel folgt. Weitere Rückmeldungen erwünscht.

Gruss Willi