Seite 1 von 3

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.208

Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:24
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ist mal Zeit einen Thread zu dieser doch aussergewöhnlichen Lage zu erstellen. Aktuell werden insbesondere die südlicheren Departemente des Massiv Central von massiven Schneefällen heimgesucht. Erhöhte Lagen, wie die Kapitale des Dept. LozèreMende erleben die stärksten Schneefälle seit den 70er Jahren. Infos und Photos im Spezialbulletin von infoclimat. Laut dem Warnbulletin von Meteo France bis heute Mittag 50/60 cm in Mende.

Bisher verbreitet 50-100 mm Niederschlag mit einer Schneefallgrenze von 500-800 Metern.

Auch aus anderen Lokalitäten werden schwere Schneestürme gemeldet. Die Haupttransversale durch das M.C., die A73 ist auf 100 Km gesperrt. Zehntausende sollen ohne Strom, Telefon und TV sein.

Eindrückliches Starkschneefall Photo

Bild

Vorderseitig der mächtigen Frontalzone in der Region Marseille sowie an der Ligurischen Küste beachtliche Gewitteraktivität. Im Dept. Bouches du Rhone übrigens eine 3 Std.-Summe von 70 mm.

Die Niederschlagshauptaktivität verschiebt sich nun gegen das Dept. Var wo gem. Météo France insgesamt bis 150 mm Niederschlag erwartet werden, dies bei einer erwarteten Schneefallgrenze von 1000 Meter.

Zunehmend intensiver und ergiebiger werden die Niederschläge mit der sich weiter verstärkenden Südostkomponente im Piemont und den angrenzenden Südwalliser Alpen.

EZ, COSMO, BOLAM und für das Piemont auch GFS rechnen einheitlich mit grossem: In den nächsten 48 bis 72 Stunden werden, basierend auf die Mitternachtsläufe von heute Sonntag, in diesen Gebieten Summen im Bereich von bis zu 150/200 mm gerechnet! A Auch WRF von Meteociel aber auch COSMO-LEPS rechnen mit solchen Spitzenwerten.

Im Simplon/und den Saasertälern beträgt die Schneehöhen Abweichung von der Norm, gem. der SLF-Karte vom vergangenen Donnerstag übrigens schon bis zu 300 Prozent:

Bild

http://www.camscollection.ch/index1.php ... n=1&city=1

http://www.gemeinde-simplon.ch/webcam.php#



- Editiert von Andreas -Winterthur- am 14.12.2008, 15:11 -

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.208

Verfasst: So 14. Dez 2008, 16:46
von urbi
Niederschlag um ca. 16.00 Uhr

Bild

Grüsse

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.208

Verfasst: So 14. Dez 2008, 17:02
von jpro
Hallo zusammen,

War heute Nachmittag auf dem Simplonpass (2006 M.ü.M).
Dort oben haute es runter wie gestört und es hatte sicher schon an die 40-50 cm Schnee gegeben. Und da könnten locker nochmals 50-100 cm dazukommen ;-)

1. Station Rothwald (1800 M.ü.M) :

Bild

Dann auf dem Simplonpass :

Bild

Bild

Bild

Bild

Beim Hospiz eine Imposante Schneewehe :-)

Bild

Bild

Ohne Allradfahrzeug wäre heute kein gutes Durchkommen gewesen...

Bild


Die Schneehöhe liess sich nur abschätzen. Aber ich denke, dass ca. 150cm liegen dürften... Nach dem Schneefallende für Morgen halte ich dann eine Gesamtschneehöhe von 2 Meter bis 2.50 für Realistisch!

Grüsse aus dem föhnigen Brig

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:30
von Luca
@jpro

Danke für die schöne Bilder...morgen soll die Gesamtschneehöhe wirklich enorm sein!

Bis gestern hat auch hier in der Leventina stark geschneit.Hier ein paar Fotos von gestern Nachmittag:

Bild

Bild

Heute waren die Schneefälle ostlich verschoben und haben nur die Obere-Leventinatal und Bedretto interessiert. Die Gesamtschneehöhe in Bedretto liegt zwischen 150 und 200 cm.

Heute Abend kleine Lawine auf die Kantonalstrasse bei Airolo:

Bild

Bild

Grüsse Luca

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 08:41
von Marco (Oberfrick)
nach diesen Schneehönenangaben hat Saas-Almagell bald Saas-Fee aufgeholt in Sachen Schneehöhe. Auch nicht altäglich diese Schneehöhen dort!

Saas-Fee 99cm Saas-Almagell 90cm abgeschlagen auf dem 3ten Platz Saas-Grund mit 50cm (andere Jahren hatte es aber nicht mal halb so viel dort!)
http://www.saas-fee.ch/de/snowrep.cfm

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 08:55
von Stefan
Hallo Leute

Auch bei mir in Grächen geht es ab. gestern noch mit Windböen von 36 km/h und zeitweise starkem Schneefall haben sich schöne verfrachtungen bereit gemacht. Die Strasse von Stalden nach Saas - Fee wurde gestern komplett gesperrt. Ebenso die Simplon Passtrasse wurde komplett gesperrt. Es schneit tapfer weiter. Es ist nochmals mit gut 20 - 30 cm Neuschnee zu Rechnen. Wir saufen ab im Schnee !!!

Gruss

Stefan

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 09:22
von Michi, Uster, 455 m
70 cm Neuschnee und 198 cm Gesamtschneehöhe in Simplon Dorf auf 1470 m! Aber auch in Oberwald (Quelle MeteoSchweiz) 50/150 cm, Grächen meldet 37/70 cm
Nachfolgend ein paar SLF-Beobachterschneehöhen von heute Morgen:
Bild
Bild

Simplon-Dorf Webcam:
Bild

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 15.12.2008, 09:43 -

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 09:37
von Marco (Oberfrick)
@Michl
Wo steht die Messstation wo da 33cm Neuschnee 118cm Gesamtschneehöhe angiebt? Saas-Fee? oder wo steht die genau?

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 10:06
von Michi, Uster, 455 m

Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 15:04
von Andreas -Winterthur-
Sehr grosse Neuschneemengen auch in den Piemonteser Alpen:

Auf 2000 Meter wurden seit Sonntag Morgen 70-110 cm Neuschnee gemessen:


Bild


Im Norden der Piemonteser Alpen Lawinengefahr auf Stufe sehr gross. Bis am Dienstag auch in den südlicheren Gebieten.

COSMO-2 (09Z) z.B. rechnet mit weiteren rund 50-100 mm in den nächsten 24 Stunden. Die Starkniederschläge sollten aber noch bis Dienstagmitternacht anhalten.

Bild

Mehr Infos mit Stationswerten:

http://www.regione.piemonte.it/meteo/pl ... /index.htm

Bild
(webcam Champorcher, Aostatal)

Val d'Aosta webcams


Peters camcollection


- Editiert von Andreas -Winterthur- am 15.12.2008, 15:21 -