Seite 1 von 2

Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 09:23
von crosley
Hoi Zäme

Gegen Ende dieser Woche stehen die Zeichen für warmes Wetter nicht schlecht. Die 25° könnten am Wochenende Regional durchaus überboten werden :-D.
Gleichzeitig werden aber auch feuchte Luftmassen aus Süd-Südwest in unsere Richtung gelenkt. Für eine Erste wirklich richtig "knackige" Gewitterlage* stehen die Zeichen ebenfalls gut. Ein entsprechender Gewitter-Thread wird zu einem späteremn Zeitpunkt sicher folgen.
Vorerst heisst es aber (ab)warten und hoffen, dass sich die Kärtchen (bzw. die Ausdehnung der Trogachse nach Süden) weiter so schön entwickeln.

Grüsse Crosley

* = nichts gegen das Konvektive dass wir bis jetzt hatten, aber so wirklich toll war es für Gewitterliebhaber bis jetzt nicht. ;)

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 13:29
von Andreas -Winterthur-
* = nichts gegen das Konvektive dass wir bis jetzt hatten, aber so wirklich toll war es für Gewitterliebhaber bis jetzt nicht.
Hallo

Tatsächlich. Hier in Winterthur bis jetzt in Sachen Gewitter praktisch eine Nullnummer und damit ein recht später Start der Gewittersaison. Sieht nicht schlecht aus die kommende, erste sommerlich anmutende, Wetterlage.

Gruss Andreas

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 13:51
von Stefan im Kandertal
Ausgerechnet im Aargau will man sich also über die bisherige Saison beschweren? :roll:. Ohje, diese Ansprüche sind ja inzwischen vollkommen unrealistisch. Kommt mir vor wie bei Normalbürger und Klima. Die Erwärmung ist langsamer als die steigenden Ansprüche an Frühling und Sommer.

Praktisch Nullnummer hätte ich gerne auch. Aber es war hier eine 100% Nullnummer bisher. Weniger als 15km waren bisher auch nicht zu fahren um wenigstens 1 (EIN) Gewitter von nahem zu erleben, dass gerade mal in die Kategorie mässig kam.

Aber offensichtlich sind manche, sorry, Spinner hier erst zufrieden wenns hagelt, dass alles in die Brüche geht. Wenn Versicherungen Millionenschäden beheben müssen und Orkanböen oder noch "besser" ein Tornado aufgetreten ist. Wünsche entsprechend diesen Leuten, dass sie sowas mal am eigenen Haus und Garten erleben dürfen.

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:02
von crosley
Stefan Wichtrach hat geschrieben:Ausgerechnet im Aargau will man sich also über die bisherige Saison beschweren? :roll:. Ohje, diese Ansprüche sind ja inzwischen vollkommen unrealistisch. Kommt mir vor wie bei Normalbürger und Klima. Die Erwärmung ist langsamer als die steigenden Ansprüche an Frühling und Sommer.

Praktisch Nullnummer hätte ich gerne auch. Aber es war hier eine 100% Nullnummer bisher.
...Stefan, mein Wohnort ist nicht gleich ganzer Kanton Aargau (Du verweist ja immer wieder selber auf die regionalen Unterschide auf kleinstem Raume)... *Ketzermodusein*...und des weiteren bin ich halt einfach ein "verwöhnter" Mittelländer, in Sachen Gewitter. Da Sind die kleinen "Pfüpfis" die wir bis jetzt hatten fast nicht erwähnenswert, während die Selben bei euch in Witrach, sicher schon Weltuntergangsstimmung ausgelöst hätten...*Ketzermodusaus*.
:unschuldig:


Grüsse
Crosley ;)

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:03
von Klipsi
z.Z. sieht es fuer Zentralfrankreich am Donnerstag toll aus fuer CAPE und L.I., aber leider kaum Wind/Jet. Freitag sieht fast besser aus, weniger CAPE aber dafuer bessere Winde; und es kommt an die Westschweiz ran. GFS zeigt auch ein kleines Randtief Freitag ueber Frankreich.

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:13
von Stefan im Kandertal
Mag sein ;). Aber du musst wissen, dass ich Wichtrach längst abgeschrieben habe. Ich denke bei obiger Aussage sogar regional. Also innerhalb von 15km Umkreis wo etliche "heisse" Ecken sind ist bisher weit weniger gelaufen als bei dir gleich um die Ecke. Das gestern (wars überhaupt ein Gewitter?) Im Oberland und Samstags in Bern waren bisher die, ähm, dicksten Dinger :lol:

Damit kommen wir auf 1 Gewitter Stadt Bern, 1 dass es nicht ganz dahin geschafft hat und auf 1 im Emmental. Und wohl sogar schon satte 2 im gesamten berner Oberland :unschuldig:

Nur eben ist der Kanton Bern halt einer der grössten ;)
Crosley hat geschrieben:
...Stefan, mein Wohnort ist nicht gleich ganzer Kanton Aargau (Du verweist ja immer wieder selber auf die regionalen Unterschide auf kleinstem Raume)... *Ketzermodusein*...und des weiteren bin ich halt einfach ein "verwöhnter" Mittelländer, in Sachen Gewitter. Da Sind die kleinen "Pfüpfis" die wir bis jetzt hatten fast nicht erwähnenswert, während die Selben bei euch in Witrach, sicher schon Weltuntergangsstimmung ausgelöst hätten...*Ketzermodusaus*.
:unschuldig:


Grüsse
Crosley ;)

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:47
von Tinu (Männedorf)
@Stefan

Ich schwanke zwischen :help: und :fluchen:

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 15:27
von mike (reinach BL)
Hallo,
Ja, sieht nicht schlecht aus.
Weg vom regionalen Rahmen hin zu einem etwas überregionalerem (und auch etwas OT):
Ich habe auf wetteronline folgende Karte gesehen:
Bild
Gibt es eine solche oder auch ähnlich aufgearbeitete Karte für die Schweiz?
Das wäre ein Hammerservice:
Gewitterwahrscheinlichkeit basierend auf athmospärischen Parametern und der CH-Orografie
für ein 3h Intervall... :mrgreen:
Mike

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 16:15
von Mladen (Kreuzlingen)
Es sieht wirklich heiss aus bis zum Sonntag, aber der Sonntag dürfte meiner Mweinung nach keine Gewitter soindern eher Regen geben. Ab da an ist die prognose schwer, und unsicherheiten treten auf.

Re: Sommer?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 16:39
von Silas
Hallo zäme

Naja, heute ist noch nicht viel vom Sommer zu merken, jedenfalls in Thun. Da hat es von 14:00 bis nach 14:30 durchgehend zünftig geregnet. So sind vom Mittag bis dann immerhin ca. 6mm gefallen, obwohl das Niederschlagsradar nur äusserst Schwache Signale anzeigte.. Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass es nach dem Niederschlag von der Nacht auf heute vorbei sein sollte, wurde aber eines anderen belehrt, als ich mich plötzlich pflotschnass auf einem Fahrrad vorfand ;-) .
In den letzten 24h hatte Thun übrigens 23,4mm Niederschlag! Diese, wie auch die heutigen Niederschläge, sind umso erstaunlicher, wenn wir etwas in die Region blicken:
Im Oberthal waren es im selben Zeitraum gerade mal 4,2mm, in Biglen 5mm, in Oberhünigen 8,4mm, in Riggisberg 4,4mm und nicht zu vergessen natürlich Wichtrach mit 0mm.
Diese groben Unterschiede auf so engem Raum (alle Standorte sind höchstens 20km Luftlinie voneinander entfernt) sind doch beträchtlich.

Gruss bei Takt 7,6°C - das kann nur noch bessern, um zum Titel des Threads zurückzukommen ;-) .