Temperaturabschätzung: Frage an den Profi
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 09:22
Hallo zusammen
Als Meteorologie Greenhorn noch eine unbedarfte Frage: Unser Ferienhaus in Mergoscia TI liegt auf 650m, sehr in der Nähe der Stationen Locarno Monti (367m)und Cimetta(1671m). In der Annahme, dass die Temperatur linear mit der Höhe abnimmt, könnte ich T Mergoscia aus den beiden Stationstemperaturen berechnen. Ist eine solche Annahme zulässig? Bei welchen Wetterlagen verläuft die Temperatur nicht linear und in welcher Weise weicht sie ab von der Linearität?
Besten Dank und Gruss allerseits
Mathias
Als Meteorologie Greenhorn noch eine unbedarfte Frage: Unser Ferienhaus in Mergoscia TI liegt auf 650m, sehr in der Nähe der Stationen Locarno Monti (367m)und Cimetta(1671m). In der Annahme, dass die Temperatur linear mit der Höhe abnimmt, könnte ich T Mergoscia aus den beiden Stationstemperaturen berechnen. Ist eine solche Annahme zulässig? Bei welchen Wetterlagen verläuft die Temperatur nicht linear und in welcher Weise weicht sie ab von der Linearität?
Besten Dank und Gruss allerseits
Mathias